Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 872.
-
Re: Plejaden aus der Stadt
BeitragIch würde den CLS Filter nehmen. Ich weiss nicht wie der UHC-S Filter ist. Ich habe den UHC Filter, der macht alles schön rot , aber ich kann da auch 20min mit belichten. Du hast ja trotz Reducer immer noch ziemlich viel Brennweite. Warum ist das Bild in der Mitte heller als die Randbereiche. Schattet der Reducer so ab? Womit guidest Du?
-
Re: Plejaden aus der Stadt
BeitragHallo Roger, versuch doch mal ein Filter zu benutzen (CLS oder ähnliches) wenn Du nicht aufs Land fahren kannst. Mit was für einer Kamera fotografierst Du?
-
Re: Jupiter gestern abend
BeitragMir gefallen die Bilder
-
Re: Orion mit 50mm
BeitragHab nochmal nachgebessert und die Farbkanäle nicht ganz so aufgedreht orionc_2b2kbqwe.jpg
-
Re: Motorfokus
BeitragDer Aufwand für mich war jetzt nicht ganz so groß, keine 30€ und ca.3h arbeitIch fummel jedenfalls auch ganz gerne Denke mal das es so immer noch besser ist als mit der Hand. Ich habe auch immer schiss wenn man alles den Computer machen lässt. Wenn da mal was nicht funktioniert.... Naja, kann so auch passieren. Wenn ich jedenfalls dieses Teil mit dem Rechner steuern will, wird es sich wohl nicht lohnen. Da kauf ich lieber auch fertig Ich fummel jedenfalls auch ganz gerne
-
Re: Orion mit 50mm
BeitragDanke für die Antworten. Ich werde nochmal nacharbeiten und weniger Farbe nehmen Sieht doch ein wenig kräftig aus.
-
Orion mit 50mm
BeitragDer Himmel war nicht sehr besonders, da immer wieder Wolken durchzogen. Habe aber trotzdem mein Glück probiert. So sind 7 Aufnahmen übergeblieben. Aber leiber so als gar nix 5531
-
Re: Motorfokus
BeitragHallo, als Motor habe ich den RB35 1:600 genommen. Das mit dem USB scheint ja nicht ganz so einfach zu sein. Ich bin auch erstmal so glücklich
-
Motorfokus
BeitragHabe mir mal einen Motorfokus gebastelt. Der Motor kann mit der Handsteuerbox rechts/links gesteuert werden. Die Geschwindigkeit kann ich über ein Netzteil regeln. Obwohl er sich ja auch nicht viel drehen muss. Die Box wird mit 12V betrieben und ist mit einem Stecker am Motor verbunden. So braucht man nur eine Box zum steuern wenn man mehrere Motoren hat. Hat vielleicht noch wer eine Idee wie man das Teil über USB mit dem Computer Steuern könnte? img_0540kqbb5.jpg img_0544obl4e.jpg img_0546d9au5…
-
IC1396
BeitragVon der letzten Halbmondphase. Mit UHC Filter aufgenommen. Die Farbe ist irgendwo auf der Strecke geblieben. Jedenfalls war auch nicht viel Farbe auf den Rohbildern. Dann hab ich ein SW von gemacht. 5525
-
Re: Pferdekopf Region 1. Akt
BeitragHallo, auch schöne Details in diesem Pferdekopfnebel. Ich hatte ja auch das rot problem mit mit meinem UHC Filter. Ist auch nicht ganz so einfach die Farben dann herauszuarbeiten. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft. Über dem Pferdekopf ist noch eine Stelle die da nicht ganz hingehört, glaub ich zumindest. Ansonsten gefällt mir Aufnahme, die Wolken sind gut zu erkennen. Aber warum ISO 1600 ? Die 400D muss doch da übelst am rauschen sein. Ich hatte letztens ein intensives Gespräch mit einem La…
-
Re: Pferdekopfnebel mit UHC
BeitragHallo Schubi, die Farben sind mir auch zu rot. Ich hatte da ja auch schon gefummelt und viele andere auch Bei NGC7380 und NGC2244 hab ich das mit dem UHC Filter ganz gut in Griff bekommen, hier leider nicht. Aber man kann schön die Wolken sehen, das fand ich das interessante. Ich werde da nochmal ohne Filter länger drauffhalten. Ich muss mich dann auch mal genauer um die Bearbeitung kümmern das ich die besser drauf bekomme.
-
Pferdekopfnebel mit UHC
BeitragIch habe hier nochmal eine neue Version des Pferdekopfnebels, hier kommt es mir auf die Details in den Wolken an. Wobei ich meine 40Da nochmal richtig mit iso 800 und 20min Belichtung gequält habe um zu sehen was dabei rauskommt. Benutzt habe ich einen UHC Filter für die Aufnahmen. 5510
-
NGC7380
BeitragHoffer er gefällt. Könnte auch ein wenig mehr Brennweite gebrauchen. 5505
-
Re: NGC2244 Rosettennebel
BeitragDanke für die Kommentare, ich war auch ganz erstaunt wo die Farben herkammen. Ich hätte das auch nicht erwartet das ich soetwas mit einem UHC Filter schaffe. Der lässt ja Ha und OIII durch. Dann kommt das ja ungefähr hin. Ich habe jedenfalls nix extra eingefärbt oder sonst manipuliert. Nur die üblichen Regler. Und Kritik kann ich vertragen ich will ja noch dazulernen. Das war ein scherz mit dem madig reden
-
Re: M1-Standardkerze
BeitragHallo Carsten, bei der Brennweite hast Du den Krebsnebel super abgelichtet. Dafür das er auch mal bei Tag sichtbar gewesen sein soll.
-
Re: 21.12.2012
BeitragMal im ernst, wenn da die Erde unter geht, warum arbeitet ihr noch alle? Ich hänge seit dem nur noch rum und mach Astrofotos um sie hier zu zeigen Quellcode (1 Zeile) Gib mir Deine Adresse, ich bin dann auch mit dabei. Alleine Saufen macht kein spaß