Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 872.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich bin gespannt......

  • Schnellschüsse

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, M42 und NGC2392 als Schnellschüsse in einer nacht 1150mm, f4.6, Trius 674 Viele unterschiedliche Belichtungszeiten 6335-7b1e2a89-large.jpg Eskimonebel 37x30s je LRGB 6336-a95006c4-large.jpg

  • Der große Frust

    swax - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Über die Kabeldicke kann ich nix sagen, mache sowas nach dem Bauchgefühl In der Kunststoffbox hab ich alles gelötet.

  • NGC 2174 Affenkopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ist ja eigentlich Egal wie wer was nennt, die Säulen der Schöpfung bringe ich sofort mit M16 in Verbindung, so wie Elefantenrüssel mit IC1396, Pferdekopfnebel mit Barnard33 und und und. Und wenn ich bei Technischen angelegenheiten kritisch nachfrage nur aus dem Grund um zu verstehen warum man es so gemacht hat..... wird ja alles einen Grund haben

  • NGC 2174 Affenkopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sieht gut aus, viele Details. Mir gefällts. Die Säulen der Schöpfung sind bei M16 im Adlernebel.

  • Der große Frust

    swax - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo, An der Batterie hatte ich alles zum schrauben gamcht. Dann hab ich alles auch Cinch Stecker und Buchsen umgebaut mit dem entsprechenden Stecker für die Geräte. Hab Kunstsoffgehäuse von Conrad geholt udn mir da immer 5 Buchsen reingebaut. Die sind mit den 12v gespeist und ich brauch da nur die Geräte anstecken und fertig. Hat bisher auch gut gehalten. Mit den Zigarettenbuchsen hat ich gleich nach der 2. Nacht nicht mehr gemacht, 1x hängengeblieben, Mgen abgestürzt und nix ging mehr. Da ist…

  • Oriongürtel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Danke für die Antworten Sollte ursprünglich mal ein Mosaik aus Ha RGB werden, wird aber diese Saison aus beruflichen gründen nix mehr Die Richtung ist schonmal gelegt wo es hingegehn soll

  • Aha und wenn Metall mit ins Spiel kommt? Die Toleranz von dem Drucker würde mich trotzdem interessieren.

  • Hallo, darf ich mal fragen in welcher Toleranz der Drucker drucken soll? Ein Holzgestell für einen 3D Drucker kommt mir leider sehr komisch vor.

  • Der große Frust

    swax - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hab das jetzt nur grob überflogen. Laptop auf 220v mit 12v umwandeln geht garnicht. Da gibt es auch andere Netzteile, 12V auf Laptopstrom. Wenn bohren verboten ist nimm eine Ecke in dem Türrahmen wo kein Mensch hinguckt, 10mm Loch rein schön in die Ecke und Kabel durch. Also wenn eine Tür ein Hinderniss sein soll..... wie wollen wir zum Mars fliegen? Wenn Du ausziehen solltest kommt da weisses Acryl rein und fertig. Sieht kein Mensch. Das erste was ich auch gemacht habe sind diese Zigarettenansc…

  • Barnard 33

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, die gestrichelten Spikes kommen von der Doppelfangspiegelspinne. Bei der Farbaufnahme hab ich alte RGB Daten genommen, da war die Kamera andrs gedreht, wie Matzhias das schon sagte.

  • M63

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Neue Luminanz gesammelt. 12x15min Brennweite 1150mm, f4.6 Trius 674 6301-8ee766cc.jpg

  • Barnard 33

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Barnard 33 H-alpha 7nm Baader Filter Trius 674 1150mm f4.6 14x15min 6300-5e43d512.jpg Und mit alten Farbdaten 6298-d7750f51.jpg

  • Catalina

    swax - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Komet Catalina Aufnahme am 09.01.2016 von 5:00Uhr - 7:00 Uhr. 60x120s, Brennweite 100mm 6299-40b6a65b.jpg Animation: youtube.com/watch?v=FY0hyYEshqs&feature=share

  • H-alpha Widefields

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Danke für die Antworten

  • Oriongürtel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Endlich war das Wetter gut 11x20min Halpha 3nm Astrodon 10x1min Atik one 9.0 Canon 70-200mm f2.8 bei 100mm f4 Eq8, Lodestar 6274-bc7ee94a-large.jpg

  • H-alpha Widefields

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, von mir auch mal wieder ein Paar Bilder. Leider ist im Moment das Wetter saumäßig das ich nur wenig Belichtungszeit zusammenbekommen habe. Auch war das seeing sehr schlecht und ständig Zirren am Himmel. Auf mein neues Teleskop warte ich auch noch so das ich erstmal Widefields bei 100mm gemacht habe. H-alpha geht ja auch einigermaßen bei schlechten seeing. Unter anderen hab ich auf der linken Seite noch eine Verkippung die ich aber wegen Wetter nicht wegbekommen habe. Atik one 9.0 Astrodon…

  • Da heisst es jetzt Daten sammeln. Mit CCD hab ich ca. mit 10x20min Daten für ein ansprechendes Bild. Da muss mn mit der DSLR doch mehr belichten. Vielleicht liegt es auch am seeing was die letzte zeit hier zumindest miserabel war. Wolken und zirren ohne ende. OIII und SII lässt sich auch mit der CCD schwierig einfangen. Da muss man viel draufhalten, OIII ist auch bei Mond nicht zu empfehlen. Wie sieht denn das OIII Bild aus.

  • H&Chi aus Bremen

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sieht gut aus, man kann schön die unterschiedlichen Sternfarben sehen.

  • Danke Chriz, also wenn einem das Basteln spass macht dann immer ran. Ich muss das den ganzen Tag auf der arbeit, deshalb hab ich da wohl eine etwas andere Meinung. Ich muss nicht immer das Rad neu erfinden @ Marlene Ich tüftel und fummel den ganzen Tag auf der Arbeit.... aber nix wie ungut von Dir hab ich leider keine andere Antwort erwartet.