Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 468.

  • Saturn 2014-06-17

    wino - - Planeten

    Beitrag

    danke Matthias und Schubi für eure Rückmeldung. die obige Aufnahme ist wie Matthias sagt ein : "3 Bilder RGB und fertig". Nun schien es mir ziemlich einfach mit Fitswork ein L-RGB daraus zu machen. Aber es tauchten Zweifel auf. Für das L Bild habe ich eine Aufnahme nur mit dem IR Filter genommen. Schon beim Abspeichern des IR Bildes nach der Berabeitung mit Registax fiel mir auf, dass unter den wählbaren Speicherformaten nur Formate mit dem Zusatz RGB bereitgestellt wurden. Das hat mich überrasc…

  • Saturn 2014-06-17

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo, ich habe meinen hochgeladenen RGB Saturn auf einem anderen Bildschirm gesehen und da gibt es keinen Grund rumzujammern. Nun zu den verwendeten Filtern. Sie stammen aus einem Okularkoffer, den es damals (angeblich nur) in Verbindung mit ausgesuchten Teleskopen von Celestron gab. Die Filter tragen Nummern, deren Zuordnung zu einer Wellenlänge ich nicht kenne. Hier im Forum werden die Filter meist über die Wellenlänge gekennzeichnet. Rot: No. 25; Grün: No. 56; Blau: No. 80a. schöne Zeit Norb…

  • Saturn 2014-06-17

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Matthias, also gut, hier ist es: 4950-d09e6bcf.png mein allererstes RGB danke für deine Neugier und Ermutigung Norbert

  • Trotz helle Nächte und Mond

    wino - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    hallo Ulrich, das ist wohl das Balkonautengen, es trotz widriger Umstände zu versuchen . Es sieht so aus, als hätte das Binning nicht wesentlich geholfen. Oder deute ich den Rauschanteil falsch? Hast du eine ungebinnte Aufnahme zum Vergleich? schöne Zeit Norbert

  • Saturn 2014-06-17

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Matthias, tausend Dank für den Hinweis auf Castrator. Das hat funtioniert. Ich hab einen weiß-leicht-gelblichen Saturn hinbekommen. Leider sieht das Bild nach dem Hochladen grausam aus, so dass ich es wieder entfernt habe. Meiner Freude über mein erstes RGB tut das allerdings keinen Abbruch. hallo Schubi, danke für deine Anmerkung. So richtig zufrieden bin ich mit dem Bild selber nicht. Allerdings sieht das Original bei mir besser aus als nach dem Hochladen. Ich hofffe, ich krieg was deutl…

  • Saturn 2014-06-17

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo beisammen, hier mein neuester Saturn. Diesmal hab ich auf den Zenitspiegel verzichtet: 4948-85334b9b.png Ich habe auch in meiner Filterkiste gegrabbelt und ein ein paar "irgendwie Rot", "irgendwie Grün" und "irgendwie Blau" Filme erstellt. Beim zweiten Filterwechsel kam mir die unangenehme Einsicht, das ich es wahrscheinlich nicht schaffe, die Kamera in die gleiche Lage wie vor dem Filterwechsel in den Okularauszug zu manövrieren. So war es dann auch. Es ist mir mit fitswork nicht gelungen…

  • Saturn von letzter Nacht

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Schubi, das Ringsystem find ich super. Der Planet selber, sieht etwas seltsam aus. Hat links so eine Art Schatten, oder zeigt das gar eine Saturnphase? Ich krieg es im Moment gedanklich nicht hin, ob bei der jetzigen Konstellation Saturn-Sonne-Erde eine solche Phase möglich ist. In den schwarzen Rahmen hast du wohl mit einer groben Schere einen huddel-huddel Ausschnitt geschnitten Ein elliptisches oder rundes Fenster wäre dem tollen Bild gerechter geworden. Von Bildern solcher Qualität trä…

  • Saturn 14.06.2014

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Roger, die sind ja riesig. Wenn man sich zwei Schritt vom Bildschirm entfernt, stört auch die Restunschärfe nicht, dann sehen sie richtig gut aus. schöne Zeit Norbert

  • Saturn 2014-06-08

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Kurt, gerade du must dich beschweren: Zitat: „Allerdings bin ich gerade am Überlegen, ob du dir aufgrund der 40 mm mehr an Brennweite nicht einen unerlaubten Vorteil verschaffst“ mit deiner fetten 3fach-Barlow schöne Zeit Norbert

