Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 872.

  • Ngc2841

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Galaxien schärfe ich meistens nach, bei den Sternen mache ich nix weiter. Mag das mehr wenn ein wenig weicher sind. Aber vielleicht kann ich da auch mal etwas schärfen.

  • Ngc2841

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, hier die Galaxie NGC2841. Leider kühlt die Kamera nicht mehr und ich musste sie einschicken. Somit hab ich keine vernünftigen Flats, mal sehen wie ich das mit den anderen Aufnahmen mache. 5586-66a59489.jpg

  • Erste Versuche

    swax - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Für ohne Nachführung sieht das doch gut aus. Es gibt für PS plugins die nix kosten. z.B. HLVG zum Grünstich entfernen oder auch zum Sterne verkleinern. Bei M42 kann man den Grünstich z.b. entfernen. Bei dem Kometen würde ich das nicht empfehlen.

  • M106

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Ich bedanke mich

  • Hallo aus Rheinfelden (Baden)

    swax - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo, viel Spass hier

  • M106

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Nacht war halt einfach nicht meine, von der schlechten Durchsicht ganz abzusehen. Soviel hab ich noch nie in einer Nacht gefummelt mit guiding problemen.....guiding ist eigentlich gut gelaufen aber Eiersterne. Irgendwann ging es dann. Vielleicht haben sich die paar Daten doch gelohnt. Ich bin mir nicht sicher ob ich zufrieden sein kann wenn man das dreifache an Daten hätte sammeln können..... 10" f4 Selbstbaunewton mit Paracorr Trius 674 LRGB 12x10min Lum RGB je 8x5min 5582-cddcc13e.jpg

  • M51 mit RC8"

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Auch eine Super Aufnahme, DU benutzt ja den gleichen Chip wie ich. Ich hab allerdings einen SW Chip, der macht echt spass. Allerdings würde es bei mir mit mehr Brennweite als die 1150mm nicht mehr gehen, da wird nix mehr Aufgelöst. Ich kämpfe auch grad mit Eiersternen wo ich nicht weisswo die herkommen, Gufing läauft einwadfrei.......

  • TS RC8" - erste Aufnahmen

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sehr schöne Bilder, der Eskimo ist super.

  • M51

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Danke für die Antworten

  • M51

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Glückwunsch zum neuen Hund Nachlegen lohnt immer!

  • M51

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Auch ein schönes Ergebniss, auf jeden Fall noch draufhalten, dann kommt mehr im Hintergrund raus. Oberhalb ist nich ein Zwicky Galxien Haufen. Hab die mal mit der selben Brennweite gemacht. get.jpg

  • Jupiter vom 10.02.2015

    swax - - Planeten

    Beitrag

    Klasse Aufnahme, da sieht man den Vorteil bei einem SC

  • M51

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das Wetter lässt ja mal wieder nicht mehr zu......kommt aber noch Zeit drauf.

  • M51

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hab letzte Nacht gutes Wetter bis 3:00 Uhr gehabt. Nachdem der Orion untergegangen ist hab ich den Newton in gang geschmissen. Das was die Kamera mit dem Chip sammelt ist schon nicht schlecht für die Zeit. Bin schon am überlegen mein Setup komplett auf den Sony Chip umzustellen, den Refraktor mit der Moravian 8300 weg und dafür ein Fotonewton mit f2.8 und der SX694. Hier kommt noch Zeit dazu, aber für 2,5h find ich das schon ganz ordentlich. 10" f4 Selbstbaunewton mit Paracorr Trius sx674, Lum 7…

  • Plejaden

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wie schon gesagt, immer schön auf das Histogram achten. Beim Hintergrund immer Werte so um die 20/20/20. Übung macht den Meister JEdenfalls sind die Plejaden gut zu erkennen.

  • M42 mit Running man

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Schicke Aufnahme geworden. Bei der Farbe sieht man das da noch ein wenig mehr könnte. Ansonsten ein solides Ergebniss

  • Lovejoy inkl. Bonus

    swax - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Ich kann ihn ja nicht mehr sehen muss ich leider zugeben. Aber dein Bild mit den Wechselrad gefällt mir. Ich hab es leider nicht hinbekommen das so zu bearbeiten, hab nur ein paar SW Daten genommen. Bin aber auch nicht wirklich der Kometen Fan

  • Ic410

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Danke für die Antworten Da kann das Wetter auch mal eine Nacht schlecht bleiben

  • Pferdekopfnebel & Flammennebel

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Das Pferdchen ist zu erkennen. Kann mich noch an mein erstes Pferdchen erinnern Da freut man sich. Auch hier vielleicht nochmal nachlegen dann kommt der schwache Teil vielleicht auch noch raus.

  • M42 Orionnebel, again

    swax - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Sieht doch super aus. Das Zentrum ist nicht ausgebrannt, Running man ist auch mit drauf und die Sterne sehen rund aus. Auch für das Objektiv eine schöne Leistung, hätte ich nicht gedacht. Wenn Du so weitermachst wird das