Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jupiterrohbilder zum Bearbeiten
BeitragHallo Schubi, sieht gut aus! Aber wieso drehst Du den Jupi um? Viele Grüße Matthias
-
Ic 434
BeitragHallo Andreas, danke fürs Zeigen. Beim Schwenk von Alnitak auf den Pferdekopf hats den Fokus verrissen? Das ist -wie Du schon schreibst- kein Schwenk, das ist ein Mottenpüpschen. Mir fällt in dem letzten Bild auf, dass dort rechts im Bild eine ziemlich groß geratene Reflexion, eine Art "Geisterbild", mit Spikes zu sehen ist - anscheinend von Alnitak(?). Die hast Du im guten Bild oben nicht drauf. Ansonsten muss ich sagen, dass das schon eine ziemlich heftige Defokussierung ist. Wir reden hier üb…
-
Mars von heute morgen 17.02.2014
BeitragHallo Oliver, keine Ursache für "due" Rückmeldungen Wird mir persönlich nicht langweilig mit solchen Aufnahmen. Auch nicht mit "Vertipp-Syndrom!" Den Blausaum bekomme ich auch nicht auf die Schnelle weg - hast Recht. "Malen" ist Mist und verfälscht die Tatsachen. Viele Grüße Mathias
-
Ic 434
BeitragHallo Andreas, HS? Hmm, das müsste man auf den Bildern sehen können. Kannst Du mal ein Bild mit "Fokusdrift" zeigen? Vielleicht können wir da helfen. Ist ein Versuch wert, kann aber nichts versprechen... Viele Grüße Matthias
-
Ic 434
BeitragHallo Andreas, Zitat von swax: „Ist eigentlich mehr eine Probeaufnahme zum justieren.“ tolle "Probeaufnahme". Sieht gut aus. Fokusdrift kann ja viele Ursachen haben. Viel Erfolg beim Suchen! Ich denke aber, dass es doch recht schwierig werden wird. Hast Du einen Ansatz? Viele Grüße Matthias PS: Ich sehe im Bild keinen Fokusdrift.
-
Mars von heute morgen 17.02.2014
BeitragHallo Oliver, wow, nicht schlecht! Das kann sich sehen lassen. Bekommst Du den Blausaum noch weg? Viele Grüße Matthias
-
Hallo Jörg, ich habe diese Nachricht mit großem Interesse und einer gewissen Genugtuung gelesen. Ich finde es gut, dass sich Leute dafür engagieren, die Lichtseuche zu minimieren und dieses Ziel mit Nachdruck verfolgen. Der unbeleuchtete Nachthimmel sollte zu einem internationalen Menschenrecht erhoben werden. Als ob es nichts wichtigeres gäbe, den Nachthimmel mit Licht vollzupumpen. Glückwunsch jedenfalls von meiner Seite an die Initiatoren! Viele Grüße Matthias
-
Ein Hallo aus Berlin,
BeitragHallo Wikie, immer locker bleiben Den netten Hinweis von Schubi fand ich OK. Fühl Dich wohl hier, wir tun es auch! Viele Grüße Mtthias
-
Hallo Michael, Zitat von astromr: „Andererseits muss man schon bedenken, dass Schiefspiegler, wie z.B. der Kutter, auch mit deutlich kleineren Öffnungen schon sehr gute Ergebnisse bringen.“ Da hast Du Recht. Ein Schiefspiegler hat keine Obstruktion. Und ein guter 150/1200 FH kann am Planeten etc unter Umständen ebenfalls bessere Ergebnisse liefern, als zB ein C8. Muss aber nicht. Leider konnte ich das noch nicht ausprobieren. Ich konnte nur mal visuell durch einen Vixen FL 102/920 den Jupiter be…
-
Vorstellung
BeitragNa dann: Hallo Lothar!, freut mich Dich kennenzulernen! Viele Grüße Matthias
-
Jupiter vom windigen Balkon
BeitragHallo Axel, na, das sieht doch schon viel besser aus! Und dann schreibst Du auch noch, dass das Seeing schlechter war als am 10.01. Nicht schlecht! Viele Grüße Matthias
