Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 872.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Beste Grüße aus Berkenthin
swax - - Das sind Wir
Beitragund viel Spaß hier. Ich bin auf Deine ersten Ergebnisse gespannt.
-
Biete 40D modifiziert und Mgen
swax - - An- und Verkauf
BeitragDa ich auf CCD Kamera umgestiegen bin verkaufe ich meine Canon 40D Astromodifiziert mit UHC Klippfilter von Astronomik und einen LACERTA MGEN Stand Alone Autoguider V2. Der Mgen ist 1 Jahr alt und hat sehr gute Dienste geleistet, ich denke jeder kennt die guten Fähigkeiten. Die Canon 40 D modifiziert hat ca. 20k Auslösungen hinter sich, umgebaut wurde sie von Nightshot. Die Kamera verkaufe ich nur mit dem UHC Filter. Mit dabei ist noch eine 220V Stromversorgung, 2 Akkus und Ladegerät. Bilder mit…
-
Leo Triplett
BeitragZitat: „der helle Streifen kann von Riccardi Reducer kommen.“ Das werde ich mir mal anschauen. Zitat: „normal zeigen Microlinsen ein viereckigen Stern mit leichten Spikes“ Warum sind die Spikes genau parallel zum Sensor? Da brauch ich nur meine Kamera drehen. An der DSLR ist mir auch nix aufgefallen. Bevor ich da irgendetwas rumschraube lasse ich es so. DIe Spikes stören mich jetzt nicht, ausser der Strich.
-
Leo Triplett
BeitragHallo Dieter, die Spikes sollen wohl von den Microprismen am Chip kommen. Soll wohl auftreten wenn man sauber fokussiert hat. Nur den Strich am oberen drittel links kann ich mir nicht erklären.
-
Leo Triplett
BeitragHier ist jetzt meine erste Aufnahmereihe mit der neuen CCD. 2715-0d51c236.jpg
-
M13
BeitragZitat: „ Leider ist ne richtige CCD wie du sie ja hast, viel zu Teuer “ Ich bin nicht verheiratet, habe keine Kinder, hab kein Pferd und fahre kein Motorrad Zu den Schritten in PI: 1. BatchPreprocessing 2. LinearFit Grün als Referenzkanal für Blau und Rot. 3. DBE 4. AtrousWaveletTransform 5. LRGB Combination 6. Maskedstretch 7. Strecken mit Histogram Transformation 8. ACDNR 9. SCNR 10. Color Staturation mit Masken Ungefähr so war das. Keine Sterne kleiner gemacht und auch nix nachgeschärft. Ich …
-
M13
BeitragHallo, hier meine erste CCD Farb Bearbeitung. Die Aufnahme ist mit meiner neuen Moravian G2 8300 und externen Filterrad enstanden. Leo Triplett hab ich auch noch aufgenommen. Aber erstmal mit der Farbbearbeitung klarkommen. Sind ja andere Welten als mit einer DSLR. Jedenfalls haben die ersten beiden Aufnahmen ohne Probleme geklappt. Geguidet wurde mit der Moravian G0 300. Bearbeitung PI und PS. Für Tips bin ich immer offen 2714-dd985cca.jpg
-
Pixinsight Workshop - Deep Sky Treffen 2013 in Bebra
swax - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo, bin nurmal drüber geflogen, sieht sehr gut aus. Kann man aufjedenfall gebrauchen. Danke für die Arbeit
-
erstemal M51
BeitragSieht doch schonmal besser aus. Ich denke mal ohne Mond wäre es noch besser geworden. Am Ball bleiben
-
First Light M42
BeitragHallo, sieht doch schon gut aus, der Hintergrund ist vielleicht ein wenig dunkel. Wenn Du mit der Pipette bei PS draufgehst, sollten da Werte um die 20 kommen
-
Markarians Galaxienkette
BeitragFür alle die Zählen wollen 2622-13cf2d57.jpg
-
Markarians Galaxienkette
BeitragHAllo Hans Jürgen, das Bild ist mit dem TS Photoline 115/800mm und Riccardi Reducer gemacht. Ist aufjedenfall eine gute Kombi. Lief gleich von der 1. Aufnahme an ohne Probleme. DIe Abstände eingehalten die angegeben sind und fertig wars.
-
M51 mit kleinen Fehler
BeitragSchick geworden auch trotz der kleinen Fehler.
-
Markarians Galaxienkette
BeitragHallo Norbert, eigentlich geht das auch mit einer nicht umgebauten Kamera. Der Umbau bewirkt ja einfach nur das die Kamera im roten Bereich empfindlicher wird. Ich würde das einfach mal Probieren. Freut mich natürlich auch das euch die Aufnahme gefällt
-
Markarians Galaxienkette
BeitragWollte eigentlich mehr belichten, leider spielt das Wetter wieder mal nicht mit icon_sad.gif 2611-3c3819cc.jpg
-
Rosettennebel
BeitragHallo Hans Jürgen, sieht doch schmuck aus. Alles drauf. Bei den hellen Ecken kannste mal versuchen ob Du bei jeden Farbkanal DBE anwendest. Da gibt es aber bestimmt noch andere hier die mehr Ahnung wie ich haben
-
Explore 100°
swax - - Okulare/ Filter
BeitragViel Spass damit