Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 468.
-
Re: ISS - 02.07.2010
Beitraghallo Willi15, jetzt ist auch meinerseits ein herzlicher Glückwunsch zu deinem super ISS Aufnahmen fällig . Sie sind permanent von hoher Güte. Benutzt du einen Winkelsucher? cs wino
-
oh, da jammert aber einer auf sehr hohem Niveau. Die Normalsterblichen wären froh, auch nur in die Nähe solcher Aufnahmen zu kommen. cs wino
-
Re: Jupiter 24.6.2010
BeitragHallo Hardwig, allererste Sahne, wenn ich mal so sagen darf! cs wino
-
Re: Ein schöner Abend.
Beitraghallo Henry, die Suchergeschichte ist in Zenitnähe richtig übel. Ich war nah dran, einen Winkelsucher zu kaufen. Nun kommst du mit dem Telrad. Ich meine hier im Forum einen Beitrag gelesen zu haben, in dem jemand schreibt, sich im Zweifel für einen Telrad zu entscheiden. Mal sehen, ob ich deine NGC Tips aufspüren kann. Danke jedenfalls für deinen Hinweis auf lohnenswerte Objekte. freie Sicht wünscht wino
-
Re: Ein schöner Abend.
Beitraghallo Henry, habe deinen Bericht mit erwachtem Interesse gelesen. Das liegt daran, dass ich selbst zum ersten Mal bewußt visuell beobachtet habe. Und zwar habe ich wider Erwarten, zwar danach suchend, aber doch eher zufällig, erstmals M13 gefunden und konnte etwa eine Stunde lang nicht mehr von ihm lassen. Daher hab ich mich über dein großes Pensum gewundert: ich bin an einem KH kleben geblieben und während du mindestens vier verschiedene Objekte angefahren hast. M3 und M5 hab ich auf Grund dein…
-
Re: Der 10" durfte auch mal :-)
Beitraghallo Matthias, was soll man beim Anblick dieser Bilder anderes sein als voll? Voll des Lobes über den Fotografen cs wino
-
Re: Venus und Saturn am 05.06.10
Beitraghallo Micha, gelle, Venus ist ein schwieriger Brocken. Und in Farbe vermutlich noch problematischer als in Graustufen. Die aktuelle Phase ist jedoch eindeutig und sehr gut zu erkennen und mehr ist bei Venus eh nicht zu holen. Vielleicht gelingen Aufnahmen bei hellerem Himmel wegen der geringeren Helligkeitsunterschiede besser. Aber den Planeten ohne Goto tagsüber zu finden ist wohl arg schwierg. Der Saturn kommt ausgesprochen scharf rüber und die Animation ist super. Haben die Bilder etwa den gl…
-
Re: Hallo ich habe...
wino - - Das sind Wir
Beitraghallo Michael, der Entschluss, dich hier anzumelden, ist sicher nicht der schlechteste deines Lebens . Mögen klare Sicht und der Fokus mit dir sein! cs wino
-
Re: Venus 03-06-10 1,5m und 3m
Beitragherzlichen Dank an Matthias und Stefan für eure Anmerkungen. Manchmal geht halt was, was nicht gehen sollte . Leider tritt hin und wieder auch das Umgekehrte ein . cs wino
-
Re: Venus 03-06-10 1,5m und 3m
Beitragüber eure zahlreichen Einfälle zu den Bildern hab ich mich, wie jedesmal, sehr gefreut. Natürlich war das Fenster geöffnet, zumal es mit Window Color Kunstwerken meiner Kinder gut bestückt ist. cs wino
-
Re: Veil Nebula
Beitraghallo Willi15, ich finde auch, das BIld ist toll geworden . Nebenbei staune ich immer wieder wie viele Sterne es doch zu geben scheint . Hier sehe ich höchstens zwei Hände voll. cs wino
-
Re: M101 ohne Darks
Beitraghallo Wolfgang, zu den technischen Belangen des Bildes kann ich nix sagen. Aber: mir gefällt es sehr , unabhängig von Darks, Sigmas, Streifen, Hubbels und sonstigen Finessen cs wino
-
Venus 03-06-10 1,5m und 3m
Beitraghallo beisammen, warum gibt es hier z.Zt. kaum Bilder von Venus, hab ich mich gefragt. Der Planet ist doch leicht zu finden, schön hell, sollte also einfach abzulichten sein. Selbst unter suboptimalen Bedingungen. In Richtung Westen hab ich diese suboptimalen Bedingungen 1724&sid=b36f20328012a6c7fef56a77a21c3ca6 Ihr seht eine EQ3 mit einem 127/1500mm Orion Mak und einer DMK21, die angenehm warm wird. Alles schön schwingungsfreudig auf einem eigentlich recht stabilen Schreibtisch. Da wird Scharfs…
-
hallo Karsten, danke dass du das 1:1 Bild und die Vergrößerungen reingestellt hast. Am saubersten finde ich die 1:1 Variante. Die Vergrößerungen sehen bemerkenswerter aus, allerdings zeigen sie keine weiteren Details. Klar wollen wir möglichst große Planetenbilder! Wenn du mal eine größere Anzahl Planetenbilder fertig hast, wirst du wahrscheinlich auch länger zwischen Größe und Detailtiefe abwägen. Das soll natürlich nicht heißen, dass immer das kleinste Bild angestrebt werden muß. Bin gespannt …
-
hallo Karsten, ich bin kein Anhänger der digitalen Vergrößerung. Ich würd gern das Bild in Originalgöße sehen, auch wenn es bei 1,5m Brennweite eher klein (etwa 25 px) daherkommen wird. Interessiert mich trotzdem, wie es aussieht. cs wino
-
Re: Mein erstes DMK Licht
wino - - Mondbeobachtung
Beitragherzlichen Dank für eure interessierten Anmerkungen. Willi15s Hinweis mit dem Grünfilter war eine Überraschung. Von selbst wär ich da nicht draufgekommen. Ich werde zu gegebener Zeit berichten. cs wino
-
Re: Milky Way in Motion
Beitragden bisherigen Kommentaren hab ich nix hinzuzufügen Danke fürs Zeigen! cs wino