Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
M33 mit StarTools
BeitragHallo Michael, Zitat von astromr: „ Was denkt Ihr über dieses Bild?“ Mit ist das alles etwas zu Bunt, was aber wohl Geschmacksache ist. Wenn man die Sättigung etwas rausnimmt, wirkt das Bild schon besser. Was mich stört ist allerdings der zu dunkle Hintergrund. Viele Grüße Schubi
-
Mondmosaik vom Sonntagvormittag
BeitragHallo Bobby, hallo Carsten, danke für Eure Kommentare,...wenn es gefällt dann hat sich die Aufnahme ja gelohnt. So wirklich zufrieden bin ich mit der Aufnahme nicht,..denn auch bei Tageslicht geht da oft mehr. Aber gut,..man kann nicht alles haben Viele Grüße Schubi
-
Hallo in die Runde
Schubi - - Das sind Wir
BeitragHallo Ralf, willkommen bei den Balkonauten. Schöne Ecke in der Du wohnst,..dort musste ich schon mal Urlaub machen Viele Grüße aus Bremen Schubi
-
Mond vom 22.10.2013
BeitragHallo Lars, Zitat von gooselk: „ Hat es außer dem ästhetischen Aspekt eigendlich einen wissenschaftlich-praktischen Grund, warum man solche 'Falschfarben'-Bilder erstellt?“ Mit „Falschfarben“ hat das nichts zu tun,...der Mond ist schon farbig, wenn auch nur sehr schwach. Mal ein Link dazu: astrode.de/mofa1.htm Hier im Forum gibt es auch irgendwo sehr schöne farbige Monde. Viele Grüße Schubi
-
Noch etwas vom Mond
BeitragHallo zusammen, hab noch ein bisschen was vom Mond. Copernicus bei Sonnenschein: 3522-5ebd52ae.jpg Die Schärfungskiste blieb diesmal fast zu. CPC9.25, DMK618, F25. Viele Grüße Schubi
-
Mondmosaik vom Sonntagvormittag
BeitragHallo Kurt, Lars und Michael, danke für Eure Beiträge, freut mich wenn es gefällt. Zitat von gooselk: „Wie bekommt man die Helligkeiten und die Schärfe so konsistent hin? Batch-Verarbeitung in Fitswork, oder machst du das händisch?“ Eigentlich ganz einfach Lars,....ich nehme die ungeschärften Summenbilder und füge diese automatisch zu einem Mosaik, mit Photomerge (PS), zusammen. Dies Mosaik wird dann geschärft und weiter bearbeitet. Bei der Bildgewinnung sollten die dunklen Bereiche noch einiger…
-
Mond vom 22.10.2013
BeitragHallo Lars, schöner Mond,..gefällt mir gut. Da es ja ein RGB ist, kannst Du davon auch einen tollen farbigen Mond draus machen. Das Thema „farbiger Mond“ ist sehr interessant. Viele Grüße Schubi
-
Mondmosaik vom Sonntagvormittag
BeitragHallo zusammen, hab noch eben ein Mondmosaik zusammengestrickt. Die Aufnahmen sind vom letzten Sonntagvormittag, wieder bei Sonnenschein. 3516-efd0c5a9.jpg CPC9.25, DMK618, F10 Viele Grüße Schubi
-
H-alpha-Sonne vom Balkon
BeitragMoin Hartwig, klasse Bild und ein toller Flieger. Bin echt am überlegen, ob ich diesen Weg auch gehen werde. Viele Grüße Schubi
-
Sinus Iridum
BeitragHallo Niels, einen Zugewinn an Schärfe sehe ich da jetzt nicht,...Deine zweite Bearbeitung ist irgendwie nur heller. Hab eben zwei Screenshots gemacht. Anschärfen mit Registax6: 3514-f920d4c4.jpg Wavelet-Rauschfilter von Fitswork: 3513-5998c8e0.jpg Viele Wege führen nach Rom,...dies ist einer davon. An den Reglern musst Du selber mal dran rumspielen,..da die Screenshots nur Beispiele von mir sind Viele Grüße Schubi
-
Clavius bei Sonnenschein
BeitragHallo Michael, hallo Karsten, danke für den Hinweis mit den Doppelstrukturen, war mir zuerst gar nicht aufgefallen. Denke nicht, dass dies am Schärfen liegt,..eher am Stacken. Werde da noch mal rangehen Viele Grüße Schubi
-
Clavius bei Sonnenschein
BeitragHallo zusammen, hab hier mal einen Clavius bei Sonnenschein, von heute morgen. 3508-830a66b3.jpg CPC9.25, F25, DMK618. Viele Grüße Schubi
-
Sinus Iridum
BeitragHi Niels, Du kannst das Bild mit dem Waveletfilter von Registax6 vorschärfen und danach noch mit dem Wavelet-Rauschfilter von Fitswork etwas entrauschen und die Details anheben. Da geht noch jede Menge Viele Grüße Schubi
-
Sinus Iridum
BeitragHallo Niels, eine sehr schöne Aufnahme, in der allerdings noch viel Potential vorhanden ist, was die Schärfe angeht. Da solltest Du noch mal bei gehen,..denn da geht noch einiges mehr. Viele Grüße Schubi
-
Jupiter vom 29.09 2013
BeitragHi Niels, schaut gut aus Dein Jupiter. Wenn Du noch etwas Farbsättigung rausnimmst, kommt er noch besser. Viele Grüße Schubi
-
Moin Carsten, sehr schöne Stimmungsbilder und ein tolle ISON. Zitat von Jonastronomie: „ auf jeden Fall klemmte die Korrektorlinse und ich musste die Schmidtplatte ausbauen, um das System voneinander zu lösen. “ Das ist ja ein Ding, dass da was geklemmt hatte, aber das hast Du ja wieder hinbekommen. Zitat von Jonastronomie: „ Das brauche ich auch nicht jeden Tag! “ Das Ausbauen der Schmidtplatte war doch gar so schlimm,...oder? Viele Grüße Schubi
-
Hallo Ihr Balkonauten;-)
Schubi - - Das sind Wir
BeitragHallo Niels, willkommen bei den Balkonauten. Ja, so ein CPC kann schon begeistern, ist auch ein tolles Gerät. Fühle Dich wohl hier im Forum. Viele Grüße aus Bremen Schubi
-
Mond
BeitragHallo Michael, Zitat von astromr: „ 1/15 hört sich gar nicht so kurz an. Dachte immer, Ziel wäre so 1/20stel und kürzer. Aber ist vermutlich alles relativ.“ Es gibt schon unterschiedliche Meinungen darüber, wie die Belichtungszeit bei Planeten aussehen sollte. Mache sagen möglich kurz,..einige sagen wieder „kann ruhig etwas länger sein“. Selber passe ich mich, bei der Bildgewinnung, einfach den Gegebenheiten und den Objekten an.;-) Wichtig für mich ist, dass der Planet einigermaßen „ausbelichtet…
-
Venus mit 3,2" Newton
BeitragHallo Bobby, klasse Venus, die Du uns hier zeigst. Gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Schubi