Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Novembermond

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab vergangenes Wochenende endlich mal wieder ein paar Aufnahmen gemacht, wurde auch Zeit. Hatte dabei über 1000Gb Daten gesammelt,..... da gibt es noch viel zu verarbeiten. Als Kamera kam diesmal die ZWO ASI290MM zum Einsatz. Die SER-Dateien mit Autostakkert verarbeitet - 50% von 3000 Frames Geschärft mit Photoshop CS5 7675-089a5f80-large.jpg 7674-c4e6086b-large.jpg 7673-2b698d37-large.jpg Weitere Bild folgen CPC9.25, F10, ZWO ASI290MM, IR-Pass. Autostakkert, CS5. Viele Grüße au…

  • Moin Karsten, danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren Viele Grüße Schubi

  • Mars Oktober 2020

    Schubi - - Planeten

    Beitrag

    Moin Micha, Dein Mars gefällt mir, ist gut was zu erkennen. Fange jetzt auch wieder an, falls ich am Wochenende eine Wolkenlücke finde Viele Grüße Schubi

  • Messier 42 - Großer Orion Nebel

    Schubi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Karsten, ganz großes Kino. Viele Grüße Schubi

  • Moin zusammen, Zitat von Marlene: „Etwa in dieser Zeit hatte ich dieses Forum kennengelernt und erst mal passiv mitgelesen, bis mich Schubi aus der Dunkelheit holte. “ Das musst Du mir mal erklären Marlene? Warum der Schubi? Bei mir ist das ganz einfach. „Faszination Universum“, seit meiner Kindheit. Viele Grüße Schubi

  • Venus

    Schubi - - Planeten

    Beitrag

    Moin Ingo, im Prinzip ganz einfach. Du machst das Alignment wenn Du Sterne siehst. Nachführung abschalten, die Montierung angeschaltet lassen, Abdeckkappe auf die Öffnung des Teleskopes, deckst das Ganze mit einer Folie ab und legst Dich ins Bett. Das Alignment bleibt erhalten und Du kannst dann den ganzen nächsten Tag die Venus beobachten. Aber auf die Sonne aufpassen, die verzeiht keine Fehler, gerade bei der visuellen Beobachtung Viele Grüße Schubi PS: Zu einer Barlowlinse für visuelle Beobac…

  • Bilder des Monats Februar 2019

    Schubi - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Moin zusammen, hier mal mein Februar-Bild. Archimedes - Montes Apenninus - Rima Hadley - und Nachbarn: 7196-37996be4.jpg CPC9.25, F10, SKYRIS 445M, IR-Pass, FireCapture, Autostakkert - 50% aus 3000 Frames - , Fitswork, CS5. Viele Grüße Schubi

  • Hi Marlene, sieht klasse aus, die Farben kommen gut zur Geltung. Viele Grüße Hartmut

  • CEDIC 2019

    Schubi - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hi Karsten, Danke für´s einstellen, war bestimmt sehr interessant. Da stehen echt eine Menge Träume rum, darf ich gar nicht hinfahren Viele Grüße Schubi

  • M81 mit RC8" und ASI1600

    Schubi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, das Bild ist echt der Hammer,...großes Kino. Viele Grüße Schubi

  • 2 Mondmosaike

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Ulrich, ganz klasse, gefällt mir ausgesprochen gut! Viele Grüße aus der Nachbarschaft. Schubi

  • Etwas vom Mond

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, hallo Ulrich, vielen Dank Hans-Jürgen. Freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen. Zitat von Hans-Jürgen: „das sind wieder ganz tolle Mondaufnahmen von Dir. Verfolge gerade Deine diversen Themen hier im Forum. Bin sehr begeistert von Deinen Mondbildern in s/w aber auch ganz besonders in Farbe. Da bekomme ich Lust, mich wieder unserem Erdtrabanten zu widmen. Habe schon lange keine Mondaufnahmen mit meiner DMK gemacht. Deep Sky wird mir langsam durch die extrem langen Belicht…

  • Moin Karsten, sieht super aus. Viele Grüße Schubi

  • Hortensius Dome

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, Stefan und Ulrich, vielen Dank. Stefan, es freut mich ganz besonders, wieder von Dir zu lesen. Deep-Sky finde ich echt gut, Planeten ein bisschen besser,...aber der Mond hat es mir jetzt echt angetan. Berge, Krater, Meere, Vulkane, merkwürdige Strukturen, ...es gibt immer was zu entdecken, greifbar nahe. Ich brauche mehr Öffnung und habe schon eine Idee. Später mehr davon Viele Grüße Schubi

  • Moin Karsten, tolle Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Tolle Objekte und super Farben. Kleiner Hinweis: Ein winziges Stückchen mehr Schärfe hätte das Bild gebrauchen können. Es wirkt auf mich etwas unscharf, da würde ich noch mal dran drehen. Viele Grüße Schubi

  • Der Mond ist nicht nur grau

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Karsten, vielen Dank für die Farben Hatte auch in diversen FB-Gruppen natürlich geschrieben, dass die Farben von Dir sind Viele Grüße Schubi

  • Hortensius Dome

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach Domen auf dem Mond hatte ich auf meinen Bildern noch nie explizit gesucht. Bei einem missglückten Bildbearbeitungsversuch stachen mir dann welche ins Auge. Die Hortensius Dome. Auf dem Mond gibt es immer etwas zu entdecken Hier mal ein Ausschnitt aus diesem Bearbeitungsversuch. Die Dome sind in der Mitte. 7214-751a8c83.jpg CPC9.25, F10, SKYRIS 445M, IR-Pass Proplanet 642, FireCapture, Autostakkert - 35% aus 3000 Frames - , Fitswork, CS5. Luminanz SKYRIS445M. RGB`s von Karste…

  • Der Mond ist nicht nur grau

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Norbert, Zitat von wino: „Was ich mich frage: warum sind die Farben nicht auf den Bildern der Apollo Missionen zu sehen? “ Hm,...vielleicht haben die Sättigung nicht hochgedreht. Die Farben vom Mond sind schon ziemlich „schwach“, da muss man etwas nachhelfen. Viele Grüße Schubi

  • Moin Micha, trotz der Pannen, ist es ein tolles Bild geworden. Gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Schubi

  • Etwas vom Mond

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Ulrich, danke Dir. Hatte bei dem letzten Bild geschrieben „Sinus Iridum bis Archimedes“ Das ist falsch, muss „Sinus Iridum bis Plato“ heißen. Archimedes ist ja gar nicht auf dem Bild Viele Grüße Schubi