Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHi Marcus, Michael und Matthias, vielen Dank an Euch. Zitat von astromr: „ Woher der Name wohl kommt?“ Mare Humorum ist lateinisch und soll übersetzt „Meer der Feuchtigkeit“ bedeuten. Warum es so heißt, weiß ich leider nicht. Zitat von MatthiasM: „ finde ich klasse, dass Du mal Deine Platte durchsuchst. Da sind ja wohl doch einige Leckerbissen bei!“ Ja, bin selber überrascht was ich alles so im meinem Datensalat finde,....denn ich habe hier ein sehr ausgeklügeltes Ablagesystem auf meinen Platten…
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHallo zusammen, ein Bild mit der Gegend um Mare Humorum hab ich auch noch,...soll hier ja nicht langweilig werden 6327-af1f8ce4-large.jpg CPC9.25, DMK21AU618.AS, F10, IR-Pass, Autostakkert, Fitswork, CS5, Mosaik. Viele Grüße Schubi
-
NGC 2174 Affenkopfnebel
BeitragHallo Leute, sorry, wenn ich mich hier nochmal einklinke. Klar kann man sich mal in die Klamotten kriegen, dies ist ja auch o.K., wir sind alles nur Menschen. Nur hier ging es nicht mehr um die Sache, sondern es wurde Persönlich...und da ist für mich eine Entschuldigung fällig,...die bis jetzt noch fehlt. Chriz, ein paar Worte von Dir wären an dieser Stelle schon gut. Viele Grüße Schubi
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHallo Leute, hab hier noch so ein F10 Bild aus der Gegend von Bullialdus und Pitatus. 6325-21aa50f4-large.jpg Mit dem Bild habe ich mich sehr schwer getan,...es lässt sich irgendwie nicht richtig schärfen. Hab viel probiert...und mich einfach für die erste Bearbeitung entschieden. 09.09.12. 05:34 Viele Grüße Schubi
-
Was ich so treibe
BeitragMoin Matthias, ganz tolle Bilder mit astreiner Schärfe. Gute Kamera mit gutem Objektiv....und ein sehr gutes Auge Viele Grüße Schubi
-
NGC 2174 Affenkopfnebel
BeitragMoin Chriz, ich überlege und schreibe hier schon eine halbe Stunde, jetzt bist Du mir zuvor gekommen. Zitat von Chriz1989: „ so kann er mich gerne bitten das Forum zu verlassen. Unter solchen Umständen (nur zu versuchen ein Bild zu beschreiben) würde ich der Bitte sogar nachkommen. .“ Was soll denn das jetzt? Sich vom Acker machen gilt nicht Weißt Du Chriz,...ich hab hier schon richtig „Prügel“ bekommen....und ich muss heute sagen das war zu recht,....weil ICH es war der sich „daneben“ benommen …
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHi Markus, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich muss auch mal wieder was machen und hoffe drauf, dass das Wetter bald mal wieder mitspielt. Viele Grüße Schubi
-
Mond mit der EOS1000D
BeitragHallo zusammen, habe hier noch mal ein DSLR-Bild vom Mond. Plato mit Alpental: 6318-bbdb0da6-large.jpg CPC9.25, EOS500D, 2,5 fach Powermate, Eos Movie Record, AutoStakkert, Fitswork, CS5. Mosaik aus zwei Aufnahmen und stark verkleinert. Ob die Farben so stimmen, kann ich nicht wirklich sagen. Viele Grüße Schubi
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHallo zusammen, habe hier noch mal etwas aus der Gegend um Bullialdus. Bullialdus ist ein Einschlagkrater mit einem Durchmesser von ca. 61 Km....und befindet sich im Nordwesten des Mare Nubium. 6317-81cbee02-large.jpg 20.04.2013 – 20:15 Uhr. CPC9.25, DMK21AU618.AS, F10, IR-Pass, Autostakkert, Fitswork, CS5. 50% von 3000 Frames. Viele Grüße Schubi
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHallo Michael, vielen Dank, freut mich das Dir die Bilder gefallen Zitat von astromr: „ Gerne noch mehr davon!“ So langsam gehen mit die Rohdaten aus, brauche mal neue Viele Grüße Schubi
-
Moin Micha, danke für die Mitteilung. Hatte darüber schon gelesen und verfolge das weiter. Viele Grüße Schubi
-
Mondaufnahmen vom 17.01.2016
BeitragHallo Kurt, gefallen mir sehr gut Deine Mondaufnahmen. Zitat von Kurt: „ Schärfung mit RegiStax und leichte Nachbearbeitung mit Fitswork.“ Hab selber lange mit Registax Mondaufnahmen geschärft, ist ja auch ein tolles Programm dafür. Seit kurzem mache ich das nur noch mit Fitswork und ein klein wenig Hochpass mit PS. Klappt bei mir jetzt irgendwie besser. Viele Grüße Schubi
-
H&Chi aus Bremen
BeitragHallo Michael, vielen Dank. Zitat von astromr: „Das widerlegt die Behauptung, von Deinem Standort aus sei DS sinnlos, nun aber endgültig!“ Naja, so ganz sinnlos ist es nicht,...nur halt schwieriger. Viele Grüße Schubi
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHallo zusammen, hab meine Platten durchgesehen - Stöfler, Maurolycus, Faraday, Barocius und die anderen „Verdächtigen“ sind noch übrig geblieben. Vielleicht geht aber noch etwas „Resteverwertung“ 6313-e221e767-large.jpg 18.07.2014 - 06:34 Uhr 50% von 5200 Frames. Originalgöße war 640x480 px Viele Grüße Schubi
-
Hi Chriz, geiles Projekt, bin gespannt. Oh Mann,...so ein 3D-Drucker wäre für mich auch was Da denke ich ernsthaft drüber nach. Viele Grüße Schubi
-
Hallo Jens, Martin und Jörg, der mit dem Whisky war gut Jens Hab ein paar Anfragen über FB bekommen wie man so etwas macht,....ist ganz einfach. Photoshop: Bild laden. Bild auswählen, kopieren und einfügen. Ebene 1 – Radialer Weichzeichner Ebenenmodus „Normal“ - Deckkraft: ausprobieren. Und fertig,.. Viele Grüße Schubi
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragDanke Micha, die F10 Aufnahmen gehen mir jetzt aber so langsam aus...und von den restlichen alten F25 AVI´s kann man kaum etwas gebrauchen. Ein paar alte unbearbeitete AVI´s vom Jupiter und Saturn hätte ich noch Viele Grüße Schubi