-
Hallo Oliver, ja, die Animation ist gut geworden! Das Bild ist etwas überreizt, aber auch gut. Viele Grüße Matthias
-
Vorstellung
BeitragHallo Skycommander, schön, dass Du Dich zu uns gesellst! Wünsche Dir viel Spaß hier und dass Du Dich wohlfühlst. Ich denke schon, dass Du hier gut aufgehoben bist. Und nach dem was Du schreibst, kannst Du uns sicher auch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir sind hier etwas altmodisch und reden uns gerne mit unseren richtigen Namen oder Spitznamen an. Das ist Dir natürlich vollkommen selbst überlassen. War nur mal so eine Idee Viele Grüße Matthias
-
Hallo Schubi, Du weist was so ein Ding wiegt?: "-- Gewicht der Rockerbox ... 55kg -- Gewicht des Tubus ... 38kg Versand erfolgt in drei Kartons (31,7 / 58,4 / 13,4 kg)" Also mir wäre das zu schwer und bräuchte nen Kran. Aber mal sehen wie Du das löst. Zitat von Schubi: „Das Teil ist ein schweres Monster und natürlich auch Windempfindlich,...da muss natürlich etwas getan werden. Vernünftige Rollen unter die Rockbox und ein Windschutz.“ Lies dazu auch mal den Erfahrungsbericht bei TS. Scheint stab…
-
Hallo Karsten, ja, kann etwas zu viel Grün drin sein. Ich habe Türkies etwas höher gezogen für die Details im Außenbereich. Ich habe normal auch Tageslicht WB, aber mit Filter geht das nicht. Also manueller WB. Bei einer anderen Aktion wechselte ich auf "Auto" und so war die Kamera auch für die Aufnahmen eingestellt, weil ich auf den WB gar nicht mehr geachtet hatte. Schön blöd. Irgendwie komme ich mit dem nachträglichen WB in Fitswork nicht klar, das haut alles nicht hin, was ich hier fabrizier…
-
Hallo Karsten, Hallo Michael, ja, das hatten wir schon und ich habe eben die 1. Möglichkeit vergessen anzuwenden: Kamera manuell WB aktivieren Welches Bild hattest Du denn in PI geladen, Karsten? Hatte Stefan nicht erhebliche Probleme mit dem IDAS? Der war doch immer so grünlastig. Der CLS eher nicht. Aber egal, ich erstelle mir jetzt im Fitswork ein RAW-Format. Dann gehe ich die ganze Sache nochmal an. Mit den Bildern aus 2011. Viele Grüße Matthias
-
Hallo Schubi, Hallo Michael, ja Schubi, ich mag es ein wenig farbenfroher. Im WEB findet man noch ganz andere Sachen Ich habe da mal rumgesucht. Die Sterne unter M42 sind scheinbar wirklich so bläulich. Das war mir gar nicht bewusst. Aber die ollen dicken Höfe habe ich eliminiert. Mit dem Rotkanal habe ich mir etwas anders geholfen. Den habe ich in Fitswork mit "Ebnen variabel" einigermaßen hingebogen. Der Running Man ist Türkis bis Blau-Violett. Daran habe ich mich etwas orientiert bei der Farb…
-
Hallo zusammen, ich habe das Bild mal eben mit einem Bild aus 03/2011 verwurstet. Das Bild aus 2011 kann man sich hier ansehen. Daten: 44 x 120 Sekunden + 21 x 60 Sekunden für das Trapez, ED80 mit Flattener, EOS 350D, ISO 800. Beide Bilder habe ich in Fitswork geladen und nach Ausrichtung blinken lassen, damit ich nicht irgendwas wegbeame. Aber nach dem, was ich sehen konnte war alles beim "alten" geblieben, konnte jedenfalls keine Änderungen von Sternpositionen etc erkennen. Also habe ich die b…