Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 872.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
IC1396 mt Hyperstar
Beitragwenn die Augen müde werden...kenne ich. Sieht super aus. Vorallem mit der Belichtungszeit, der Hyperstar fängt ordentlich Licht. Die Einstellung hast auch ganz gut im Griff, der arbeitet ja bei f2 oder sowas?
-
Hallo Gerhard, das Problem hatte ich auch. Ich hab das folgendermaßen gelöst: Habe einen Laptop direkt an der Monti stehen. Da bin ich dann nur zum einstellen der Aufnahme. Dann hab ich ein ein Wlan Netzwerk mit einer alten Fritzbox hergestellt. Den Laptop an der Montierung kann ich dann von einem anderen Laptop über VNC Vierer 1 zu 1 bedienen. Ich hatte auch noch eine Box ausprobiert wo ich direkt mit USB rangehe wo man nur über Wlan oder Lan Kabel steuern kann. Aber Laptop muss eh erstmal Voro…
-
Firstlight G11 NGC6888
BeitragNochmal nachgearbeitet 2876-5bc71a33.jpg
-
Hallo, hier ist ein Video wie das mit dem BatchPreprozessing gemacht wird. skypixels.at/downloads/videos/BPP_v1/Script_BBP_v1.html Vielleicht hilft das ja auch. Mit dem Debayern kann ich nur sagen das ich es immer nach " Calibration Lights" gemacht habe. -----> Scripts----> Batchprozessing-----> BAtch Debayern Dann die Kalibrierten Lights eingeben und mit VNG und RGGB durchführen. So hab ich das immer gemacht
-
Firstlight G11 NGC6888
BeitragHallo Hans Jürgen, wir können gerne mal ein Gemeinschaftsprojekt machen. Wenn Du genau weisst wie das geht. Ich müsste mich da erstmal schlau machen.
-
Firstlight G11 NGC6888
BeitragIch versuche noch Farbe nachzulegen. O3 wollt ich auch noch dazu machen. Mal sehen wann das was wird.
-
Firstlight G11 NGC6888
BeitragEndlich meine neue gebrauchte G11 ausprobiert. 2871-756a6eab.jpg
-
M17 Omeganebel
BeitragSchade das der nur so Tief stand. Auf jedenfall ein lohnendes Objekt. Vielleicht bwkommst Du ja noch Belichtungszeit
-
Saturn vom 08.06.
BeitragAber schicke Aufnahme, super. Hast gut gemacht :Peacefff
-
Markarians Kette
BeitragPI ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht kannst Du ja die Rohdaten bei Dropbox hochladen. Dann könnten wir hier mal ein paar Tips zu geben. Dann können sich mal mehrere drann versuchen.
-
NGC 7023 Irisnebel
BeitragMit der SW Kamera kannst ja auch Schmalband machen. Brauchst auch mehr Aufnahmen, aber das nimmt man für die Quallität in kauf. MAcht auf jedenfall spass wenn das Wetter mitspielt
-
Markarians Kette
BeitragVersuch mal die BEA komplett in PI zu machen. Ich bin von dem Programm begeistert.
-
IC1318 mit Hyperstar
BeitragFeine Aufnahme, das stacken in PI ist echt super. Mach ich nur noch.
-
NGC 7023 Irisnebel
BeitragDas Wetter war mal wieder gnädig und ich konnte 2 Tage lang Daten sammeln, leider sind die Nächte viel zu kurz. Da kommt man pro Nacht jetzt ca. auf 3h Belichtungszeit. Versuche auch noch die nächsten Nächte Photonen zu sammeln, deshalb erstmal eine Vorabversion Aufnahmedaten: NGC7023 Irisnebel 5/6.06.2013 Luminanz 10x12min 1x1 Binning RGB je 8x12min 1x1 Binning Moravian 8300 mit Baader LRGB Filter NEQ6 TS Photoline 115/800 mit Riccardi Reducer 0,75 Guiding mit OAG und Moravian G0 300 BEA: Pixin…
-
Markarians Kette
BeitragDer Farbstich wurde ja schon angesprochen. Für den Rest hilft dann nur Belichtungszeit, was zuzeit ja leichter gesagt als getan ist
-
Bilder des Monats Mai 2013
BeitragNochmal ein wenig Abwechslung 2793-da4ea430.jpg
-
Hallo Norbert, ich habe die Moravian G2 8300, hat auch den 8300er Chip. Ich bin begeistert von der Kamera. Die gibt es auch mit Integrierten Filterrad. Ich habe die mit dem Externenfilterrad wil ich da mehr Filter reinbekomme. Zur Atik kann ich nix sagen, soll aber auch gut sein. Für mich hat sich die Anschaffung auf jedenfall gelohnt