Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Achim, hallo zusammen, Zitat von ach: „ und: Schubi: Seilzug funtioniert.“ Klasse, dass Du das hinbekommen hast, ..hab nie dran gezweifelt. Deine (nt)M ist schon was ganz besonderes. Zitat von ach: „ und ich mich jetzt an einen spektrometrischen Anbau wagen will... “ Jupp, da bin ich sehr gespannt. Auch da hab ich keine Zweifel an Deiner Kompetenz. @All: Was das eigentliche Thema angeht, bin ich immer noch am zweifeln. Obwohl,.hmmm...ich muss mich wahrscheinlich mal selber an die „eigene N…
-
Komet C/2012 S1 ISON
BeitragMoin Carsten, moin Hartwig, was Ihr so alles „entdeckt“,. ..ist schon toll. Viele Grüße Schubi
-
Hi Matthias, Zitat von MatthiasM: „ Aber durch das neue Aufsetzen von Windows 7 ging mir die Lizenz vom CAD-Programm flöten. Jetzt muss ich DA erst mal wieder ran, sonst kann ich NICHTS machen - das nervt echt! Angeblich ist die "Anzahl der Lizenzen" aufgebraucht - MANN! ich habs doch nur auf einem Rechner! Bin angesäuert. “ Das Du angesäuert bist, kann ich gut verstehen. Wie können denn die Lizenzen aufgebraucht sein,...dass ist doch echter Mist. Viel Erfolg wünsche ich Dir beim Wiederherstelle…
-
Mond bei Tageslicht
BeitragHallo Michael, hallo Carsten, vielen Dank. Zitat von Jonastronomie: „ Du hast noch so viele Aufnahmen...? Wolltest Du ein komplettes Mondmosaik erstellen? “ Ja, hab trotz Löschung noch einiges an AVI´s, vor allem vom Saturn,...nur die Saturnzeit ist jetzt vorbei. Ein komplettes Mondmosaik mache ich auch noch,..wenn die Bedingungen mehr hergeben . Mein "Markenzeichen" werden aber wohl noch lange „unvollendete Mosaike“ sein Viele Grüße Schubi
-
Hallo Michael, Marlene und Carsten, danke für Eure Beiträge Ja klar, ist halt etwas „unbunt“ und viel zu sehen ist auch nicht. Das Bild kommt aus der Zeit, als ich noch sehr experimentierfreudig war, was das Guiding anging. Die PHD-Kurven waren mir damals wichtiger als das Bild selber,..wollte mit der kleinen CAM an ihre Grenzen gehen. So 30 oder 60min. sollten locker drin sein, dachte ich damals, was dann auch funktionierte. Das Bild hat halt nur einen „nostalgischen Wert“ aus meiner ersten Ler…
-
Hallo zusammen, bin gerade am Daten löschen, darunter sehr viele AVI´s die nicht zu gebrauchen sind. Wenn man die Festplatten so durchguckt findet man immer etwas „Kurioses“ Gefunden hab ich einen M45 mit 3600sek. Belichtungszeit, als Einzelbild, ohne Darks, Flats und Bias. Das Histogramm ist links abgeschnitten, der Hintergrund zu dunkel, und es ist wohl auch sonst nicht dolle,.....aber egal,...mir gefällt es 3295-7b517a1b.jpg Equinox80, Schaschlikspieße, EOS500D, IDAS LPS-P2, OAG mit ALCCD5.2 …
-
Mond bei Tageslicht
BeitragHallo Hans-Jürgen, vielen Dank. Ja, das zweite Bild finde ich auch am Besten. Mann, ich hab hier noch so viel unbearbeitete AVI´s,...puhhh. Das Meiste hab ich gerade gelöscht,.....lohnt sich nicht zum Bearbeiten. Viele Grüße Schubi
-
Mond bei Tageslicht
BeitragHi Matthias, danke. Zitat von MatthiasM: „ Aber wieso ist besonders das erste Bild so krisslig? -> Gamma?“ Dies kommt von der Bearbeitung, bin da etwas über die Grenzen hinaus gegangen. Durch das Hochziehen des Gammareglers sind die Rohbilder ziemlich „Matschig“ und Kontrastlos. Da etwas rauszuholen ist immer etwas „sportlich“, gerade dann, wenn der Mond sehr tief steht, dass Seeing hochfrequent ist und das Ganze schon von vornherein unscharf wirkt. Das Tageslicht macht es dann auch nicht besser…
-
Ame 2013
BeitragHi Matthias, danke für die Fotos. Irgendwie weckt das Begehrlichkeiten,...man gut das die AME so weit weg ist Viele Grüße Schubi
-
Mond bei Tageslicht
BeitragHallo Bobby, Marlene und Oliver, danke,..freut mich wenn es gefällt. Mit dem ersten Bild bin ich überhaupt nicht zufrieden, da ging schon mal mehr. Das zweite Bild finde ich soweit o.K.. Die Aufnahme mit F25,...da hättet ich gerne mehr Schärfe rausgeholt, nur die „Artefakte“ an den Kraterrändern lassen es nicht zu. Gerade bei den Tageslichtaufnahmen am Mond ist es schon wünschenswert, wenn die Kamera mehr Dynamikumfang hätte. Mit 8 Bit muss man schon ziemlich am Gammaregler schrauben. Und dies g…
-
Venus am Taghimmel 15.09.2013
BeitragHallo Oliver, mir gefällt Deine Venus. Die Venus ist im Moment auch nicht so einfach, vor allem bei Tageslicht. Viele Grüße Schubi
-
Jupiter 14.9.2013
BeitragMoin Hartwig, jo,..der gefällt Viele Grüße Schubi
-
Mond bei Tageslicht
BeitragHallo zusammen, hab hier noch mal drei Mondmosaike, aufgenommen bei Tageslicht. Das erste Mosaik ist vom letzten Freitag. Mondhöhe ca. 20°,....Seeing wieder sehr hochfrequent. Die Aufnahmen hatte ich gemacht, als ich mit einem Balkonauten telefonierte Danach verschwand der Mond hinten einem riesigen Gebüsch des Nachbarn und tauchte auch nicht mehr auf,..... denn dann kamen mal wieder Wolken. Leider musste ich den Gammaregler ziemlich aufdrehen. Naja,..irgendwann gibt es mal eine Kamera mit einem…
-
Venus 16 08 2013
BeitragMoin Bobby, klasse Venus,..gefällt mir sehr gut. Muss sagen, dass ich Deine Mond- Planetenbilder echt klasse finde. Das hast Du gut drauf. Viele Grüße Schubi
-
Hallo Bobby, kann mich da Michael nur anschließen, ein sehr schöner Saturn. Viele Grüße Schubi
-
Hallo Achim, freut mich mal wieder von Dir zu lesen. Zitat von ach: „ Wenn man mit Falschfarben arbeitet, dann muss es einen Sinn haben “ Dazu eine kleine Anmerkung, von mir als RGB´ler: Über den Sinn der Falschfarbeaufnahmen bin ich mir noch nicht im Klaren. Es geht sicher in die Richtung der astrofotografischen Kunst...und es hat wohl auch mit Experimentierfreude zu tun. Zitat von ach: „ und die Absicht sollte erklärt werden................................................“ Nach meiner Meinung …
-
NGC 7635 Widefield
BeitragHi Karsten, klasse Bild, gefällt mir sehr gut. Da bekommt man wieder richtig Lust auf DS Viele Grüße Schubi
-
Hallo Bobby, schöner Copernikus, kann mich da Michael nur anschließen. Viele Grüße Schubi