Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 553.
-
Re: Infrarot bei Tage
Beitragalso belzeiten wie tageslicht, cool knips dich mal!!!!!
-
suche säulenstativ für GP/DX
Beitragsuche säulenstativ für GP/DX da mein holzstativ für den newton zu hoch ist gruß sascha
-
Re: Infrarot bei Tage
Beitraghammer wie vn nem fremden planeten wie sehn denn menschen aus in infra? wie lange musstestdz belichten???
-
ja spracheimgabe ist für meinen rechner zu viel glasub ich hab neuen gips und links nun auch den zeigefinger frei geht schon besser jezz wenn auch aufwendig weil ich immer mit dem gips auf nachbartastenhängenbleibe den umzug wird eine firma machen was leider wieder viel teurer ist als geplant mal sehn wieviel ich nun für das auto usw bekomme und was ein anderes kostet aber kann ja eh noch nicht fahren aber wir freun uns schob auf die nweue wohnung wo endlich genug platz auf dem balkon ist lg und…
-
mein auto totalschaden ich krankenhaus mittelfinger li angebrochen kleiner f re angebr eingegipst, li daumen frei re d z m finger frei son sch.. und heute wohnngszusage bekommen....
-
willkommen Stephan ich hatte mal einen 200/1000 newton den hatte ich auf meiner GP/DX montierung auf meiner damaligen durchgangsdachterasse stehen, allerdings nur manchmal da ich alles immer wieder auf und abbauen musste ausserdem war die terasse mi holz ausgelegt und schwingungsanfällig, zum fotografieren musste ich also rausfahren, die ganze ausrüstung, also Optik, Montierung, Gegengewichte, Holzstativ, Akku, Okularkoffer etc wog so ca. 50-60 Kg 4x runterschleppen, später wieder 4x raufschlepp…
-
wer lust auf einen Frühlingsspazierausflug hat und nicht weiß wo hin.. oder kinder hat und diesen ein normaler spaziergang zu langweilig ist sollte sich mal zum Optukpark in Rathenow begeben optikpark-rathenow.de/ die erwachsenen können sich an den Blumen, tulpen etc erfreuen und mit den kindern die ausgestellten skulpturen/versuchsanordnungen/klettertürme/gewittersimulator etc zum thema optik entdecken oder eine kleine kostenlose floßfahrt mitmachen oder das weltweit größte Brachymedial-Fernroh…
-
cad software gibts ja ein paar kostenlose sachen heise.de/software/download/medusa4_personal/50933 heise.de/software/download/heekscad/65167 von arbeit kenne ich in dieser richtung allerdings nur AutoCad und Autosketch oder fachspezifisches ansonsten kann man ja auch corel draw oder openoffice draw benutzen!? gruß sascha
-
Re: Heringsnebel NGC 4631
Beitragwas nur 10" und so viele details SUPER
-
Re: Sonne - 02.05.2011
Beitragachja hm woher weiß man bei der sonne eigentlich ob das scharf, nicht scharf oder zu scharf ist? so ganz harte grenzen bildet man sich ja vieleicht nur ein!?? hm zum thema: deine sonnenbilder sind wie immer eine erleuchtung lg sascha
-
Re: ATT Essen
Beitragzu manfred: lolol.. manfred inner disco: "hey baby, soll ich dir mal mein rohr zeigen?" ... manfred, das klappt nich! ... oder? lol zum thema: keine zeit.. lg sascha
-
Re: Hallo von Orion77
Beitragwilkommen und viel spass und anregende diskussionen -- hm wieso wünsche ich die eigentlich, die sind ja hier standart *g* lg sascha - der mal wieder keine zeit hat - (darf ich eigentlich schon willkommisieren?) *g*
-
Re: NGC 4565 "Coma Nadel"
Beitragdas staubband iss ja hammer lg sascha
-
Re: Heringsnebel NGC 4631
Beitragda wird ja der fisch in der pfanne verrückt die "Stör-Galaxie" ( ) kannte ich auch noch nicht ist das obere bild die originalauflösung? ich find die "Mückenlarven-Galaxie" jedenfalls gut gelungen ganz schön viele details, wie groß ist die eigentlich? lg sascha ... muss wohl mal mehr alte beiträge aufrufen... hihi *grinz* ...
-
die benutzen verschiedene programme hast du irgend ein videoprogg deinstalliert und ja Datei nicht beibehalten angeklickt? wieso will der die überhaupt haben? hast du mal mit tuneup oder so deine registry gereinigt? virus? bei mir läuft version 5.1 auch ohne die ad2mpgaout.dll Registax Version 6.1 ist verfügbar probier doch die mal aus!? gruß sascha
-
die tabelle sieht schon mal gut aus leider ist der platz für die beschreibung etwas klein, mein text passte jedenfalls nur zu hälfte rein leider hatte ich das erst nach dem absenden bemerkt... (hab auch grad noch einen rechtschreibfehler entdeckt aua ) vieleicht kannst du die schrift dort kleiner machen und dafür mehr platz geben? Celestron LCM (modifiziert) mit Gegengewicht und Pentaflex 150/750 Newton ein bild dazu kann ich dir leider erst schicken wenn ich meine kartons endlich mal auspacken …