Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 872.

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Wenn Du bei FB bist suchst Du nach Astronomie Biete. Dann müsste die Gruppe gefunden werden. Da war wieder eine EQ6 aber mit 1100€ noch zu teuer.

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    FB Facebook, richtig. Da sind immer viele die sich alles kaufen und nach 3monaten merken das es doch nicht so einfach ist Da kann man ab und zu schnäppchen machen.

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Die AZ EQ6 soll auch nicht schlecht sein, ich hatte die EQ6 die kann bis 15kg gut fotografisch genutzt werden. Die G11 hatte ich auch, da gehen locker 20kg fotografisch. Die EQ8 die ich jetzt hab betreibe ich mit ca.35kg fotografisch. Ich hatte letztens eine EQ6 für knappe 800€ geshen, war ein Jahr alt. Auf FB oder auch auf Ade gibt es einen großen gebrauchtmarkt. Bei Ebay hat man da weniger glück.

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Guck mal nach ob Du da nicht die EQ6 gebraucht irgendwo bekommst, die Montierung kann nie Stabil genug sein.

  • Mond am 10.Tag

    swax - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Bau doch mal einen Animation draus Ulrich

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Hatte ich schon geschrieben dass das wohl nicht passt. Musst wohl den Hauptspiegel weiter reinsetzen oder z.b. die Justierschrauben vom HS verlängern. Hab ich bei mir gemacht, anstatt die M6 Schrauben hab ich das auf M10 umgearbeitet damit da auch mehr Stabilität reinkommt. Tubus kürzen geht natürlich auch

  • Hallo, wenn Du keine vernünftige Monti hast würde ich da anfangen. Kamera ohne Monti keine Bilder Aber eine EQ8 jedesmal aufbauen.....herzlichen Glückwunsch. Schau mal nach ob Du gebraucht irgendwo eine Losmandy G11 bekommst. Die laufen und sind auch leicht, tragen auch 30kg. Ich hatte da 20kg fotografisch drauf. Falls Du dich für eine CCD entscheiden solltest würde ich nicht mehr den 8300er Chip nehmen. Der Sony ICX694 ist um Welten besser. Ich fotografiere mit beiden und hab auch eine EQ8 in d…

  • Ngc2841

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Und nicht vergessen das ich da mit 1150mm und kleinen Chip mit kleinen Pixeln bei bin. Das ist quasi das was ich bei mir auflösen kann. Mit dem kleinen chip ist der Vorteil man hat auch nicht viel Feld drumherum. Die Ansicht ist fast immer 100%

  • M42 H-alpha

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, den running man sieht man nicht weil er ein Reflexionsnebel ist. Ich hab noch ein HaLRGB. Lad ich dann noch hoch : In der Hubble Palette sieht der M42 nicht aus Meine Meinung, auch wenn ich auf bunte Bilder stehe

  • Das erste Pferdchen mit 10"

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    An den Sternen kann man nochmal arbeiten. Vielleicht die gestackten Daten bei Dropbox hochladen. Dann schaut da bestimmt wer mal rein. Ansonsten Sieht das gut au

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Jupp, die Kamera ohne Okular an das Teleskop Das Objektiv ist dann das Teleskop. Ich weiss aber nicht ob Du mit dem Dobson so in den Fokus kommst wenn er zum beobachten

  • Brauch mal Tipps/Hilfe

    swax - - Teleskope (Refraktor/Reflektoren)

    Beitrag

    Hallo, am stabilsten ist wohl die EQ6, kann auch ordentlich was tragen. Gibt es auch gebraucht zu kaufen, würde ich auch empfehlen. Gibt es teilweise für 900€ Zum Autoguiden, wenn Standalone den Mgen, alles andere wäre da quatsch. Wenn Laptop zur Hand eine Alccd5II oder Lodestar. Als Aufnahmegerät musst mal sehen was Du fotografieren willst. Wenn Nebel dann würd ich so um die 500mm Brennweite empfehlen. Galaxien schreien nach Brennweite, ixt dann auch schon anspruchsvoller beim fotografieren. Da…

  • Was ist das???

    swax - - Optik

    Beitrag

    Hallo, also bei Deepskyfotografie wird ohne Okular gearbeitet. Du wirst hier nicht im Fokus gewesen sein und der fehlende Komakorrektor tut den Rest. Was für eine Kamera wurde verwendet? Was für Daten hat der Dobson. Ein Dobson ist auch nicht wirklich für DS Fotografie geeignet, da kann man aber ganz gut Planeten machen.

  • M42 H-alpha

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Da meine Trius ja in Reparatur ist musste ich wieder auf kurze Brennweite umsteigen. Und bei einer kurzen Wolkenlücke von 3h hab ich dann einfach mit Ha auf M42 gehalten. 5600-cbbb61fa-large.jpg

  • Hallo, wenn Du die Position 1x gespeichert hast mit courrent pos. fährst Du die Monti nächstes mal mit Coustum pos. in Parkposition, dann fährt es die gespeicherte Position an. SOo funktioniert es bei mir.

  • M13

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hier jetzt auch noch M13, 10" f4 Selbstbaunewton mit Paracorr 29x5Luminanz mit der Trius 674 die jetzt nicht mehr kühlen will und in reparatur ist. Farbe hab ich von der Moravian mit dem Newton genommen. 5598-cecf7b8f-large.jpg

  • Teile von IC434

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Flamme ist ja gut drauf, vielleicht bekommst Alnitak noch so hin das er nicht ganz so ausgebrannt ist?

  • Ngc2841

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Danke für die Antworten

  • M106

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jürgen, ich kann es nicht sagen. Alles durchprobiert und eingestellt. Jetzt ist meien Trius 674 in Reparatur,

  • M 76 + Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Starke Aufnahme geworden und der M76 ist das i Tüpfelchen