Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
NGC 1499 California Nebula
BeitragHallo Micha, was für ein äußerst sympathisches und detailreiches Bild! WOW! Sei doch froh, dass die Akkus nicht bei 0° ausgestiegen sind. Was normal wäre. Mir gefällt dein Bild sehr gut! Da muss ich auch mal wieder ran. Viele Grüße Matthias
-
The humanity star
BeitragZitat von Antina150I750: „[...] und man nict etwas Anderes fotografiert.“ und dann fliegt dir das Ding durchs Bild! Viele Grüße Matthias
-
Hallo Karsten im Prinzip wird nicht der Sensor, sondern der IR Sperrfilter vor dem eigentlichen Sensor gereinigt. Das geschilderte Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Ein Foto wäre hilfreich, am besten mit unterschiedlichen Blenden. Ich war und bin mit TS eigentlich sehr zufrieden, auch was den Service betrifft. Viele Grüße Matthias
-
Moin aus Ludwigshafen am Rhein
BeitragZitat von Antina150I750: „Hallo Karsten, ne oder?“ Hehe, anscheinend 2 "Karsten Möller" hier an Bo(a)rd Auch von mir ein Herzliches Willkommen! Viele Grüße Matthias
-
Mond am 31.12.2017
BeitragHallo zusammen, ich habs schon wieder gemacht: Mond von heute freihändig : 6867-d7c82539.jpg Euch allen eine guten Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße Matthias
-
Deepskyschätze im Schwan
BeitragHuch! MANN ist das rot! Aber warum sind die Bilder so klein, machen doch einen guten Eindruck! Viele Grüße Matthias
-
Messier 106
BeitragZitat von Antina150I750: „Du bist wieder ein bisschen aktiv?“ Naja, bin ja nicht inaktiv Aber was Astronomie betrifft bin ich der Zeit nicht aktiv. Das heißt aber nicht, dass ich hier im Forum inaktiv bleibe Inwieweit und wann ich die Monti wieder anschmeiße wird sich zeigen. Die Sanierung des Wohnwagens hat in der Vergangenheit viel Anstrengung und Urlaub gekostet, dafür war der erste Urlaub damit aber richtig toll. Arbeit ist sowieso angesagt, aber es ist besser geworden: ich arbeite also nur …
-
Hallo Frank, es gibt hier mehrere Möglichkeiten der Ursache. - ist der Tubus der Barlow innen richtig mattiert?? - sind die Ränder der Linsen schwarz? - ganz blöd wäre, wenn die Beschichtung der Linsen ungenügend sind, und genau danach sieht es hier leider am ehesten aus. Das ist häufig nur an sehr hellen Motiven zu sehen. Wie sieht diese Barlow denn zB am Jupiter aus? Viele Grüße Matthias
-
Die Plejaden M45
BeitragHallo Karsten, na DAS ist ja mal ein M45! WOW! Die aufgeblähten Sterne stören da kaum wirklich. Außerdem bekomme ICH die sicher auch bei gutem Seeing hin Viele Grüße Matthias
-
Messier 106
BeitragKlasse Bild von dir, Karsten! Ich finde, dass man die umliegenden Galaxien auch auf dem nicht invertierten Bild ausfindig machen kann. Die Bearbeitung war sicher wieder mit PixInsight? Viele Grüße Matthias
-
Hallo zusammen, ich weiß, ich war eine gefühlte Ewigkeit hier nicht mehr aktiv. Aber das soll so nicht bleiben. Immerhin steht meine Monti betriebsbereit draußen auf der Terrasse. Die habe ich gestern gecheckt - und siehe da: Sie läuft noch wie am ersten Tag! Das ist klasse! Heute Abend dann (für mich!) ein Wunder: Wir wohnen jetzt seit über 4 Jahren hier in Musbach bei Freudenstadt; und heute Abend habe ich hier das erste Mal mit bloßem Auge die Milchstraße gesehen! Man sollte meinen, dass hier…
-
Hallo Werner, ah ja, das ist der Pacman. Sehr schön! Eine kurze Anmerkung von mir: Die Sterne wirken irgendwie "aufgeblasen". Dafür gibt es 3 mögliche Ursachen: Fokus passte nicht, überbelichtet oder zu hart bearbeitet. Letzteres denke ich eher nicht, da bei den meisten Sternen noch die Farben zu sehen sind. Und damit würde eigentlich auch Überbelichtung ausfallen. Vierte Möglichkeit: Seeing. Auch dadurch können die Sterne zu groß werden. Dazu müsste man aber mal ein Rohbild sehen können. Diese …
-
Hallo aus dem Saarland
BeitragHallo Stefan, ich denke, das ist eine gute Entscheidung. Glückwunsch zu dieser "schweren Geburt"! Zitat von mic: „ Zitat von innuendo13: „Hi Micha, der Dobson (oder heist es das DObson?)“ Da kann ich dir ehrlich gesagt jetzt nicht folgen “ Also ich denke, es heißt DAS Dobsonteleskop oder DER Dobson; genauso wie zB DER Fraunhofer oder DAS Fraunhoferteleskop. Viele Grüße Matthias
-
Hallo aus dem Saarland
BeitragHi Stefan, Zitat von innuendo13: „es geht in Richtung Dobson.“ ich glaube, das ist für Dein aktuelles Budget das beste Bin gespannt! Viele Grüße Matthias
-
Zitat von astromr: „Wichtig wäre mir, überhaupt wieder mehr Zeit für den Himmel zu haben. Aber ich denke, das wird langsam wieder.“ Da gehts Dir wie mir! Aber das kommt noch... Viele Grüße Matthias
-
Auriga und Sagitta
BeitragHallo Markus, sehr schöne Aufnahmen! Mich würden auch mal Aufnahmen ohne den Cokin Filter interessieren. Ich war gestern auch auf Pirsch und wollte mal irgendwie eine Sternschuppe oder besser erhaschen. Fehlanzeige Viele Grüße Matthias