Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 199.

  • Saturn 4.5.

    Hanse - - Planeten

    Beitrag

    Moin Hartwig, ja das leidige Seeing. Ich finde das Bild nicht schlecht, da ich selber auch meistens aus der Stadt Videografiere und weiss wie schwer es oft ist da ordentliche Aufnahmen machen zu können. Bei mir ging Saturn die letzten Tage gar nicht. Im Süden war es zu diesig. Klare Nächte Roger

  • First Light mit dem ED80

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Balkos, am Freitag war das Wetter gut genug um mal den ED80 auszuprobieren. Das ganze noch ohner Flattner, deswegen nur ein Ausschnitt. 2767-44d662fe.jpg Jaja, ich weiss ist nix dolles, aber das ganze hab ich mit einer unmodifizierten 550D gemacht. Jedenfalls sieht man schon ein bischen den Nebel. Ausserdem steh ich momentan mit der Bildbearbeitung von DS Bildern echt auf Kriegsfuss. Selbst mit Kugelsternhaufen kämpf ich hier gerade rum............. Erstmal Aufnahmedaten: ED80, 550D unmod.…

  • Moin Schubi, gefällt mir sehr gut dein Saturn. Wie beseitigst du die Blaufärbung? Wenn ich da an den Kurven drehe bekomm ich kein farblich homogenes Bild mehr hin. Verwendest du eine Kanalgewichtung? Wenn ja, welche? Klare Nächte Roger

  • Moin Hartwig, bist du morgen denn auch da oder auch andere Balkos? Würde dann auch dort aufschlagen, lütten Schnack halten. Klare Nächte Roger

  • Hallo Antonio, gute Bilder sind dir da gelungen. Ich hab auch mit der TSSSI angefangen Planeten aufzunehmen. Allerdings waren meine Bilder wesentlich schlechter. Bin da ganz Carstens Meinung. Weiter so! Klare Nächte Roger

  • Etwas vom Mond

    Hanse - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, top Aufnahme die dir da gelungen ist. Gefällt mir extrem gut. Klare Nächte Roger

  • Nochmal Saturn vom 21.04.2013

    Hanse - - Planeten

    Beitrag

    Danke danke an alle, @Schubi ich drück dir die Daumen, dass du noch eine Gelegenheit hast Saturn zu erwischen. Deine Aufnahmen machen ja auch immer Spass anzuschauen. Bin schon am überlegen mir irgendwann mal ein C11 oder C14 anzuschaffen. Mit dem C14 wär dann aber auch eine dickere Monti fällig. Mal schauen, ist noch Zukunftsmusik. Klare Nächte Roger

  • Flugzeug vor dem Mond

    Hanse - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, geniale Aufnahme und Animation. Man sieht richtig wie die Luftmassen vor dem Flugzeug wie eine Welle geschoben werden. Klare Nächte Roger

  • Sonnenoberfläche am 22.4.2013

    Hanse - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Gerhard, gefällt mir gut das Bild. Welche Aufnahmedaten gehören zu dem Bild? Ist das mit einer DMK aufgenommen? Klare Nächte Roger

  • Danke an alle für die netten Worte. Ich hab den OAZ mal ein paar Trockenübungen unterzogen und bisher kann ich nicht meckern. Auch ohne Untersetzung geht er sehr feinfühlig und bleibt dabei doch stabil. Sobald ich mir den Flattner leisten kann, gibs dann auch das Firstlight mit dem ED. Klare Nächte Roger

  • Nochmal Saturn vom 21.04.2013

    Hanse - - Planeten

    Beitrag

    Hallo zusammen, am letzten Samstag war es hier unerwartet klar und so konnte ich nochmal auf Saturn halten. Eigentlich wollte ich den IR-Passfilter mitnehmen, aber leider habe ich erst viel zu spät bemerkt, dass der Filter warm und trocken zu hause lag. Naja......was man nicht im Kopf hat........ Das Seeing sah anfangs ganz gut aus, wurde dann aber immer hochfrequenter, so dass es schwer abzuschätzen war, ob die Aufnahmen was wurden. Ich war jedenfalls von den Aufnahmen überrascht. 2731-75cce3d8…

