Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jupiter bei Tageslicht
BeitragHallo zusammen, eigentlich noch zu früh für Jupiter, hab es aber dennoch mal probiert und das auch noch bei Tageslicht. 3184-ec557dd1.jpg Nicht wirklich doll,...aber egal,......hoffe auf den Herbst CPC9.25, DMK21AU618.AS, 2,5 fach Powermate, IR / RGB, AutoStakkert, Registax6, Fitswork und etwas CS5. Viele Grüße Schubi
-
Schnappschüsse
BeitragHi Karsten, toll das Du Deinen alten Freund Albert in Berlin getroffen hast. Aber warum steckt Dein Kumpel denn die Zunge raus? Dein Kumpel Albert kommt mir sehr bekannt vor,...ich weiß auch woher. Hab ihn mal auf dem ITV getroffen. Und wenn man mir das nicht glaubt,..hier ist er, gleich auf dem ersten Bild: Das Balkonautentreffen auf dem ITV 2012 Viele Grüße Schubi
-
Go To Teleskop
BeitragHallo Ingo, Zitat von Robbie74: „ Ich werde dann wohl erstmal weiter machen mit meinem kleinen Teleskop :-)“ Ich denke auch Ingo,... Du hast ja den Skywatcher 127/1270 mm, ein feines Gerät, mit dem man bestimmt sehr viel an Mond und Planeten machen kann. Deine DSLR an Deinen Skywatcher montieren und falls Du eine Canon EOS hast, EOS-Movie-Record runterladen: sourceforge.net/projects/eos-movrec/ damit kann man schon tolle Sachen machen. Eos Movie Record Zuerst einmal ein paar Aufnahmen vom Mond, …
-
Go To Teleskop
BeitragHallo Ingo, ich gehe mal davon aus, das Du keine oder nur wenig Erfahrungen in der Astrofotografie hast. Die Kombination EdgeHD-SC 235/2350 CGEM 925 ist sehr gut für die Mond- und Planetenfotografie geeignet. Für Deep-Sky,...nee, vergiss es,..da braucht man schon sehr viel Erfahrung. Da sind eher kürzere Brennweiten, so um 500mm, gefragt. Z.B ein ED80. Wenn Du den Wunsch nach Planeten UND Deep-Sky hast, brauchst Du zwei Teleskope. Planeten: z.B. EdgeHD-SC 235/2350 Deep-Sky: z.B. ein ED80 Auf die…
-
Go To Teleskop
BeitragHallo Ingo, Zitat von Robbie74: „ Meine Frage ist, sind diese Teleskope wirklich so Einsteigerfreundlich wie sie immer beschrieben werden?“ Einsteigerfreundlich würde ich nicht behaupten,..wobei Einsteiger ein relativer Begriff ist. Die Frage ist ja, was Du damit machen möchtest. Möchtest Du damit visuell unterwegs sein, oder auch fotografisch? Wenn auch fotografisch,....was möchtest Du fotografieren? Mond und Planeten oder auch Deep-Sky? Viele Grüße Schubi
-
Möchte mich hier kurz vorstellen...
Schubi - - Das sind Wir
BeitragHallo Oliver, willkommen bei den Balkonauten. Freut mich Dich hier zu treffen. Zitat von astromr: „ Der verlinkte Bericht auf Deine Homepage zeigt sehr schöne Bilder!“ Da kann ich Michael nur beipflichten. Viele Grüße Schubi
-
Flugzeug vor dem Mond
BeitragHi Marcus, danke. Freut mich, dass es auch Dir gefallen hat. Auch wenn die Technik leider zu kurz gekommen ist, hat es zumindest einen kleinen Unterhaltungswert. Wenn ich den Film sehe, muss ich selber ein wenig schmunzeln Viele Grüße Schubi
-
One Hour Sturmvogel
BeitragMoin Karsten, jaaaa,...das Bild gefällt mir gut,. ..wirkt sehr authentisch. Genau so mag ich das,..klasse. Zitat von Antina150I750: „ ja das Sterne rausrechnen ist gerade so richtig modern! Ob es allerdings im astronomischen Sinne richtig ist? .“ Für moderne Dinge war ich noch nie zu haben und ich denke nicht, dass dies im astronomischen Sinne richtig ist. Viele Grüße Schubi
-
Hi Matthias, mit dem komprimieren von Daten hab ich leider keine Erfahrung. Hab hier alles unkomprimiert auf mittlerweile 2 internen und 4 externe Festplatten. Bei der Menge an Daten finde ich aber kaum noch was wieder,...Chaosschubi Hin und wieder räume ich aber mal auf und fange an zu löschen. Viele Grüße Schubi
-
DeepSky-Versuche
BeitragHallo Kurt, Zitat von Antina150I750: „ tolle Entwicklung! Bin begeistert, was Du mit der Planetenkamera anstellst. “ Da kann ich Karsten nur zustimmen. Viele Grüße Schubi
-
Habe den Vogel abgeschossen
BeitragHallo Werner, auch wenn es mir persönlich ein kleines bisschen zu dunkel ist, gefällt es mir. Viele Grüße Schubi
-
Perseiden 2013
BeitragMoin Carsten, toll eingefangen,...gefällt mir gut. Bei Dir kann man ja sogar die Milchstrasse sehen, Zitat von Jonastronomie: „ Der große Bolide zog natürlich erst durch, nachdem ich die Kamera abgebaut hatte - wie sollte das auch anders sein.“ So ein Pech aber auch,.. .ich hatte so etwas mal beim Aufbauen. Viele Grüße Schubi
-
Flugzeug vor dem Mond
BeitragHallo Manne, hallo Antonio, auch an Euch vielen Dank. Freut mich immer wenn es gefällt Viele Grüße Schubi
-
Schubi im Fernseh
BeitragHallo zusammen, freut mich sehr, dass Euch der Film gefällt Mir haben die Dreharbeiten viel Spaß gemacht,...es war interessant und spannend. Und seeehr kurzweilig, die fast 5 Stunden vergingen wie im Fluge. Zitat von Frank: „ Aber ich bekomme nur die Meldung: Stream not found".“ Falls es noch nicht geklappt hat Frank, hier noch ein Link: youtube.com/watch?v=5Xgi-f6JRdU Zitat von Jonastronomie: „ Ist die Aufregung denn jetzt ein wenig verflogen? Im Beitrag hat man nichts davon gemerkt! “ Ich war …
-
Schubi im Fernseh
BeitragMoin zusammen, radiobremen.de/mediathek/index.html?id=91873 Die wesentlichen Dinge fehlen, aber egal,....ist halt keine Wissenschaftsendung Viele Grüße Schubi
-
Flugzeug vor dem Mond
BeitragHallo Matthias, Zitat von MatthiasM: „ ich glaube Euer Wetter war nicht so dolle - oder? Ist was gelaufen? Wenn ja, dann habe ich die Sendung bestimmt verpasst :-(“ War vorhin im Fernseher radiobremen.de/mediathek/index.html?id=91873 Viele Grüße Schubi
-
Flugzeug vor dem Mond
BeitragHallo zusammen, greife dies Thema noch mal auf, da es Neuigkeiten gibt. Zitat von MatthiasM: „Hi Schubi, wie siehts denn mit der Sendung aus? Viele Grüße Matthias“ Wenn das Wetter mitspielt soll am kommenden Freitagabend, bei mir im Garten, ein kleiner Film gedreht werden. Diese kleine Reportage soll dann am Samstag ausgestrahlt werden. Bin gespannt, hoffe auf gutes Wetter und das alles klappt Viele Grüße Schubi