Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 872.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bei Pixinsight nehme ich den SDSS Katalog, da kann man auch den mag Wert eingeben. ich habe bei dem Bild mal spaßeshalber 18.5-19mag eingegeben. Da ist ordentlich was los. Ich hatte auch mal einen Link von einem Programm, find ich aber nicht mehr. Mir fällt der Name auch nicht ein. Aber mit PI kann schon ordentlich was machen. Da sieht man zig kleine Galaxien. Musst mal in groß anschauen 2825-9404a9c6.jpg

  • M51 Whirlpool Galaxie

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Nochmal neu bearbeitet, erst RGB, dann Lumanz mit rangefummelt. JEtzt ist nicht mehr soviel Farbe im Spiel und die Sterne gefallen mir auch besser 2793-da4ea430.jpg 100% 2794-810eb3fd.jpg

  • M51 Whirlpool Galaxie

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, ich habe mein GSO 10" in ein HP Tubus gebaut, den OAZ umgebaut und einen Elektrischen Fokus drann gebaut. Der Tubus wiegt ohne Kamera 18kg, dann die Kamera noch dazu... da wollt ich erst garnicht anfangen mich mit rumzuärgern. Was gehen müsste ist ein CFK Tubus nehemen. Die sind schön leicht. Denke da geht dann 10" fotografisch. Zitat: „ wie kommen denn die roten Ringe in den blauen Sternen her ? “ Das kommt von meiner Bearbeitung Ich hatte die Daten nochmal jemand anderes geschickt der s…

  • Bilder des Monats April 2013

    swax - - Bilder des Monats

    Beitrag

    M13 2714-dd985cca.jpg

  • Bilder des Monats März 2013

    swax - - Bilder des Monats

    Beitrag

    M42 2790-bfdca582.jpg

  • M65 und M66

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, hab mir grad nochmal das Bild angeschaut. Hintergrund ist dunkler, aber noch nicht genug. Man sagt bei PS so werte um die 20/20/20 im Hintergrund. Wer das festgelegt hat weiss ich nicht, nehme das jedenfalls als Anhaltspunkt. Dann nimm nochmal Rot aus dem ganzen Bild. Hab ich ebend probiert, sieht dann besser aus. Mit der Bildbearbeitung hänge ich jedenfalls auch ordentlich. Das Rohmaterial sammeln fällt mir leichter Du hast doch auch eine G11? Hab da mal ne Frage, hast Du das Digital Dri…

  • M65 und M66

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Detaisl sind doch schon super, der Hintergrund ist etwas zu hell

  • M51 Whirlpool Galaxie

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ich werde da nochmal neu bearbeiten. Hatte ein schlechtes Vorbild zum Bearbeiten. Natürlich werde ich im Sommer auch was machen, aber auch die Zeit anders nutzen. Vielleicht einfach mal ohne Kamera durchs Rohr schauen. Ich habe Gestern meine G11 bekommen und kann jetzt mein Selbstbaunewton auch Fotografisch nutzen, hoffe ich jedenfalls. Da werde ich bei den kurzen Nächten als erstes angreifen und die Zeit zum einstellen und PRobieren nutzen.

  • M51 Whirlpool Galaxie

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Sterne gefallen mir noch nicht. Jetzt kommt aber die Sommerpause und ich kann BEA üben 2780-551c5ca8.jpg

  • First Light mit dem ED80

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, mit was für einer Iso hast belichtet? Da muss auch mit einer unmodifizierte bei den Belichtungen mehr rauskommen. Die Bilder kannst auch mal größer reinstellen, dann kann man die auch besser beurteilen Wir bleiben am Ball, vielleicht mal bei Dropbox die gestackten Bilder hochladen das wir mal probieren können.

  • Leo-Triplett

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Gerhard, sieht doch schonmal vielversprechend aus, welchen Flattener hast Du denn und mit wieviel Brennweite hat der TEC?

  • M97/ M108

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das mit dem Grün und Blau war ich auch überlegen. Grün hab ich nicht hinbekommen, also Blau

  • M97/ M108

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, danke für die Antworten. Das mit der Farbe kann etwas mit dem Browser zu tun haben. Hab da mal irgendwo was gelesen das da Teilweise die Darstellung anders ist. Wie das genau heisst kann ich jetzt nicht sagen. Jedenfalls sehen die Bilder bei mir teilweise auch anders aus wenn ich sie mit verschiedenen Programmen öffne.

  • M97/ M108

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Mal wieder Glück mit dem Wetter gehabt 2760-0af8bd66.jpg

  • Hockeyschläger und Herings Galaxie Es kamen immer Wieder Wolken und Zirren, dazu noch der Halbmond. Wo ich die Farbkanäle nachlegen wollte war nach 2min Rot ende Für 8x12min hat es irgendwie gereicht. Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal Farbe dazu......in den nächsten jahren TS Photoline 115/800mm mit Riccardi Reducer x0,75 8x12min Luminanz Moravian 8300 OAG, Moravian G0 300 NEQ 6 2725-36b315ea.jpg

  • Biete 40D modifiziert und Mgen

    swax - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Verkauft

  • Hallo Roger, Glückwunsch, wollen wir das Beste hoffen. Was für eine Brennweite ist das denn? P.S. Das gibt wieder schlechtes Wetter

  • Biete 40D modifiziert und Mgen

    swax - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Reserviert

  • Biete 40D modifiziert und Mgen

    swax - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, hier noch die Bilder img_07343sb3w.jpg img_074608z51.jpg Ich habe auch noch eine Canon Umhängetasche die ich dazu gebe wenn jemand alles nimmt

  • Leo Triplett

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat: „ der helle Streifen kann von Riccardi Reducer kommen “ Ich glaube ich weiss jetzt was das ist. Ich denke das kommt von einer Lücke im OAG. Den hab ich mir zum Teil selber gebaut. Da ist bestimmt was nicht dicht. Panzerband wird es richten ..............hoffentlich