  • Jupiter vom 01.05.2014

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Carsten, mir gefällt das letzte Bild am besten. Auch wegen der zurückgenommenen Helligkeit, und weniger Details als das Eingangsbild zeigt es ebenfalls nicht. Was für den Banker die Leerverkäufe, sind für den Planetenfotografen die Leervergrößerungen schöne Zeit Norbert

  • Sonne im Weißlicht mit Ha 35nm

    wino - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    hallo Matthias, Gratulation -oder sollte ich besser sagen: Granulation- , klare, scharfe Bilder . FHs mögen es wohl schmalbandig. Schöne Zeit Norbert

  • Saturn von 08.06.2014

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Antonio, richtig fette Dinger! Der erste Saturn hat für mich so etwas wie Sonnenauf -untergang. Der zweite gefällt mir wegen der Farbe und besseren Schärfe sehr gut . schöne Zeit Norbert

  • Saturn 2014-06-08

    wino - - Planeten

    Beitrag

    @Carsten, ja von virtualdup hab ich auch in einer astrostakkert Hilfeseite gelesen. Ich hab mir die Software geholt, aber bisher verstehe ich das Programm überhaupt nicht :-? @Matthias Zitat: „Du hast doch nicht wieder durchs Fenster fotografiert?? “ wie schon Adamo(?) vor etlichen Jahren sang: "Mich zwingt zu solchen Schritten die Presse und die Not". schöne Zeit Norbert

  • Moonwalk mit C8

    wino - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    hallo Niels, am besten gefällt mir das letzte Bild. Weil es die knackigste Schärfe hat. Ich hab noch nie ein Mosaik erstellt, kann aber keine Nahttellen in deinen Bildern finden. Was mir auch gefällt: du hast die Kameraeinstellungen dokumentiert. schöne Zeit Norbert

  • Das ist der Mars

    wino - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    hallo Gerhard, das nenn ich Einsatz: knapp 4m Brenweite ohne motorisierte Nachführung. Da meine aktuelle Zimmersternwarte nicht ordentlich ausgerichtet ist, kenne ich das Problem mit dem Umherwandern des Planetenbildes. Ich frag mich wie weit die stackprogramme das tolerieren. Aber bei dir ist das ja noch verschärft. Das Finden des Fokus wird da zur Herkules/Syssiphusaufgabe. Aber wenn man dicke Planeten haben will ... Die Webcams können Erstaunliches leisten. Anstelle einer Webcam würd ich eher…

  • Copernicus vom 8.6.2014

    wino - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    hallo Gerhard, die Schärfe sitzt ganz ordentlich, und das Bild hat noch Schärfereserven (habs ausprobiert). Farblich erkenne ich auf meinem Monitor braungrüne und rosa Bereiche. Mit den Mondtücken hab ich mich lange herumgeschlagen. Aber eigentlich ist der gesamte Himmelsinhalt nicht ohne. schöne Zeit Norbert

  • Saturn 2014-06-08

    wino - - Planeten

    Beitrag

    Danke für eure Anmerkungen, autostakkert hab ich auf Grund eurer Hinweise (quattrossa , Karsten) runtergeladen. Aber es kann meine avi-Dateien wegen codec Problemen nicht lesen. Ich muss mir nochmal die capture Software durchsehen, wahrscheinlich hab ich da etwas Ungeeignetes eingestellt. Danke Kurt für die Aufnahme in den 5" Mak-Club. Hoffentlich fällt mein Mak nicht unangenehm auf. schöne Zeit Norbert

  • Saturn 2014-06-08

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo beisammen, nun ist mir doch von meiner Südzimmersternwarte ein ganz passabler Saturn gelungen 4909-5ba3243a.png Leider nur in hell/dunkel. Fokus gab es leider nur sporadisch schöne Zeit Norbert

  • Mond vom 8.6.2014

    wino - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    hallo Thomas, wow, so scharfe Mondbilder sehe ich selten. Glückwunch zu dem Ergebnis. schöne Zeit Norbert

  • Saturn vom 05.06.2014

    wino - - Planeten

    Beitrag

    hallo Kurt, was mit dem kleinen Mak möglich ist! Ich habe auch so einen, aber so ein Saturn ist mir bisher nicht gelungen. schöne Zeit Norbert