Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Oliver, gelungenes Bild vom Kometen! Was für Störungen gab es denn? Zitat von osastro: „Meine Bild vom Vortag habe ich auch nochmal so bearbeitet, sieht nun etwas anders aus. Leider sieht man das Bild in meinem anderen Beitrag nicht mehr.“ Du hast das Bild umbenannt und anscheinend das 1. entfernt? Sieh Dir mal die Link-Adressen zu den Bildern an, die Du hier eingebettet hast: 1. Version vom 6.12.2013: Quellcode (1 Zeile) 2. Version vom 7.12.2013: Quellcode (1 Zeile) Vielleicht DOCH hier i…
-
Hallo zusammen, ich habe mal den Newton draufgeschnallt: 3631-7751d006.jpg 3632-7a850d77.jpg Das ist mein 10"ller. Tubuslänge 1.10 Meter, Gewicht 15 kg. Wackeln?: Fehlanzeige Macht einen richtig guten Eindruck. Da sind jetzt 10 kg Gegengewichte dran. Das Gesamtgewicht ist ca 60 kg Hallo Michael, Zitat von astromr: „Wenn die PC-Kopplung klappt, braucht es natürlich noch die passende Software für das GOTO und das Autoguiding. Ohne das käme mir keine Monti dieser Größe ins Haus :). Hoffe, Du findes…
-
Hallo, Ihr könnt doch nicht einfach das Auto vom Pfarrer wegstempeln Ich hatte mir auch zunächst gedacht, dass das Auto da etwas stört. Aber dann hatte ich mir das noch mal genauer betrachtet. Ich interpretiere mal ein wenig: Das Bild deutet gerade durch das Auto auf 2 Szenarien: Erde dreht sich und Pfarrer schafft noch. Ohne das Auto wird man als Betrachter nur auf eine Szene gelenkt: Erde dreht sich. Aber durch die zentrale Position des Autos wird man direkt auf weitere Einzelheiten im Bild au…
-
Hallo Oliver, auch von mir Glückwunsch zum Hyperstar! Das Bild sieht gut aus. Unten rechts haben die Sterne allerdings ein paar Macken. Fällt aber in kleineren Versionen nicht auf. Frag mich jetzt bitte nicht, was Du da machen kannst - ich habe selbst auch keine Ahnung. Aber lass Dir die Freude an dem Teil nicht vermiesen. Das sieht gut aus! Viele Grüße Matthias
-
Hallo Marcus, das ist ja ein klasse Bild! Hast Du super eingefangen. Mir gefällts. Viele Grüße Matthias
-
Hallo, Dank erst mal für die vielen freundlichen Wünsche! Also ja, ich werde das so kaufen. Macht einen soliden Eindruck. Meine Selbstbaumonti ist nur "geparkt", wie Carsten so schön erwähnte. Ich werde die fertig bauen. Aber aus Zeitmangel musste jetzt doch eine Zwischenlösung her - mein Newton staubt sonst ein. Und diese Zwischenlösung sieht gar nicht mal schlecht aus! Ist aber schwerer und größer als meine eigene Lösung "Trocken" läuft alles gut, jetzt fehlt noch der Ernstfall. Aber was ich b…
-
Hallo zusammen, für meine Selbstbaumonti habe ich leider keine Zeit, die weiter zu bauen. War deswegen schon auf der Suche nach einer Zwischenlösung, damit ich auch den 10" Newton mal wieder fotografisch nutzen kann. Eine EQ6 wollte ich nicht und alles Andere war immer zu teuer (für meinen Geldbeutel). Habe dann gar nicht mehr weiter geguckt, bis mir auf einmal ein Angebot ins Auge viel: Eine Wachter Astronom II mit einer Steuerung Boxdörfer Powerflex MTS-4s. Ich habe eine Weile überlegt, ob ich…
-
Yuhhhhuuuu Ison lebt !!
