Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi Matthias, Zitat von MatthiasM: „ Ich habe hier noch mehr Jupiter und Saturn - alle nicht so dolle. Und ich habe wirklich VIEL davon. “ Dann mal her mit dem Saturn, auch wenn dieser nicht so dolle ist. Zitat von MatthiasM: „ Diese Methode kennst Du?“ Ja, Du hattest mir diese Methode mal erklärt. Falls Du mal Lust hast,..eine kurze Erklärung wäre auch für Andere bestimmt interessant. Viele Grüße Schubi

  • Hi Matthias, da fehlen mir die Worte, wenn ich Deinen Jupiter angucke. Hammergeil kann ich da nur sagen,..besser als viele Digitalaufnahmen. Ist das der Jupiter, den Du mit dem Cutter fokussiert hattest? Viele Grüße Schubi

  • Hallo zusammen, hab hier noch ein Einzelbild mit 3600sek. Belichtungszeit und ISO100. Hatte ich mit einer unmodifizierten EOS500D und dem Equinox80 gemacht. Die Monti war die kleine Celestron CAM. 3332-3e954bb2.jpg Viele Grüße Schubi

  • Hi Matthias, starkes Kometenbild Zitat von MatthiasM: „ Habe mein ganzes Zeugs gesucht aber nicht gefunden. Beim Umzug hatte ich noch alles in der Hand - sogar noch 6 hypersensibilisierte TP 2415 - , aber wo das jetzt ist? “ Wie jetzt,...die Filme sind auch weg.. ...da würde ich aber die ganze Wohnung auf den Kopf stellen. Hier mal ein kleiner Bericht von Caro: scilogs.de/kosmo/blog/astronom…analogen-astro-fotografie Viele Grüße Schubi

  • Hi Matthias, Zitat von MatthiasM: „ DSS nutze ich nicht, da ich damit zu viele negative Erfahrungen habe. PI wäre evtl. eine Option - “ Eine kleine Anmerkung: Nicht zu unterschätzen, ist das Stacken mit PS. Funktioniert astrein und man hat einfach mehr Kontrolle über das was man da macht. Viele Grüße Schubi

  • Hallo zusammen, da hast Du ja einen tollen Thread aufgemacht Matthias, so etwas gefällt mir. Mann,..was habt Ihr früher für tolle Aufnahmen gemacht, da kann ich nur staunen. Kann leider keine Bilder dazu beisteuern, die liegen auf dem Dachboden in meiner alten Heimat. Sind aber auch nur ein paar Mond- und Sonnenbilder. Ein paar Sternbilder mit 50mm müssten auch dabei sein. Wenn ich dort mal in der Gegend bin, hole ich mir die raus. Werde mir jetzt eine alte Kamera mit Drahtauslöser und ein paar …

  • Hallo Gerhard, hallo Oliver, @Gerhard: danke für das bearbeitete Summenbild. Im ersten Moment sieht das Summenbild besser aus,...von den Details her. Nur mit dem Hintergrund stimmt was nicht,...dieser ist sehr „scheckig“. Wenn man die Gradationskruve hochzieht, kann man das gut erkennen. Nimmt man das Einzelbild und reduziert das „Schwarz“ in den Grautönen,...über die selektive Farbkorrektur in CS5, dann bekommt man ein ähnliches Ergebnis wie das Summenbild, jedoch mit einem glatteren Hintergrun…

  • Mondkrater Reinhold

    Schubi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Oliver, Dein Reinhold gefällt mir gut. Zitat von osastro: „ Aus 5 Videos von verschiedenen Regionen ist ein "vorzeigbares" Bild heraus gekommen. “ Eine solche „Quote“ hab ich auch oft,....der Mond ist nicht zu unterschätzen. Viele Grüße Schubi

  • Hallo Jörg, Gerhard und Oliver, vielen Dank für Eure Beiträge. Hatte schon gedacht das Ihr denkt, dass ich nicht alle „Tassen im Schrank“ habe, weil ich jetzt mit Einzelbildern anfange. Naja,..vielleicht denkt der Einer oder Andere dies von mir,..aber sei es drum,..gehe halt gerne mal andere Wege. Zitat von Joerg_Schenk: „ Ich bin auf alle Fälle mit dabei. Der nächste Astrotreff (14. HTT) ist in der ersten Oktoberwoche, da möchte ich sowieso mal längere Belichtungszeiten (15 - 30 min) ausprobier…

