Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 468.
-
Re: Sensor reinigen
BeitragHallo beisammen, ich benutze ebenfalls das "Optical Wonder", was damals zum Lieferumfang meines 8" Newton gehörte. Dazu kommen Kosmetikstäbchen und ein Mikrofasertuch. Geht ganz gut. cs wino
-
hallo Karsten, du must, glaube ich, deinen Wunschzelltel um teleskop-express.de/shop/produ…-2--Steckdurchmesser.html erweitern. Es sei denn, du hast schon einen Adapter für 2" Sachen. vG wino
-
kleine Rechenaufgabe
Beitraghallo beisammen, für meinen dicken Mak (180/2700) ist eine Auflösungsgrenze von 0,64" angegeben. Die Pixelgröße meiner ToUCam ist mit 5,6e-6 m angegeben. Nun möchte ich wissen: bei welcher Brennweite f wird ein Objekt das 0,64" groß erscheint, auf 1 Pixel abgebildet? Dazu rechne ich: tan(0,64") = 5,6e-6 / f also: f = 5,6e-6/tan(0,64/3600) = 1,8 (m) Wenn das richtig ist, müßte ich für meinen Mak die Brenweite reduzieren und käme dann auf ein Öffnungsverhältnis von 10 Gelesen hab ich allerdings da…
-
Re: Noch einen M51 gefunden...
Beitraghallo Michael, na, das Bild hält sich aber lange unter den ersten Zehn. Zweifelsohne ist das gerechtfertigt. Tolle Arbeit mit -wie du erwähnst- Unterstützung des Fotografen "Zufall". cs wino
-
Re: Alpen und lange Wände
wino - - Mondbeobachtung
Beitraghallo Micha, ich weiß nicht warum es so ist, aber das Alpental gehört zu meinen Lieblingsgegenden auf dem Mond, obwohl es so spektakulär gar nicht ist. Die Schatten im Inneren von Plato kommen sehr gut. Die lange Wand seh ich auch immer gern. Ich habe sie bisher fotografisch nicht gut hinbekommen wie du sie zeigst. Das untere Bild befällt mir besser. Das obere empfinde ich an vielen Bergspitzen als übersättigt, ob das durch Nachschärfen oder durch zuviel Licht bei der Aufnahme entstanden ist, we…
-
Re: Mond über Bremen
wino - - Mondbeobachtung
Beitraghallo Schubi, der Mond gefällt mir sehr gut: schön scharf ist er geworden und die hellen Bereich noch nicht in der Sättigung, was baucht's mehr?. Ich nehme mal an, du machst die Aufnahmen mit Spiegelvorauslösung? Ja und der Saturn? Die allermeisten meiner Webcam Aufnahmen liefern z.Zt. kein besseres Bild. Bei nur 100 Aufnahmen hast du doch richtig Glück gehabt! cs wino
-
Saturn 24-04-10 über Grillfest
Beitraghallo beisammen, hier ein Satürnlein vom gestrigen Frühabend. Leider mußte ich über eine Grillfest filmen, so dass es ein ungemütliches Gewaber gab,aber mit viel Gimp ging dann doch noch was. Die Webcam hab ich, um besser scharfstellen zu können, im Non Raw Color Mode betrieben. Von 800 Bilden, aus dem besten von 10 Filmen, hab ich 700 verworfen: eine schmale Ausbeute. Sk Mak 180/2700, ToUCam Pro II, WCCtrl, giotto, und viel Gimp brachten dann doch noch ein helles Äquatorband hervor 1543&sid=b6e…
-
Hallo Frank, ja, das Video habe ich gesehen. Anfangs hört sich das Getriebe martialisch an. Ein Astrohändler schreibt, die Motoren seien leise und könnten auch in bewohnten Gegenden betrieben werden. Naja, für die Motoren mag das zutreffen, aber für die Getriebe wohl weniger. Zum Glück läßt sich das Problem, wie du auch schreibst, wohl beheben. Das fehlte gerade noch, nachts mit quietschend scheuernden Schleifgelärme die Nachbarn auf die Balkone zu locken! cs wino
