Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 872.

  • Justierlaser frisiert

    swax - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Habe mal mein Justierlaser ein wenig umgebaut auf 2" Anschluss und grosser Auflagefläche. Der Kunststoff ist aufgeschrumpft. Dann habe ich den Laser in der Drehmaschine mittig justiert, und das Kunstsoff auf Maß gedreht. Zusätzlich habe ich dem Laser noch eine Brille aufgestzt damit der Laserstrahl schön rund ist. Jetzt habe ich auch eine schöne grosse Auflagefläche und nix wackelt mehr. Falls wer fragen oder bessere Ideen hat immer her damit. img_00109auiw.jpg img_00175zuf3.jpg

  • Tropfen auf Tropfen

    swax - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Da ja Vollmnd ist hab ich mich mal wieder um meine Tropfen gekümmert. Muss auch erst mal wieder reinkommen. Nicht ganz so geworden wie ich es wollte. Immerhin konnte ich 10 von 620 gebrauchen. Eigentlich wollte ich mehr Farbe ins spiel bringen, aber irgendwie habe ich die anderen Ventile nicht unter Kontrolle bekommen. 1. comp_8121zgd97.jpg 2. comp_81226deen.jpg 3. comp_81231ifk4.jpg 4. comp_8124bucqm.jpg 5. comp_8125fmfqa.jpg 6. comp_8126gnf1w.jpg 7. comp_8127cheuf.jpg 8. comp_8128i9i2e.jpg 9. …

  • <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eso.org/public/images/eso1242a/zoomable/">http://www.eso.org/public/images/eso1242a/zoomable/</a><!-- m -->

  • Re: Sadr - Region

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Starkes Bild, Super.

  • Re: Mein erster Pferdekopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ich hab ja die 40D umabeuen lassen. Wie es ohne Filter aussieht kann ich eigentlich nicht sagen, aber ich kann das auch mal probieren und Vergleichsbilder erstellen. Muss halt mal wieder Wetter sein Ich habe einen UHC Klippfilter, lohnt sich eigentlich nur wenn man seine Teleobjektive mit benutzen will. Ansonsten kann man auch die runden Filter holen. Hab bisher aus Wetter gründen nur 1x den Filter probiert und das Bild ist leider nix geworden. Ich kann da gerne dann von berichten und meine gesa…

  • Re: M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, Danke für die Kommentare. Filter hab ich nicht benutzt nur eine umgebaute 40D. Die Sterne sind ja auch recht hell. Ich werde da nochmal einen neue Version machen. Ich denke mal auch ein paar kürzere Belichtungszeiten. Das die Sterne nicht ausbrennen, Das richtige Ergebnis sieht man eh erst immer wenn man bearbeitet. Ich werde es auch nächstes mal ohne Spikes machen. Bei 8min und so hellen Sternen das ist schon recht heftig. Aber für den 1. Versuch bin ich doch recht Glücklich.

  • Re: Mein erster Pferdekopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Habe an meinem auchnochmal gearbeitet. So gefällt er mir besser;) ic434bck7u.jpg

  • IC5146 Kokonnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Sicht war mehr als schlecht, sehr diesig. habe aber trotzdem mein Glück probiert. Astro Professional 110/770 mit 0,8 Reducer 6x 4min 1x 6min 10x 7min 23x 8min 5451

  • Re: Mein erster Pferdekopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat: „Ist deine Aufnahme auch von letzter Nacht ? Steht jedenfalls so in der Bildunterschrift.“ Ist das Aufnahme Datum.

  • Re: Neuauflage Pferd und Flamme

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    In RAW Dateien steckt ja eine Menge Info drinne. Und die Aufanahmen sind doch gut. Ich bearbeite meine RAWs in Lightroom, Weissabgleich, Schwarzwert angepasst, ein wenig entrauscht und dann als Tiff abgespeichert. Dann mit DSS stacken, rest in PS5.

  • Re: M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Bildbearbeitung bei der Astrofotografie ist total anders. Viel Ahnung habe ich da auch nicht. Viel im Netz gesucht und ausprobiert. Wenn man sich ein paar Grundlagen zurecht gelegt hat geht das. Aber es passen auch nicht immer alle Schritte. Da muss ich auch viel probieren.

  • Re: Neuauflage Pferd und Flamme

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ich habe mal dein Rohbild in PS5 kurz auf meinem Laptop bearbeitet. Ca 1min gedauert, nur den Hintergrund ein wenig entschärft. Da ist jede Menge in diesem Bild. Schärfe ist doch auch super. Du fotografierst in doch in RAW? image.php96abf.jpg

  • Re: M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Bei der Astrofotgrafie bin ich erst seit April dabei. Fotografieren tue ich ja schon ein wenig länger. Bei Astrofotografie braucht man halt mehr geduld, schon allein wegen Wetter

  • Re: M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das Aufnahmegerät ist ein Astro Professional 110/770 mit 0,8 Reducer. Daher ergibt sich die Brennweite. Natürlich habe ich nicht in eins durchbelichtet, da ist der Sensor bestimmt klump Die Aufnahmen sind:12X8min und 1x6min. Die Spikes habe ich mit Bindfäden gemacht. Ich hätte kürzere Belichtungen nur mit Spikes machen sollen. Ich bin ja auch noch Anfänger, ich muss ertmal sehen wie die Bilder dann wirken. Bei Sternhaufen finde ich Spikes nicht schlecht, diese sind aber wirklich heftig.

  • Re: M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hier war heut schon am frühen Abend dicht Vielleicht ist morgen besser

  • M45 hab ich auch noch

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Auch mein erster Versuch 5442

  • Re: Neuauflage Pferd und Flamme

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wenn du PS benutzt kannst Du dir das runterladen. Schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.deepskycolors.com/archivo/2010/04/26/hasta-La-Vista-green.html">http://blog.deepskycolors.com/archivo/2 ... green.html</a><!-- m -->

  • Mein erster Pferdekopfnebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Sterne in den Ecken passen noch nicht ganz, sind aber schon besser geworden. Ich werde nochmal einen längeren Abstand zwischen Reducer und Chip probieren. Ich hoffe er gefällt 5437

  • Re: Neuauflage Pferd und Flamme

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hier ist er image.phpica8e.jpg Wie gesagt, nur mit HLVG rüber, der nimmt den Grünstich weg.

  • Re: Neuauflage Pferd und Flamme

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, das sieht mit den Reflexionen aus als wenn da ein Schleier über dem Bild liegt, schade. Ansonsten ein guter Bildschnitt. P.S. Bin gerade mal mit HLVG in PS rübergegangen. Sieht dann schon besser aus. Wenn Du willst stelle ich es mal rein