Suchergebnisse

Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Hartwig, schön dass Du die SN auch einfangen konntest. Die ist aber wirklich verdammt hell! Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Michael, danke für Deinen Kommentar. Evtl bekomme ich doch noch ein wenig mehr aus den Bildern, mal sehen. Hallo Carsten, danke für die Bilder. Ich habe mich mal an die erste Session LRGB gemacht (F/25). Hier das Ergebnis: 3771-ec364fbf.jpg Da sind im Grünen und im Roten Kanal ganz fiese Artefakte, die noch leicht durchschimmern. Das Bild ist ein L-RGB. Ich mache mich mal an die nächsten Bilder. Viele Grüße Matthias

  • Hallo Holger, kann ich Schubi zustimmen. Du brauchst ne 1000D, ein USB zum PC/Lappi, und dort drauf "EOS Camera Movie Record". Habe ich gerade unter Win 7 ausprobiert -> Viele Grüße Matthias

  • Hallo Jörg, Zitat von Joerg_Schenk: „... warum eigentlich ausgerechnet zum Mars?“ weil, bis zum Jupiter würde ich wohl heute Abend noch am Rechner sitzen... Viele Grüße Matthias

  • Hallo Michael, Zitat von astromr: „Ich kann verstehen, dass Dir das auf den Geist geht, aber ich werde mich durch das Thema nicht belasten.“ Wir haben keine schulpflichtigen Kinder - dennoch sind wir da hinterher. Ob das "belastend" ist? Es ist beunruhigend -> und deswegen "belastend". Die zweite Einbringung des "Estrela- Berichtes" ins EU-Parlament wurde vom selbigen anscheinend endgültig abgewiesen. Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Carsten, kannst mir die Rohbilder mal schicken. Bin zwar nicht so fit wie Schubi, was Planeten-Bearbeitung angeht, aber konnte doch schon einiges lernen. Viele Grüße Matthias

  • Firstlight DMK21AU618 - Lust und Frust

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    ABER HALLO?!?!, Axel?, was machst Du mit Deinem Bild-Material? Das sieht doch klasse aus! Musst Du EBV üben Wünsche Dir viel Erfolg dabei, und dann bin ich auf weitere so tolle Bilder gespannt. @ Schubi: ich hätte ja noch etwas(!) mehr geschärft. Aber Du schreibst ja "dezente und nicht zu stark geschärfte Variante". Aber das Ergebnis ist jetzt schon absolute Oberliga. Viele Grüße Matthias

  • Hallo Holger, Zitat von do3mha: „Allerdings is des Teil echt mies.“ Woher weißt Du das? Die Cam von TS ist meines Wissens eigentlich eine ToUcam, die war mal von Philips auf dem Markt. Die Cam hat den Bildsensor, der auch in der DFK21 verbaut ist, jedoch ist die Frame-Rate mit 5 FPS bei hoher Qualität ziemlich mager, besonders für Jupiter. Außerdem erscheint sie mir mit 139,- ohne IR/UV Filter (gehört vor jeden Farbsensor!) zu teuer, auch wenn im Vergleich der Preis niedrig erscheint. Ich würde …

  • Coronado PST Umbau

    MatthiasM - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo Andreas, Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau! Nun hast Du aber leider noch immer diese Newton-Ringe in den Bildern. Das ist schade. Kommt da noch was nach - oder hast Du eine Idee? Viele Grüße Matthias

  • Eine kleine Animation vom Jupiter

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, Zitat von Schubi: „Eine kleine Animation aus zwei Bildern:“ Aus 2 Bildern. Welche Software war DAS nochmal, die da die Zwischenbilder kreiert? Nette Animation! Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, OK, danke für die Info. Ich bin mir noch nicht so sicher mit Autostakkert am Planeten. Habe X AP's gesetzt und es scheint zu passen. Zitat von Schubi: „Dein Jupiter sieht jetzt etwas besser aus, als die anderen beiden Bearbeitungen.“ Ja, etwas. Ich habe mal die Summenbilder hochgeladen, aus denen das letzte Bild entstand (Achtung: Bilder sind JPG's - keine TIFF's!): Rot: 3758-2d5c1179.jpg Grün: 3759-bc1a5654.jpg Blau: 3760-00868e77.jpg Blau ist der schlechteste Kanal, Grün scheinbar b…

