Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo Thomas, Karsten und Michael, danke dafür. Samstag am frühen morgen bin ich raus. Was für ein toller Sternenhimmel,...Orion war schon zur Hälfte aufgegangen,.....Plejaden und Hyjaden super zu sehen. Mond und Jupiter,...ein toller Anblick. Hatte mir zuerst die Gegend um „Sinus Iridium“ vorgenommen, nur der erste Blick auf den Monitor war doch sehr ernüchternd. Ein ganz fieses Seeing,...der Mond befand sich genau über meinem geliebten Kraftwerk und es war Windstill. Dachte dann so,...noch etw…
-
Erste Mondmosaik
BeitragHi Roger, klasse,..gefällt mir richtig gut. Da ist ein senkrechter weißer Strich im Bild. Sieht so aus als ob ein Einzelbild einen weißen Rand hat. Viele Grüße Schubi
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo Bernd, Peter und Hans-Jürgen, danke für Eure Beiträge. Zitat von Hans-Jürgen: „ ich habe mir den Baader 685nm IR-Pass Filter gekauft. Hab noch nicht damit fotografiert. Hoffentlich ist der gut. Welche Einstellungen hast Du bei der DMK (Gain etc) denn gewählt? Denke dass die Verstärkung hochgeschraubt werden muss?“ Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, der Baader 685nm ist schon gut. Diesen nutze ich sehr gerne für die Luminanz bei Planetenaufnahmen und am Mond. Genaue Einstellungen ka…
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo Hans-Jürgen, vielen Dank. Zitat von Hans-Jürgen: „ Der Orangefilter scheint ja sehr gut zu funktionieren.“ Upps,..hatte vergessen dabei zu schreiben, dass die letzte Aufnahme mit IR-Pass aufgenommen wurde. Orange ist manchmal nicht schlecht, lässt auch einiges mehr an Licht durch,...nur der IR-Pass ist besser,....da schlägt das Seeing nicht ganz so zu. Welchen IR-Pass hast Du Dir denn besorgt? Viele Grüße Schubi
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo Carsten, Bernd, Peter und Hans-Jürgen, danke Euch. Ich sag Euch was,...klar geht da noch mehr, da hatte ich schon besseres hier reingestellt Hab hier noch ein kleines Minimosaik mit F25. 3207-919a8130.jpg Viele Grüße Schubi
-
Ngc 7000
BeitragHi Carsten, Astrein,......Deine letzte Bearbeitung sieht schon richtig gut aus. Mit welchem Programm hast Du denn jetzt bearbeitet? Mit PI? Viele Grüße Schubi
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo zusammen, hab eben ein Mondmosaik zusammengestrickt. Die Aufnahmen sind vom letzten Wochenende. Leider hatte ich den Orangefilter angewählt, anstatt den IR-Pass und erst später bemerkt, sonst wäre einiges mehr gegangen 3204-c8b31e2f.jpg CPC9.25, DMK21AU618.AS, OR , AutoStakkert, Registax6, Fitswork, CS5. Viele Grüße Schubi
-
Hallo Oliver, jupp, gefällt mir gut. Für einen frühen Jupiter ist er sehr gut geworden. Montes Teneriffe ist auch sehr schön, auch wenn etwas zu „glatt“. Da geht noch etwas an Schärfe,...wobei ich doch weiß, dass Du es lieber magst , wenn es nicht ganz so scharf ist Viele Grüße Schubi
-
Jupiter bei Tageslicht
BeitragHallo Michael, hallo Roger, danke,...wenn es gefällt freut es mich Die frühen Morgenstunden, kurz bevor die Sonne aufgeht eignen sich gut für Planeten, wie Jupiter. Da schlägt das Seeing nicht so zu. Ist die Sonne aber erstmal über dem Horizont, kann man meisten einpacken. Viele Grüße Schubi
-
NGC 281 bei Mondlicht
BeitragHallo Hans-Jürgen, das Bild gefällt mir sehr gut. Schöne feine Sterne und dezente Farben,...so wie ich das mag Wie schon geschrieben wurde, könne der Hintergrund einen kleinen Tick dunkler sein. Viele Grüße Schubi
-
Ngc 7000
BeitragHi Carsten, hab es auch mal eben versucht mit der Bearbeitung. Nur in CS5 bearbeitet. Sterne etwas verkleinert. Tonwertkorrektur der einzelnen Kanäle. Schwarzpunkt gesetzt. Sättigung runtergeschraubt. Gradationskurve leicht verbogen. In JPG gewandelt und verkleinert. 3200-4af276da.jpg Man kann an dem Bild richtig viel rumschrauben, es natürlich noch weiter verbessern. Da ich es etwas dezenter mag, hab ich das einfach mal so gelassen. Viele Grüße Schubi
-
Ngc 7000
BeitragMoin Carsten, was machst Du denn da? Die erste Bearbeitung war doch ok.,..nur etwas die Sättigung rausnehmen. Die beiden anderen Bearbeitungen gefallen mir gar nicht. So, jetzt hab ich mal gemeckert Vielleicht kann Andreas Dir ja weiterhelfen Viele Grüße Schubi
-
Jupiter bei Tageslicht
BeitragHallo Oliver, hallo Thomas, auch Euch vielen Dank. @All: Der Richtigkeit wegen: Der Jupiter wurde etwa 12min. vor Sonnenaufgang aufgenommen, also nicht bei Sonnenschein. Aber hell war es trotzdem Viele Grüße Schubi
-
Ngc 7000
BeitragHi Carsten, was für ein Sternenmeer, ...gefällt mir gut Ein kleines bisschen würde ich noch die Sättigung rausnehmen., dann kommt es noch besser. Viele Grüße Schubi
-
Jupiter bei Tageslicht
BeitragHallo Hans-Jürgen, Karsten, Kurt, Antonio und Carsten, vielen Dank für Eure Beiträge. Freut mich natürlich, wenn Euch das Bild zusagt. Für das erste Jupiterbild dieser Saison, ist das o.K.. Da muss aber noch einiges mehr gehen,...Ihr wisst ja, bin nur selten zufrieden mit meinen Ergebnissen Viele Grüße Schubi
-
Hallo Oliver, klasse Sonnenbild,...gefällt mir sehr gut. Zitat von osastro: „Die Streifen im Bild kriege ich nicht raus, habe auch keine Idee woher die kommen. Auch eine Dunkelbildanwendung hilft nicht. Hat jemand eine Idee ?“ Die Streifen sehen schon komisch aus,...hab leider auch keine Ahnung wo die herkommen könnten. Viele Grüße Schubi
-
Supernova SN 2013 im Delphin
BeitragHi Karsten, ein sehr schönes Bild,. .. bin auch ein Freund von Beschriftungen Viele Grüße Schubi