Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mars vom 28.03.2016
BeitragHallo Karsten, dein Mars gefällt mir auch! Viele Grüße Matthias
-
Mond vom 16.2.16
BeitragHallo "Arcona74" willkommen im Forum - schönes Bild vom Mond! Wir schreiben uns hier gerne mit den Vornamen an. Wenn Du möchtest, kannst Du uns ja Deinen auch kundtun. Ist kein Muss, wäre aber nett. Viele Grüße Matthias
-
M 66
BeitragHallo Carsten, im Vergleich zu anderen Bildern im WEB hast Du ein paar weniger Details. Aber das Halo gepaart mit den Details ist ausgezeichnet! Viele Grüße Matthias
-
Was ich so treibe
BeitragZitat von mic: „Hallo Matthias! Den Falter hab ich doch glatt verpasst! Tolles Bild! Zitat von MatthiasM: „Ich habe auch einen Kaisermantel (so heißt der auf Michas Foto)“ Könnte aber auch ein Perlmutterfalter sein, so genau kenne ich mich da auch nicht aus..... de.wikipedia.org/wiki/Feuriger_Perlmutterfalter “ Hallo Micha, jetzt hast Du mich echt nochmal zum Überlegen gebracht, ob ich da falsch lag Aber nein, das passt schon. Dein Bild und mein Bild zeigen wirklich einen Kaisermantel. Der Feuri…
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragWas mich an solchen Mond-Bildern immer beeindruckt sind die Sichtbarkeit der feinen Rillen oder strangförmigen Erhebungen in den Ebenen (Meeren). Das kommt hier sehr gut raus finde ich. Viele Grüße Matthias
-
Was ich so treibe
BeitragDanke Schubi, die Linse habe ich mir nicht für Astro besorgt. Viele Grüße Matthias
-
Zitat von swax: „Ich bin gespannt......“ Ich auch Viele Grüße Matthias
-
Was ich so treibe
BeitragHallo Michael, Zitat von astromr: „da kann ich auch schon ein paar schöne Aufnahmen vorweisen.“ ich denke nicht dass jemand was dagegen hat, wenn Du die mal zeigst Ich habe auch einen Kaisermantel (so heißt der auf Michas Foto): 6341-4a6bddf8.jpg Viele Grüße Matthias
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragJa, ja, Schubi und seine schlummernden Daten auf der Hard Disc! Da kommt doch noch mehr, oder? Viele Grüße Matthias
-
Schnellschüsse
BeitragHallo Andreas, Zitat von swax: „bei dem Orionnebel hab ich leider keine kurzbelichteten RGB Daten gemacht. Deshalb musste ich da ein wenig experimentieren“ Ahh, jetzt weiß ich auch, warum der mir ein wenig komisch vorkam. Ja, da muss man dann experimentieren. Ist Dir dafür aber ganz gut gelungen!, muss ich sagen. Den Eskimo hast Du sauber hinbekommen. Die Details sind schon klasse! Viele Grüße Matthias
-
Plejaden widefield
BeitragWow Micha, das sieht gut aus! Mir gefällt das. Für den Himmel kannst Du nichts und ich finde das Ergebnis mehr als ansprechend, wobei ich Dir gar nicht sagen kann, welche Version ich besser finde Viele Grüße Matthias
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragZitat von Schubi: „Hallo Leute, hab hier noch so ein F10 Bild aus der Gegend von Bullialdus und Pitatus. 6325-21aa50f4-large.jpg Mit dem Bild habe ich mich sehr schwer getan,...es lässt sich irgendwie nicht richtig schärfen. Hab viel probiert...und mich einfach für die erste Bearbeitung entschieden. 09.09.12. 05:34 Viele Grüße Schubi“ Hallo Schubi, finde ich klasse, dass Du mal Deine Platte durchsuchst. Da sind ja wohl doch einige Leckerbissen bei! Viele Grüße Matthias
-
Was ich so treibe
BeitragHallo Marcus, Zitat von fehlfarbe: „ja das Bild wirkt etwas flau, wie durch eine Scheibe fotografiert, was dem Bild keinen Abbruch tut. Allerdings hätte ich noch leichte Farbfehler o.ä. erwartet.“ wo sollen denn auch Farbfehler herkommen? Das sind ja einfach nur "plane" Scheiben ohne Wölbungen. Meist geht Dynamik und auch Schärfe verloren. Aber vielleicht hätte ich das Fenster zuvor putzen sollen... . Farbfehler habe ich noch nicht beobachtet. Hallo Michael, ich bin derweil schon halbwegs ein Fr…
-
Was ich so treibe
BeitragDank Euch für die Kommentare! Es freut mich, dass ich Euch sowas zeigen kann und Euch auch noch gefällt. Der Buntspecht ist durch eine "normale" Scheibe fotografiert. Hätte auch nicht gedacht, dass das so gut klappen kann. Ich musste aber etwas bearbeiten, der Kontrast geht schon ordentlich in die Knie durch eine Scheibe. Das mit dem Hermelin ist schon eine Story. Das Bild entstand bei uns in Wohnnähe in einem Gebiet mit Futterwiesen, durchzogen von Waldstücken. Eigentlich gut strukturiert und a…