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, Zwischenfrage: Benutzt Du zum Stacken ausschließlich Autostakkert? Oder nur für den Mond? Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, in AviRaw ist jedes 2. Bild ohne Haken. Da sind die Bilder doppelt drin, denn das erste gleicht dem zweitem, das dritte dem vierten usw. Also ab jetzt nur noch RGB24. Wenn ich mir die Summenbilder so ansehe wundere ich mich, dass man da überhaupt was rausholen kann Habe jetzt doch noch mal probiert: 3756-2a49ec45.jpg Höre dann aber auf. Die AVIs sind einfach nicht so dolle. Viele Grüße und schönen Restsonntag. Matthias

  • Hallo zusammen, mann mann mann, was hier los ist!: openpetition.de/petition/onlin…ideologie-des-regenbogens openpetition.de/petition/onlin…ideologie-des-regenbogens Geht da auch mal zur "Debatte". Ätzend für beide Seiten. Ich beschäftige mich seit Monaten mit dem Thema. Ich verstehe es einfach nicht, wo diese Diskussion nun herkommt. Ich will hier keine anfangen, sondern Euch einfach nur informieren, dass hier ein halber "Krieg" herrscht. Wahrscheinlich in ganz DE? Ich raffe es nicht... Sorry we…

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, Castrator macht aus dem Video 3, von dem das Bild stammt, immer 1290 von 2611 Frames. Der Regler kann stehen wo er will, das hat keine Auswirkung auf die Anzahl der Bilder. Aber: ich erinnere mich, dass ich mit ca 14-15 FPS am Jupiter war und ich habe definitiv 1,5 Minuten aufgenommen. Das bedeutet, dass ich real 90 Sekunden x 15 Bilder habe = 1350 max. Ich kann also keine 2611 Frames haben. Das muss am Codec liegen, den ich ausgewählt habe - RGB32. Dann passt das schon. Autostakkert …

  • Ein Hallo aus Berlin,

    MatthiasM - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Wikie, auch von mir eine Herzliches Willkommen im Forum. Wünsche Dir viel Spaß hier. Ich habe auch in und um Berlin mit Astro angefangen Viele Grüße aus dem Schwarzwald Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, Zitat von Schubi: „Auf welcher Stufe stand denn der Regler „Planet Detection Threshold“?“ ach, da muss ich was einstellen? Der Regler war ganz links. Ist das falsch? Ja, der Jupi ist immer zu sehen. Er wandert allerdings etwas, da die Monti etwas zu schnell läuft. Da muss ich mal mit den Einstellungen in der Steuerung ein paar Takte reden Ich probiere mal eine andere Einstellung mit dem Regler in Castrator. Viele Grüße Matthias

  • Jupiter aus der Waschküche

    MatthiasM - - Planeten

    Beitrag

    Hallo zusammen, gestern konnte ich endlich mal wieder was in Sachen Astro machen. Habe mich wegen dem Mondlicht für den Jupiter entschieden. Das C8 war schon länger nicht aktiv und leider musste ich erst mal justieren. Gegen 19:00 waren bereits die ersten Gerätschaften mit Reif überzogen, so feucht war es. Da dämmerte mir, dass das eine "kurze" Astro-Nacht wird. Um 19:45 dann das erste Video gemacht - Seeing-Schrott. Dann noch eine Weile gewartet und ein paar Videos gemacht. Das dritte Video geg…

  • Hallo Holger, ich habe schon Lust, aber leider keine Zeit. Sooo weit weg vom Schuß bin ich ja nicht. Aber ne Zeit zum Fahren ist es schon. Da gibts auch noch den Michael. Aber ich glaube, der hat auch einen Haufen um die Ohren. Wir sind schon länger daran interessiert, mal ein "Balkonauten-Treffen" zu veranstalten (zentral in DE). Aber seit der "Rezension" sind wir hier beruflich alle ziemlich eingespannt. So komisch das auch klingen mag, aber es ist so. Des weiteren haben wir noch keine geeigne…

  • HalloHolger, Zitat von do3mha: „Was das Austarieren betrifft: den Hinweis hab ich schonmal gehört. Ich versuch auch mich dran zu halten, aber was mach ich dann wenn ich mal umschwenken muss? Dann is ja das Gewicht dann im Westen! ODER ??? üdenkü:;“ Das "leichte Übergewicht" gehört immer nach Ost(!). Immer(!). Auch nach dem Umschwenken. Viele Grüße Matthias