Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 405.

  • Rosette in Hubble-Farben

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin, ich möchte demnächst verstärkt Schmalband Aufnahmen machen. Als Übung habe ich meine vorhandenen Daten von NGC2244 mal als Hubble-Palette bearbeitet. Naja, so richtig ist es keine echte Hubble-Palette. Ich habe zur Zeit noch keinen H-Alpha Filter. Der soll angeblich nächste Woche eintreffen. Also habe ich mir mit dem Luminanzkanal als H-Alpha Ersatz beholfen. Ich weiß nicht ob die Farben so stimming sind und es ist alles noch etwas flau, weil auch einfach zu wenig Belichtungszeit eingeflos…

  • NGC2244 - jetzt erst Recht

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Chriz, Das sollte sich lohnen. Die Rosette ist recht hell. Ich bin gespannt was du hinbekommst. Gruß Jens

  • NGC2244 - jetzt erst Recht

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich konnte letzte Woche noch 6 x 900 Sek. OIII nachlegen. Als weiteres Zwischenergebnis möchte ich euch die komplett neu bearbeiteten Photonen präsentieren. Wenn endlich mal mein HA Filter da ist (warte seit 8 Wochen drauf), kommt auch noch HA dazu. Und wenn ich dann noch Zeit habe will ich auch mit SII mal eine Hubble Palette draus machen. Aber soweit bin ich noch nicht. Hier also das Komposit aus 2 x L: 600 Sek. 1 x RGB: 480 Sek. 8 x OIII: 900 Sek. Gesamtbelichtungszeit im Mome…

  • HI Chriz, das nenn' ich mal ein Erfolgserlebnis. Schön glatter Hintergrund und die Dunkelnebelstrukturen sind schon zu sehen. Meinen Respekt. Die Bildbearbeitung gelingt dir immer besser. Gruß Jens

  • M42 Orionnebel, again

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Chriz, wird doch so langsam. Sterne rund, Farben sind da, Strukturen kommen schön raus. Schön wie du hier in kurzer Zeit immer mehr Fortschritte machst. Ich freue mich auf dein nächstes Bild. Gruß Jens

  • Lovejoy inkl. Bonus

    Jedi2014 - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure positiven Reaktionen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Kurt: Ich fürchte die Farbverschiebung liegt an meiner Bildbearbeitung. Irgendwie ist die währenddessen hineingeraten. Ich habe die hier gezeigte Version noch mal neu bearbeiet, um den Schweif besser herauszustellen. Da sieht das schon etwas anders aus, das bläuliche Schimmern ist weg. 5535-b37b5f58.jpg Gruß Jens

  • Lovejoy inkl. Bonus

    Jedi2014 - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo zusammen, endlich habe ich meinen ersten Kometen erwischt, worüber ich mich riesig freue. Denn damit geht für mich auch ein Kindheitstraum in Erfüllung. Ich beitreibe ja noch nicht so lange Astrofotografie, daher hatte ich noch nie die Möglichkeit einen Kometen live zu sehen (mal von Hale Bob abgesehen). Gestern riss dann der Hochnebel über Bremen etwas auf und ich startete meinen zweiten Versuch Lovejoy abzulichten. Beim erstem Mal hat es mit dem Auffinden noch nicht geklappt. Dank Carte …

  • Ic410

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Mir fällts halt auf und ich würde das gerne wegbekommen. Aber vielleicht gehts ja mit Software. Nur wie? Gibts irgendwo ne Anleitung? Gruß Jens

  • Ic410

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Andreas, Ich wil mich nicht immer wiederholen, aber das Bild ist saugut und trifft voll meinen Gewchmack. Wie hast du es bei deinem Setup denn eigentlich hinbekommen dass du bei deinen Bildern in allen Ecken immer sauber runde Sterne hast? Letztendlich ist mit meinem neuen OAZ alles stramm und verschraubt, aber auf der einen Bildseite sind trotzdem noch leicht verzogene Sterne sichtbar. OAZ nochmal justieren? Wüsste nicht woher das sonst noch kommen sollte. Viele Grüße Jens

  • Moin Schubi, Tja, was hier in Bremen alles rumfliegt... Ich war gestern in Bochum und hatte besten Himmel. Leider nichts dabei außer Stativ und meine EOS 1100DA. Da isses aber noch heller als in Bremen Gruß Jens