BeitragHi Oliver, ja, er scheint noch zu leben. Auf dem von Dir verlinkten Bild ist er ziemlich hell, aber auf anderen Bildern hat er extrem an Helligkeit verloren: 20131129_095424_d7c2A.jpg ISON ist der helle Fleck direkt unter dem 1. "E" von "STEREO" oben links. Hier ist er gerade an der Sonne vorbei: 20131128_222424_d7c2A.jpg Und hier ist er kurz davor: 20131128_150935_n7c2A.jpg Also man wird sehen, wie hell er zurückkommt (visuell). Viele Grüße Matthias
-
Hallo Schubi, ja, das Dokument habe ich schon auf meiner HDD gespeichert Auch von Wolfi kam ein "Schnelleinstieg". Ich warte jetzt erst mal, bis das Teil hier ist und sehe dann weiter. Herr Vehrenberg zB nutzt diese Steuerung auf seiner Sternwarte an einer Zeiss Montierung. Es gibt also ein paar Leute, die ich direkt anfragen kann. Danke Dir auf jeden Fall für Deine Mühe, Schubi! Viele Grüße Matthias
-
Hallo zusammen, evtl besorge ich mir eine Wachter Astronom2 mit einer Steuerung Boxdörfer Powerflex MTS-4s. Die Monti macht mir keine Sorgen, aber was ist mit der Steuerung? Hat damit jemand Erfahrung? Ich brauche ST-4-Eingang und evtl Kommunikation zwischen Steuerung zum Laptop. Ich finde keine aussagekräftigen Infos im WEB, nur zu MTS-3 SDI usw. Aber nicht zur MTS-4(!). Das Ganze kommt nächste Woche hier probeweise an, damit ich mal etwas spielen kann. Ich benötige aber vermutlich trotzdem Hil…
-
Sonne 24.11.2013
BeitragHallo Andreas, tolle Aufnahme! Gefällt mir sehr gut. Zitat von swax: „erstmal ist heut wieder DS drann :_freude:“ Du Glücklicher! Hier ist alles dicht. Viele Grüße Matthias PS.: Mach das Bild klein, dann sind die Streifen ansatzweise zu sehen - nicht der Rede Wert!!
-
Ob nun aus öffentlichen Mitteln oder nicht: Die spinnen. Alle. Genauso könnte ich dann einen Landeplatz für den zurückkommenden Jesus einrichten. Und ich könnte wetten, dass ich auch dafür sogar Unterstützer und Geldgeber finden würde... @ Michael: Ja, anscheinend ist die Anzahl der denkenden Menschen auch in DE massiv gesunken. Würde mich nicht wundern, wenn diese Menschen auf Dächer von Hochhäusern klettern, um dort ihre Abholung zu erwarten, wenn das nächste Unwetter droht. Und selbst wenn de…
-
Hallo Carsten, Glückwunsch und Anerkennung an Eure Ortsgruppe für diesem Förderpreis! Aus einiger Erfahrung kann ich sagen das es "normal" ist, wenn ein solches gemeinschaftlich erarbeitetes Dokument mit mehreren Autoren und Aktiven sehr viel Arbeit macht. Und es sind meistens die Kleinigkeiten, die einem das Haareraufen lehren - den Einen mehr, den Anderen weniger. Man kann aber daraus lernen für zukünftige Projekte. Allem Anschein nach seid Ihr aber wohl eine recht gut zusammenarbeitende Trupp…
-
Mal wieder ein Jupiter
BeitragHallo Hartwig, schön, dass Du mal wieder draufhalten konntest. Hier ist alles dicht. Toller Jupiter! Viele Grüße Matthias
-
Mein erster M-42 :)
BeitragHallo Pascal, was ich so sehen kann, passt der Fokus schon ganz gut. Es gibt Abweichungen in RA (Nachführung). Schönes Einsteigerbild! Bist auf einem guten Weg. Vergiss den Wetterbericht. Der passt fast nie, besonders wenn es um kurzlebige Wetterlagen geht. Leider! Viele Grüße Matthias PS.: Lade die Bilder einfach in die Galerie, da gibt es keine Verluste.
-
Jagd auf ISON
BeitragHallo Carsten, da kann ich mit Jörg mitfühlen - hier ist auch Soßenwetter. Auch wenn ISON nicht zu sehen ist finde ich die Aufnahmen klasse; das hast Du richtig gut drauf! Da kommt bestimmt irgendwann ein Bildband von Dir raus - wenn ich mir die ganzen anderen tollen Bilder so mal ins Gedächtnis rufe... Viele Grüße Matthias
-
ISON Zerbrochen?
BeitragHallo Manfred, ja, scheint so. Abwarten und Tee trinken. Da kommt sicher noch was nach. Viele Grüße Matthias
-
Hallo Andreas, Zitat von swax: „Bei der Alccd5 IIm ist noch ein IR Sperrfilter vor, vielleicht schraub ich den mal raus.“ Newtonringe entstehen, wenn Glasflächen eng beieinander liegen. Wenn der Filter nicht zu nah am Sensor ist, gibt es da keine Ringe. Wenn aber noch so ein Schutzglas direkt vor dem Sensor ist, dann kann da schon was passieren. Gruß Matthias