Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Schubi, nee, da ist nichts faul. Aber ich habe jetzt einen Weg gefunden. Ich habe mit "RAW-Therapee" die Einzelbilder mit einem manuellen Weißabgleich versehen. Das ist zwar noch immer nicht das, was die EOS macht, ist aber schon mal wesentlich besser: 3826-c648cb2d.jpg Wenn ich das richtig gesehen habe, macht "RAW-Therapee" das auch mit TIFFs. Viele Grüße Matthias

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ich weiß nicht, ob das so hinhaut. Ich habe mit der 1000D von der Farbe her einfach komplett andere Bilder. Ich werde zukünftig darauf achten müssen, dass ich den manuellen WB einstelle. Damit habe ich die besten Ergebnisse. Ich kenne kein Programm, das die Farbinformationen eines RAW nachträglich "anpassen" kann. Ich habe mich jetzt noch mal ran gesetzt, aber es passt nicht. Jetzt gibt es einen schönen warmen Rotstich im Hintergrund, der sich zur Bildmitte hin in einen Cyan-Stich…

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, Zitat von swax: „Fotografierst Du nicht in RAW? Da ist das doch egal wie der WB ist. Geh da mit HLVG rüber dann ist das Grün doch weg ;)“ Darüber haben wir schon mal geschrieben. Ich nehme nur RAWs auf. Und bei denen hat der Kamera WB leider auch einen Einfluss. HLVG habe ich auch drüber gelassen: Stimmt, Grün ist dann weg. Aber Blau nicht. Es gibt noch eine Alternative mit Farbebnen. Hallo Schubi, ein einzelnes RAW hat ca 9MB. Viele Grüße Matthias

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Schubi, ja, der ist jetzt im Eimer, aber nur durch meine Bearbeitung. Den Stich haben die Sterne aber auch ohne Bearbeitung. Ich hatte den Weißabgleich der EOS auf automatisch . Wenn man dann mit dem CLS fotografiert, kommt sowas bei raus. Beim Schmetterling hatte ich WB auf manuell. Viele Grüße Matthias

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Schubi, ich meinte die Farbe der Sterne. Viele Grüße Matthias

  • M42 - was ging hier schief?

    MatthiasM - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, gestern war es einigermaßen klar, aber nicht wirklich gut. Der Himmel war etwas diesig und durch unsere tollen Laternen ziemlich hell. Ich habe mir dann aber doch einen Ruck gegeben und alles aufgebaut, einfach, um in Übung zu bleiben. Habe mich für M42 entschieden. 13 Bilder á 5 Minuten sinds geworden mit der EOS 1000D und CLS-Filter am "reduzierten" ED80 - aber irgendwas war nicht OK: 3804-0ecaf02c.jpg Was?? Aufgenommen wurde als RAW bei 800 ISO. Zum Vergleich der Schmetterling…

  • Hallo Michael, da gehts Dir wie mir. Und "nebenbei" machst Du auch noch was fürs Forum? - Hut ab. Ich mach heute nix mehr. Außer -> ORION Naja, hier ist endlich auch mal an einem Freitag klar, das will ich ausnutzen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Viele Grüße Matthias

  • Sonne mit Animation

    MatthiasM - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael Zitat von astromr: „@Matthias: Das, was da hinten aus dem Flugzeug kommt und wie Dreck aussieht, ist Wasserdampf. Den Dreck (CO2 usw.) sieht man leider nicht... (Schlaumeiermodus aus)“ Kannst den Modus ruhig eingeschaltet lassen, ich schalte besser den "Nicht-nachgedacht-Modus" aus Viele Grüße Matthias

  • Hallo Andreas, das ist nun mal ein echt "geiles" Bild - ob Du nun den hellen Bereich dunkler machst, oder nicht. Für die hellen Bereiche: Mal bei "Gamma" anklopfen? Dein Bild gefällt mir sehr gut Viele Grüße Matthias

  • Sonne mit Animation

    MatthiasM - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, die Animation ist ja irre! Ich würde sagen: Treffer! Leider sieht man aber auch ziemlich deutlich, was für einen Dreck die Flugzeuge raus hauen Deine weiteren Bilder sind sehr gut anzuschauen. Allein mit dem 2. Bild komme ich nicht klar - was willst Du uns damit sagen? Viele Grüße Matthias