  • NGC2244 - jetzt erst Recht

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, über das Wetter brauche ich euch nichts zu erzählen. Es ist ein Trauerspiel. Quasi aus Trotz veröffentliche ich hier das Ergebnis der gestrigen Abendsession. Ich hatte von 20 Uhr bis 23.30 Uhr halbwegs klaren HImmel, von permanent durchziehenden Wolkenfeldern unterbrochen. Mein letztes Foto ist 4 Wochen her, daher MUSSTE ich es einfach versuchen. Und da ich Lovejoy auf die Schnelle nicht mit der Kamera einfangen konnte, habe ich auf ein besser auffindbares Objekt gehalten. Leider…

  • Hallo Ulrich, Wunderbar. Ich hab ihn gestern leider nicht gefunden Gruß Jens

  • Mein Dezemberbild

    Jedi2014 - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Hallo, ich habe für den Dezember die Plejaden beizusteuern. Eins meiner ersten Bilder mit der neuen CCD Kamera. Viel mehr ist in dem Monat nicht zusammengekommen. Gruß Jens 5467-9573bdce.jpg

  • Hallo zusammen, Im Online-Spiegel habe ich einen hochinteressanten Artikel gefunden, der euch sicher auch interessiert. spiegel.de/wissenschaft/weltal…rf-wie-nie-a-1011469.html Gruß Jens

  • Wie funktioniert Okularprojektion?

    Jedi2014 - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, wie es der Teufel will habe ich gerade ein entsprechendes Set abzugeben. Ich hatte es zu Beginn meiner Astrofoto Laufbahn im Mai 2014 gleich mit dem Teleskop angeschafft und damit ein wenig Mond und Planeten fotografiert. Mittlerweile habe ich davon Abstand genommen und befasse mich nur noch mit Deep Sky. Es liegt also bei mir nur rum. Wer also Interesse hat, es handelt sich um folgendes Set im neuwertigen Zustand: 1 x TS Okular Expanse 5 mm Weitwinkelokular 1.25 und 2 Zoll Ansch…

  • M31 Andromeda

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Chriz, 90 Sek. ungeguidet. Das verlangt Respekt. Auf lange Sicht kommst du um eine Nachführung nicht herum, wenn du mehr als ein paar Objekte ablichten möchtest. Ich kann dir sagen es lohnt sich. Bei deinem Enthusiasmus würdest du damit viel Freude haben und wir viele schöne Bilder von dir Bleib da auf jedém Fall dran. Gruß Jens

  • Weihnachts-M45

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Chriz, Das Geheimnis liegt wohl u. A. im Equipment. Ich habe ja die ersten Monate mit DSLR fotografiert. Da war mein Hintergrund auch immer recht unruhig. Es wurde allerdings besser, je mehr Belichtungszeit ich investiert habe. Da hier der Himmel sehr ungnädig zu uns Astrofotografen ist, kam trotz bester Absicht nie mehr als 3 Std. pro Objekt zusammen. Das ging dann so gerade. Ich hab dann fehlende Rohbildqualität etwas durch meine EBV-Fähigkeiten ausgleichen können. Seit ein Paar Wochen b…

  • Weihnachts-M45

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Frohe Weihnachten alle zusammen. Ich hatte noch ein paar Photonen von M45 unbearbeitet auf der Festplatte, die ich kurz vor dem 3. Advent mehr so zum Test zwischen zwei Wolkenfeldern aufgenommen hatte. Viel Belichtungszeit ist da nicht zusammengekommen. Da ich heute zwischen Weihnachtsgans und Christstollen etwas Langeweile hatte, habe ich mich an Pixinsight gesetzt und alles trotzdem bearbeitet, hauptsächlich um im Training zu bleiben Wink Da mich das Ergebnis positiv überrascht hat, möchte ich…

  • NGC891 Widefield

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von Schubi: „Hi Jens, gefällt mir sehr gut Dein NGC891 Widefield Das Bild auf AstroBin sieht aber irgendwie anders aus Viele Grüße Schubi“ Hi Schubi, tja, leider kann man hier nach einer gewissen Zeit seine Beiträge nicht mehr bearbeiten. Da kann sich auf Astrobin schon mal was ändern Hier der aktuelle Link: get.jpg Gruß Jens

  • NGC891 Widefield

    Jedi2014 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Guten Abend zusammen, jaja ich weiß, ich geblobte länger zu belichten, wenn ich eine CCD habe. Aber was will man machen, wenn das Wetter nicht mitspielt und man 2 Monate benötigen würde, um lächerliche 6 Stunden zusammenzubekommen. Ich habe vorgestern ein überraschendes Sternenfenster genutzt und immerhin etwas mehr als 2,5 Std. geschafft. Dafür hat die Bildbearbeitung gefühlt 24 Stunden gedauert. In Realzeit knapp 8 (!) Das liegt daran dass ich die Rohdaten bestimmt 6 mal durchgenudelt und bear…