Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-872 von insgesamt 872.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Zentrum von M31
BeitragHi, such ich raus sobal ich zuhause bin. Morgen im laufe des Tages.
-
Re: Bin neu hier und mach´s kurz
swax - - Das sind Wir
BeitragHallo, dann sind wir schon zu zweit ich bin auch nue hier. Scheint aber nett hier zu sein
-
Re: Zentrum von M31
BeitragHallo Roger, wir hatten mal das vergnügen im TS bei Matze und Sascha zu reden. Ich muss da auch mal wieder vorbei schauen und wenigstens Hallo sagen. Jedenfalls hab ich mich hier jetzt auch angemeldet. Wir schreiben uns oder sprechen mal wieder miteinander. Weitermachen.....
-
Kleine Serie
BeitragHier eine kleine Serie meiner bisher besten Bilder. Alle Bilder Sind mit der NEQ6 gemacht. Ich bin für Verbesserungsvorschläge und Tips immer offen. Belichtungszeiten etc. stehen unter dem Bild, etwas klein aber noch lesbar, man kann sie ja nur so klein hochladen. 1. NGC457 Mit dem Astro Professional 110/770 gemacht. Mit Mgen geguidet, OAG. Leider habe ich noch nicht den optimalen Abstand Kamera- Reducer gefunden. So das ich nicht richtig runde Sterne in den Ecken habe. Ich arbeite aber drann 54…
-
Re: Gruß aus Hannover
swax - - Das sind Wir
BeitragSchön das euch auch die Tropfen gefallen, das kann auch zur sucht werden @ Michael, die Bilder Reihe sind alles einzelne Fotos, blos um 2 ms verzögert aufgenommen. Ich steuere das ja per Elektronik, dann geht das. Die 40D habe ich auch nur für Astrofotos für den Rest habe ich eine 7D und 5D @ mitch mit den Glitzerkram hatte ich auch schon die Idee, muss ich mal ausprobieren wenn ich wieder zeit habe. Immoment versuche ich gerade meine Astrokrempel genauer kennen zulernen.
-
Re: IC1396
BeitragDie einzelnen Belichtungszeiten muss ich mal raussuchen. Canon 40Da auf der NEQ6, Canon 70-200mm f2.8 L USM.
-
IC1396
BeitragHier IC1396 vom 16 auf 17 September. War ne menge gefummel mit der EBV. Manche Sachen verstehe ich da einfach nicht, aber egal. Gesamtbelichtungszeit: 3h57min ISO800, Canon 40Da, 140mm Brennweite F4, DSS, PS5 Hier nochmal eine grössere Ansicht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abload.de/img/ic1396d6tunp.jpg">http://www.abload.de/img/ic1396d6tunp.jpg</a><!-- m --> 5426
-
Re: Eins zum Einstand
BeitragSchön das euch die Aufnahme gefällt, als objektiv habe ich das 70-200mm 2.8 L USM von Canon genommen. Für Übersichtsaufnahmen und ohne Guiding eine Klasse Linse. Bis zu 7min Belichtung bei guter Einnordung ist dann auch kein Problem.
-
Re: Gruß aus Hannover
swax - - Das sind Wir
BeitragDanke für die nette Begrüßung, Zitat: „auf deiner hp in der galerie menschen, bist du das mit deiner frau?? “ nein das bin ich nicht Kurz zu meinen Tropfenfotos: Belichten tu ich die mit einer Canon EOS7D, die Belichtungszeit wird durch den Blitz gesteuert. Die haben ja eine schnellere Abrennzeit als der Verschluss der Kamera. Auf meiner Homepage ist eine Erklärung wie das genau funktioniert. Auch mit einfachen Mitteln kann man gute Bilder machen. Genau wie in der Astrofotografie
-
Eins zum Einstand
BeitragErstmal eins vorweg 5425
-
Gruß aus Hannover
swax - - Das sind Wir
BeitragHallo, ich heiße Andreas bin 38 Jahre und wohne in der Nähe von Hannover. Habe ab April mit der Astrofotografie angefangen. Mit dem Wetter hatte ich bisher auch nicht viel Glück, leider nur eine Handvoll Tage zum probieren Ich hoffe das Ihr mir meine fragen, wenn ich welche habe beantworten könnt Meine Ausrüstung ist die NEQ 6 mit einem 10" f4 Newton. Mgen und OAG. Canon 40 D modifiziert. Und seit neustem ein Astro Professionel 110/770 da ich mein Newton neu aufbauen will, Neuer Tubus, OAZ, FSP.…