Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 872.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bubble-Nebel in Ha
BeitragHätte man vielleicht auch so platzieren können das der Sternhaufen M52 in der Nähe noch mit drauf kommt.
-
Bubble-Nebel in Ha
BeitragIch werde es in Zukunft sein lassen bei Vollmond Schmalband zu machen. Ein paar Tage danach oder davor ist schon besser. HAb mir für mein Bubble OIII und SII versaut. Trotz DSLR hast ja was ablichten können. Warum sind die Sterne leicht eierig?
-
Ic 1805
BeitragFür ne 350D sieht das gut aus, ist da irgendwas am wandern weil die STerne leicht verschoben sind?
-
Schmalbandaufnahmen mit OSC
swax - - Okulare/ Filter
BeitragSieht doch Super aus, ausser die Sterne haben eine komische Form in der großen Ansicht. In wie weit sich die Filter OIII und SII bei eine OSC auswirken kann ich nicht sagen. Bei mir hat es von Sa auf So mit meiner SW CCD OIII und SII für den IC7635 nicht geklappt, grotten schlecht geworden. War ja fast Vollmond. Ha kann man wohl machen, das andere werde ich in zukunft mal lassen. Probier es einfach aus, vielleicht hast ja glück
-
Ngc7635
BeitragSchmalband geht gut, allerdings bin ich grad beimStackversuch von SII, da sind komische Streifen nach dem Stacken. Mal sehen ob ich das in den Griff bekomme.
-
Ngc7635
BeitragIch werde versuchen die nächsten Nächte noch OIII und SII zu sammeln. 3097-2a286cff.jpg
-
Theli first-light
BeitragSieht doch ganz gut aus, das Rauschen noch weg. Das könntest vielleicht mit PI probieren. Theli hat ich auch mal probiert, aber das ist mir zu viel gefummel. Da hörts schon irgendwo bei Linux auf.
-
M27 Firstlight
BeitragDanke für die Antworten, das innere herausarbeiten hab ich nicht ganz geschafft. Ich weiss nicht ob es besser ist wenn man noch Luminazaufnahmen dazu macht. In der Nacht musste ich 1x nachfokussieren, sonst ging es mit dem Fokus. HP ist natürlich eine Ecke billiger als Carbon aber auch schwerer. Das ganze Teil wiegt mit kamera 20kg.
-
M27 Firstlight
BeitragZitat von Joerg_Schenk: „Vorsicht Andreas, der Kabelverhau schreit ja förmlich nach "Hals- und Beinbruch" :ddbesser“ Jetzt hast mich wieder daran erinnert, Arbeitssicherheit. Ich bin da auch schon ordentlich auf die Kabel gelatscht. Vielleicht hat ja wer eine Idee wie man das entschärft. Das Kabel von der Handbox hab ich schon ein wenig kürzer gemacht.
-
M27 Firstlight
BeitragDie G11 wird mit der MC3 Steuerung von Ursar Major betrieben. DIe Hat einen extra Eingang zum simulieren von einer EQ6. Du bekommst auch eine eigene Handbox für die Steuerung oder kannst das ganze über Rechner steuern. Geht auch Super. Die MC3 Steuerung lässt sich frei parametrieren für die Motoren. Falls mal einer eine Steuerung sucht kann ich die 100% empfehlen
-
M27 Firstlight
BeitragJetzt hat es geklappt mit dem Firstlight von meinem Selbstbaunewton, in der ersten Nacht konnte ich ja nur kurze Aufnahmen von M13 machen. Ich hab einfach mal auf M27 gehalten mit HA OIII. Die Bea könnt noch ein bisschen besser. Aber es fehlt denk ich mal noch RGB, die versuche ich nochmal nachzuholen. Hier kommt es mir auf die Nachführung und Abbilldung an. Bild ist nicht beschnitten. Denke das sieht soweit ganz gut aus. Newton ist ein 10" f4, Spiegel sind GSO. Ich hab ein HP Tubus genommen, in…
-
M17 mit UHC-S Filter
BeitragSchwieriges Objekt wenn das so tief steht. Ich würde auch den Hintergrund abdunkeln. Der ist recht hell. Die Spikes kommen wohl von dem Filter? Ansonsten gute Aufnahme, fein gemacht
-
NGC7380 Hexennebel
BeitragUnd der Hexennebel 3079-737089a0.jpg
-
NGC6888 Crescent Nebel
BeitragGerhard was hast Du denn für Phänomen in deinem Set?
-
NGC6888 Crescent Nebel
BeitragDas soll meine Endbearbeitung mit den Schmalbandfiltern sein. Ich hoffe sie gefällt 3070-b26b8f2c.jpg
-
IC1396 Elefantenrüssel
BeitragFreut mich das die Aufnahme euch gefällt. Ich versuche die Quallität zu halten
-
Ic 1318
BeitragHallo, ich hätte noch ein wenig Rot rausgeommen. Ansonsten schöner Ausschnitt und viele Details.
-
NGC6888 Bicolor
BeitragSchwarz und weiß sind ja eigentlich keine Farbe, oder?