  • Hallo zusammen, hatte ja vor kurzem geschrieben, dass ich mal wieder Lust auf DS-Fotografie hätte. Hab da auch überlegt, wie ich weiter vorgehe. Mein Stadthimmel ist nur selten einigermaßen gut...und auf lange Marathonsitzungen beim Belichten hab ich keine Lust mehr. Dies alle z.B. 600sek, ein Bild zumachen...und das über sehr viele Stunden,...nee ist mir irgendwie zu „langweilig“ geworden.... Es geht immer nur „klick“..............“klick“...............“klick“................“klick“...........g…

  • Merkwürdige Satteliten

    Schubi - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Gerhard, die hast Du ja gerade noch erwischt,...klasse. Hab mir eben mal ein Video darüber angeguckt,...sieht schon toll aus,... als ob ein Geschwader Außerirdischer auf dem Weg sind. Die NOSS-Satelliten hab ich selber leider noch nicht gesehen oder fotografieren können, werde aber mal drauf achten. Viele Grüße Schubi

  • taumelnder Satellit

    Schubi - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hi Carsten, ja,,,das sieht aus wie ein Meteor,....ganz toll eingefangen. Hab mal eben nach dem Satelliten bei Calsky geguckt, aber leider nichts gefunden. Jedenfalls kein Iridium-Satellit der vor sich hin "taumelt". Andere Satelliten waren jede Menge unterwegs. Viele Grüße Schubi

  • Hallo Gerhard, hallo Michael, Zitat von Gerhard-H: „ Man muss sich auch mal ein Bild ( möglichst DeepSky ) auf einem unkalibrierten und einem kalibrierten Bidschirm anschauen. Da hat man mal was zum Staunen.“ Zitat von Gerhard-H: „ Ich habe mal eine Weile Bilder in der Bahn auf dem Laptop gerechnet, die meiner Meinung nach ok waren und habe sie veröffentlicht , das Schreckgespenst konnte dann jeder sehen. Da konnte man auch staunen.“ Ja, das kenne ich Gerhard, da kommt man tatsächlich aus dem St…

  • taumelnder Satellit

    Schubi - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Moin Carsten, eine sehr schöne Aufnahme. Hast Du mal genaue Daten, dann könnte man mal gucken welcher das war. In dem Bereich hatte ich auch schon mal einen abgelichtet. Doppelflare Viele Grüße Schubi

  • Mars über der Dachkante und Jupiter 17.09.2013

    Schubi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Oliver, Zitat von osastro: „ Es ist auch die Stimmung, weil ich meine Planetenbilder am liebsten morgens vor dem Sonnenaufgang mache. da ist es im Garten noch sehr ruhig und die "Menschen Welt" liegt irgendwie noch im Schlaf..nur die Vögel sind dann meine Begleiter...wobei im Winter ist es auch von der Seite ruhig..am liebsten ist es mir, wenn es klirrend kalt ist, der Schnee im Mondlicht glitzert und hoch am Himmel steht und Jupiter daneben..dann komme ich zu Ruhe !“ Finde ich gut,.....da…

  • Komet C/2012 S1 ISON

    Schubi - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Moin Carsten, Du entwickelst Dich noch zum Kometenjäger Wie ich sehe sind Micha und Hartwig auch von der Partie. Ja, die Bilder gefallen mir, auch wenn der Komet recht klein ist. Und Deine Stimmungsbilder sind der Hammer. Viele Grüße Schubi

  • NGC 7635 Widefield

    Schubi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Karsten, die zweite Bearbeitung finde ich deutlich besser,. ..gefällt mir ausgesprochen gut. Viele Grüße Schubi

  • Hallo Bobby, Deinen Jupiter und den zweiten Saturn finde ich sehr gut gelungen. Der erste Saturn ist m.E etwas überschärft, ein bisschen weniger hätte dem Bild gut getan. Viele Grüße Schubi

  • Selbstbau Newton

    Schubi - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Moin Marlene, klasse, kann ich nur sagen. Gefällt mir Deine Kanone,....da ziehe ich doch glatt meinen Hut vor Dir. Viele Grüße Schubi

  • Mars über der Dachkante und Jupiter 17.09.2013

    Schubi - - Planeten

    Beitrag

    Hi Oliver, Zitat von osastro: „ ich liebe Planetenbilder !“ Ich auch,. ..willkommen in meiner Welt Sag mir doch mal, was Du an Planetenbilder so liebst,...würde mich sehr interessieren. Viele Grüße Schubi