  • Hallo Balkos, hab günstig im Netz einen SW ED80 Pro mit Goldtubus kaufen können(gebraucht). Ja am Freitag war er dann da. 2719-238f6a87.jpg Der Flattner fehlt noch. Mal sehen, ob der OAZ was taugt. Viel dran ist da nämlich nicht. (hatte den mal auseinandergenommen) Naja ich werds ja sehen beim Firstlight. Mein erster Refraktor Bin ja gespannt, obs Bilder-machen damit bisl einfacher ist....................... Klare Nächte Roger

  • M13

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Schöner Herkules-Haufen den du da erwischt hast. Farbe und Auflösung sind gut gelungen. Klare Nächte Roger

  • Saturn 07.04.2013

    Hanse - - Planeten

    Beitrag

    Danke an alle für die freundlichen Worte. @Schubi Werd ich bei Gelegenheit machen mit dem IR-Pass Filter. Sieht man ja auch an deinen Bildern, dass denn noch ein Ticken mehr geht. Klare Nächte Roger

  • Endlich ............ die Sonne

    Hanse - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin Gerhard, schönes Bild. Ich hab keine Ahnung von Sonnen-Fotografie, aber ich könnte mir vorstellen mit etwas dunkleren Hintergrund(wenn es denn geht) würden die Protuberanzen noch mehr ins Auge fallen. Ist aber auch Geschmackssache. Klare Nächte Roger

  • Saturn 07.04.2013

    Hanse - - Planeten

    Beitrag

    Hallo zusammen, gestern waren zwar Wolken angesagt, aber der Himmel sah hier so gut aus, dass ich es riskierte und alles aufgebaut hab. Bis auf 2 kleinere Wolkenfelder ist es trotzdem sehr klar geblieben. Saturn sollte es letzt Nacht werden und wurde es auch. Auf dem Schirm sah das Seeing ziemlich matschig aus, was sich aber bei der Verarbeitung als Irrtum erwies. 2708-15d70d3f.jpg Aufnahmedaten: C8, 2,5xBarlow, DMK21.618, 1/30s, 850 Gain, Astronomik LRGB Filter Der Blaukanal war fast nicht zu s…

  • erstemal M51

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe nun einige Tage mit dem Bild gekämpft. Die Vorgehensweise bei dem Bild habe ich darauf beschränkt den Hintergrund zu glätten und zu entrauschen. Danach habe ich ausschliesslich, per Ebenenmaske, den Bereich der Galaxie bearbeitet. Nach der Methode hab ich geschärft und die Tonwertkorrektur gemacht. Warum das ganze so blau geworden ist kann ich nicht erklären........ An den Kurven hab nichts verändert, da der Hintergrund dann immer aus dem Runder lief und ich dann nichts …

  • erstemal M51

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, gut das du Bescheid sagst, dass der Link nicht funzt. Dieser sollte jetzt funktionieren: dl.dropbox.com/s/4v4xy58hngst8…s7ty_K4He0ntyWhjojxw&dl=1 Klare Nächte Roger

  • erstemal M51

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallöchen zusammen, sieht wirklich gut aus was du noch quick&dirty gemacht hast, Marcus. Deine beschriebene Vorgehensweise muss ich mal ausprobieren. Mit Luminanzmasken hab ich eigentlich noch nichts gemacht, also mal schauen. Ich lad jetzt mal das Rohbild als FTS hoch. Vielleicht hat Marcus ja Lust zu schauen was mit dem Himmel geht den ich hier habe.(oder jemand anderes) Nicht falsch verstehen, niemand soll hier meine Arbeit machen. Es soll nur der Demonstration dienen, was bei einer ordentlic…

  • erstemal M51

    Hanse - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus, der Tipp hat mir sehr geholfen. Ein letztes mal das Ergebnis: 2669-9f133e1c.jpg Mit viel Geduld und Mühe konnte ich die obere und untere Aufhellung auch noch weiter reduzieren. Vielen Dank nochmal an alle, die mir immer wieder Tipps und Ratschläge geben. Ich nerv jetzt auch nicht mehr mit diesem Bild Klare Nächte Roger