Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 553.

  • Überraschung! :-)

    moonstruck - - Neues vom Forum

    Beitrag

    Hey Mathias, Super, ich will auch eins! Und wenn ich den Dobson behalten darf möchte ich wissen wer der Sponsor ist!!! Lg Sascha

  • Hallo Freunde. Ihr macht ja immer so tolle Fotos, vlt. macht ja einer von euch dort mit. Viel Erfolg! Kopie des interstellarum newsletters: Liebe Sternfreunde, die Fotografie unserer kosmischen Umgebung fasziniert viele Leser von interstellarum. Deshalb ruft die Redaktion in Zusammenarbeit mit unseren diesmaligen Partnern Teleskop-Austria, Astroshop.de und Vixen Europe nun bereits zum zweiten Mal zum großen interstellarum-Fotowettbewerb auf, an dem sich sowohl Einsteiger als auch Experten beteil…

  • Hallo Holger, Hast du mal nach Treibern für die SN9C102 gesucht? Das müsste die VGA Version sein. Anscheinend gibt es die Platine in verschiedensten Gehäusen. hm zBsp. VIVANCO Treiber Ich hoffe es klappt nun mal. lg Sascha

  • Hallo Holger, probier mal den treiber rar lg sascha

  • hallo freunde wer noch eine braucht, grad entdeckt eine gute alte Philips Vesta PCVC 675K 1/4" CCD: VestaCam lg Sascha

  • Ein Hallo aus Berlin,

    moonstruck - - Das sind Wir

    Beitrag

    ein Berliner mehr sehr schön willkommen!!! lg Sascha

  • M31 vom 17.08.2012

    moonstruck - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Antina und Karsten, Wer von euch beiden wars denn nun der die Sterne so schön tanzen lässt? hihi Mehr aufgefallen ist mir aber die Helligkeitsänderung ganz oben von links erstes Viertel bis Drittel einmal sind 2 sterne gleichhell dann wird einer davon viel heller und einer viel dunkler. als ob die zusammengehören!? Tolle Idee An alle: Macht doch mal eine Liste wer wann welches Objekt aufgenommen hat, dann mal schauen wo es sich lohnt die zu blinken!? lg Sascha

  • Mond

    moonstruck - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Huhu Schubi, echt toll was du hier immer von meinem Lieblingsobjekt dabietest, ausser am Rand sieht man echt nix von den Mosaikteilen. Das ist auch so ein muss-auf-den-FlatTV-Bild weil man nicht genug von bekommt hihi. lg Sascha

  • Kleine SW Sammlung

    moonstruck - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hey Andreas, toll!!! Ich freue mich schon drauf wenn Farbe ins Spiel kommt!!! lg Sascha PS: mal allgemein ans Forum, eure tollen Fotos schau ich mir immer nochmal auf dem Flachbildfernseher an, echt Klasse!!! Ärgere mich dann aber immer über meinen Zeitmangel..

  • Hallo Martin, zur Auskleidung des Tubus kann ich Dir nichts weiter sagen, aber ich finde es toll das du dein C50 nun zusammenbaust! Ich hoffe ich sprenge nicht deinen Thread aber, da erinnere ich mich direkt an mein erstes richtiges Fernrohr, das war ja auch ein C50 Vermutlich ist deins ja auch das aus der C Reihe. Ich finde es lohnt sich da es eine ziemlich gute Abbildungsleistung hat, leider bisschen klein aber man sieht schon einiges. Ich hab damals einfach ein Kunststoffrohr genommen noch ei…

  • Sternspuren an der Garnisonskirche

    moonstruck - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Marcus, tolles Bild, ich hätte da Auto? abschleppen lassen.. auch wenn Mathias das super interpretiert hat. Das helle Licht im großen Turm finden ich interessant. Da wohnt bestimmt der Glöckner den niemand zu sehen bekommt hihi. Ohne Auto stell ich mir vor oben ist ein schwarz,es Loch und die Kirche fängt schon an rein gezogen zu werden. hihi Mathias? noch böse sein hihi Ich muss mal wieder nach Dresden Das letzte mal hatte ich wenig Zeit viel anzuschauen. lg Sascha

  • Geminiden von Fr zu Sa

    moonstruck - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Hallo Freunde, falls ihr wieder lovejoy jagd oder anderes schaut auch mal nach Osten Stern - Geminiden angeblich bis zu 2 pro Minute hm... Optimisten aber eine aller 5 min ist auch schön hier bei Berlin ist bestimmt eh Trübsal... wer genauer schauen will calsky - meteore lg Sascha

  • Hallo Pascal, fahr doch zum Aschberg in den Hüttener Bergen das ist nicht ganz so weit und vlt. triffst du noch wen. Aschberg Connection Ein Windschutz, Stuhl mit warmer Decke und evtl. ein Tisch oder Kiste mit Brett können nicht schaden. Wenn es noch hell ist beim aufbauen geht das einfacher und die Ausrüstung hat Zeit zum aus kühlen. Warme Füße und Hände sind wichtig sonst machts keinen Spaß.. ich wünsch Dir viel Erfolg bei deinem Ausflug lg

  • Wieviele von den CAM hast du denn auf Lager das du so viele verkaufen willst??? Gruss Sascha

  • Hallo Carsten, Das ist eine tolle Aufnahme! Nur, der Schweif, der passt gar ich drauf, der geht noch weiter.. Schick das mal an interstellarum! lg Sascha

  • Hallo Thomas, Zitat von ThomasNRW: „Nur wenn der Akku kälte nicht wirklich verträgt.....hmmm“ Zitat von ThomasNRW: „Entleert er sich dann nur schneller oder geht er mit der Zeit kaputt? Wie lange braucht man eigentlich um den wieder zu laden?“ Wenn er durchfriert geht er nicht gleich kaputt, es sollte aber nicht zu oft sein und die Tiefentladung ist falls er während der Benutzung einfriert schnell erreicht.. Bevor du den gefrorenen Akku wieder aufladen kannst muss er wieder auftauen, sonst geht …

  • Achso was ich noch nicht eingebaut habe sind Sicherungen.. muss ich ich unbedingt noch machen damit die Kiste bei einem Kurzschluss nicht abfackelt. Die Ladesteuerungsbox ist am Außgang abgesichert, aber am Eingang nicht und meine Direktleitung noch gar nicht. lg Sascha

  • mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein hihi.. außer natürlich herzlichen Glückwunsch, eine Gurke ist das sicher nicht daher bin ich auf deine Fotos damit sehr gespannt!!! lg Sascha PS: hast du im Lotto gewonnen?

  • Hallo Swantje, Falls du eine steckhülse mit T2 Aussengewinde hast wie dieser 2" nach T2 kurzbauend oder dieser 2" nach T2 dann brauchst du nur einen T2 nach Canon eos Adapter wie diesen T2 nach EOS kurzbauend oder diesen T2 nach EOS diese gibt es auch im normalen Foto Fachhandel. Hast du schon DS per Foto-Objektiv probiert? Lg Sascha

  • Akkukiste

    moonstruck - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Freunde, Ich hab mal ein paar Fotos meiner Akkukiste mit mit Solarladeregler/Anschlüssebox reingestellt. Ist eine einfache Holzkiste, verstärkt mit Leisten und aufgeschraubtem mit Gummiband abgedichtetem Deckel aus Sperrholz. 3560-16793650.jpg Der Regler steuert das Laden bis zur Maximalspannung und steuert die Entnahme bis zur Minimalspannung, dann wird abgeschaltet. An der Seite habe ich eine 4 polige Buchse zum Anschluss eines Solarmoduls oder Netzteils an den Laderegler an zwei der Pol…