-
hallo Michael und Jürgen, vielen Dank für eure Bemerkungen. Interessant finde ich den Hinweis auf das EQMOD Projekt. Meine EQ6 ist bisher, glaube ich, nicht dafür geeignet. So hat sie nicht mal einen D-9Sub Stecker, sondern einen RJ 45 (?). image.php Und das ist nicht das Hauptproblem: manchmal startet und stoppt der Stundenachsenmotor verzögert. Also werd ich wohl, sollte ich mich zu einer Änderung an der Montierung entschließen, zu dem von Jürgen so bezeichneten "Rundum sorglos Paket" greifen.…
-
liebe Leut, anbetracht der vielen fantastischen Bilder von euch, umschleicht mich immer enger der Gedanke, meine EQ6 (Basisvariante) innerlich zu erneuern. Gesehen hab ich bisher das. Es erscheint mir finanziell verschmerzbar. Ich würd mich freuen, ihr könnter euer Wissen/Erfahrung/Vermutungen zu dem Teil kundtun. cs wino
-
Re: Leo - erster Versuch
BeitragHallo Willi15, danke für das Zeigen des Rohbildes. Noch eine Frage: du schreibst von -zig Bildern mit jeweils 30 sec Belichtung. Benutzt du ein Netzgerät? Der Acku hält doch nicht so lange durch? cs wino
-
Re: Leo - erster Versuch
Beitraghallo Willi15, weil ich kein DS kann,ist für mich fast jedes Bild hier eine kleine Sensation. Es wäre interessant, mal ein Rohbild aus der Kamera zu sehen: wegen des Vergleiches vorher:nachher. Vielleicht zeigt jemand mal so etwas? Bitte,bitte cs wino
-
Re: Mond vom 17 / 18 . 04. 2010
wino - - Mondbeobachtung
Beitraghallo Micha, wirklich gigantisch: schön groß, schön scharf, schönes Licht. cs wino
-
Re: Leo´s Vorderpfote
Beitraghallo Kai, also mir gefällt das Foto auch ohne spektakuläre Objekte. Mir ist es bisher nicht gelungen, derart saubere Sterne hinzubekommen. Kannst du die Brennweite noch reinschreiben? f/7 ist bei Telezoom ziemlich zwielichtig vG und cs wino
-
Re: Saturn vom 06.04.2010
BeitragHallo Matthias, eine sehr beachliches Resultat. Die Cassiniteilung ist auf meinem Bildschirm an der Grenze vom Erahnen zum Erkennen. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis. vG uns cs wino habe das Bild mal heruntergeladen, auf die 100% Größe zurechtgestutzt und wow!
-
Re: Saturn vom 24.03.2010
Beitragauch wenn es der dritte Faden im Thread ist, die Anmerkungen von Alex bezüglich der umgebauten SpC900 und DMK21 hab ich mit Interese gelesen. Vergleichbares trifft auch auf die Phillips ToUCam Pro II und SFK21 zu. Der Nachteil der Webcams liegt wohl bei den Chips und Einstellungen, die die Daten des Bildchips weiter bearbeiten. Wäre schon interessant herauszufinden, ob der mindestens 3fach höhere Preis der Imaging Source Produkte durch entsprechen bessere Bildqualität gerechtfertigt ist. Ich sel…
-
Re: Ha-Sonnenaufgang
Beitraghallo Frank, genialer Einfall diese Art von Sonnenaufgang. Erst hab ich gedacht, die beiden BIlder ließen sich zu einem 3D Erlebnis zusammenschielen, was sich jedoch als Irrtum herausstellte. Na ja, schön und (bisher) selten bleibt der Sonnenaufgang trotzdem vG wino
-
Re: Saturn vom 24.03.2010
Beitraghallo Matthias, wow, das nenn ich einen Saturn! cs wino