  • Hallo Michael, Zitat von astromr: „Aber ob da überhaupt irgendwer Konsequenzen daraus zieht?“ Ja, aber das werden keine Politiker sein, sondern Eltern von betroffenen Kindern. Da gibts auch schon mal bis zu 40 Tage Knast, wenn das Kind nicht am "Sexualkunde"-Unterricht teilgenommen hat. In NRW gehts schon länger "rund", aber das wird von den "Medien" entweder vertuscht oder durch den Brei gezogen. Es gibt kaum seriöse Berichterstattung über diverse Vorfälle. express.de/koeln/fragebogen-em…s-ist-…

  • dumme Frage

    MatthiasM - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Achim, ich denke das sind fiese Reflexionen, keine Artefakte. Und diese undefinierten Spikes um die helleren Sterne sind auch komisch. Hätte ich von einer solchen Optik auch nicht erwartet. Viele Grüße Matthias PS.: Kommentare habe ich dazu noch nicht gelesen. Habe aber auch noch nicht danach gesucht

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Carsten, Zitat von Jonastronomie: „Das entwickelt sich ja zum Kampf der Titanen...“ Nee, DAS ganz sicher nicht. Wir lernen mit Dir mit - und das ist auch gut so. Viele Grüße Matthias

  • Firstlight DMK21AU618 - Lust und Frust

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Axel, Zitat von Axel_B: „Die 50% RGBs hatte ich erst jetzt am Wochenende eingefügt.“ AHA Ja, OK. Aber Du siehst ja auch, dass mit mehr Bildern auch mehr rauszuholen ist. Das muss man immer abwägen. Ich bin jetzt ganz sicher nicht "der absolute AVI-Bearbeiter!". Wirklich nicht! Bin selber am Lernen. Aber was ich jetzt hier von Dir sehe ist leider zu wenig - gemessen an dem Material, das zur Verfügung steht. Kommst Du mit irgendwas nicht klar? Viele Grüße Matthias

  • Hallo zusammen, der Verlauf der Petitionen ist sehr interessant: Gesammelte Stimmen GEGEN den Bildungsplan 2015: statistik3.php und FÜR den Bildungsplan 2015: statistik3.php Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Carsten, ich habe noch mal mit Deinen Bildern F/25 gespielt. Das beste Ergebnis bekam ich mit dem Rot-Bild "Jup_230151_R_g3_b3_ap29" als Luminanz! Dann nachfolgendes G, B und OR (als R!). Viele Grüße Matthias

  • Firstlight DMK21AU618 - Lust und Frust

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, in dem Zip-Ordner waren auch Bilder mit Dateinamen "AS_p50_Multi_...." drin. Die habe ich genommen. Sind Dateien von Autostakker und ich denke mal das sind 50% Bilder aus dem AVI. Viele Grüße Matthias

  • Firstlight DMK21AU618 - Lust und Frust

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Axel, ich habs auch mal probiert, mich aber für die 50% entschieden. Ebenfalls R-RGB: 3776-796fef30.jpg Da kann man richtig schön üben! Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, Hallo Carsten, das IR für Luminanz habe ich mir auch nochmal vorgenommen. Ein bisschen ging da tatsächlich noch Hier ist mal ein Bild aus denen mit F/10: 3775-93e55db8.jpg Vorgehen war ähnlich, wie bei dem 1. Jupi. Bei einigen dieser Rohbilder hast Du Ringe drauf, das deutet darauf hin, dass die Belichtungszeit zu kurz war. Das Bild jetzt ist ein OR-RGB. Viele Grüße und auch von mir einen schönen Restsonntag Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Carsten, noch weniger Bilder zu verwenden könnte sich negativ auswirken. Das Rauschen auf Layer 1 und 2 ist schon ziemlich stark. Aber Versuch macht klug. Ich habe nur mit Registax 6 und Fitswork gearbeitet. Zwischen der Rot- und der IR-Aufnahme ist schon eine Rotation des Jupiter zu sehen, das habe ich nicht korrigiert. Zunächst wird jedes Bild einzeln in Registax 6 je nach Qualität geschärft. Normal fängt man mit Layer 1 an. Bei Deinen Bildern habe ich aber eher den Layer 2 genommen, da …