Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 405.
-
Rosettennebel
BeitragHi Andreas, auch hier finde ich die Aufnahme klasse Kommt bei dem dunklen Forenhintergrund sogar irgendwie besser. Gruß Jens
-
Bilder des Monats November 2014
BeitragTja, Da hier seit Wochen nur Wolken vorherrschen, kann ich mit keinem einzigen Bild dienen Gruß Jens
-
Ngc891
BeitragSehr schön anzusehen. Ist das ein Crop oder volle Auflösung? Gruß Jens
-
Pacman NGC281
BeitragMoin, letztes Wochenende gab es bei uns in Bremen an zwei Abenden ein paar halbwegs klare Stunden, wenn auch bei knapp Halbmond, hoher Luftfeuchte und schlechtem Seeing. Für mich Grund genug es mal mit dem Pacman Nebel zu versuchen Die Bildergebnisse waren wie zu erwarten war echt bescheiden. Außerdem lief das Stacking in DSS irgendwie nicht mehr vernünftig - merfach versucht. Zumindest waren im Endergebnis komischerweise Sterne doppelt und gegeneinander verschoben oder hohl, obwohl die Rohbilde…
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragZitat von xb39: „Hallo Jens, Du hast einen ganz schönen Output in letzter Zeit! Wo nimmst Du nur den klaren Himmel her? Erstaunlich, was bei so wenig Belichtungszeit schon alles zu sehen ist! Toll! “ Hi Stefan, ich hatte genau zur richtigen zeit zwei Tage Urlaub. Da habe ich die Nächte sozusagen durchgemacht. Leider kann ich bei mir (noch) nicht alles laufen lassen und ins Bett gehen. Erstens steht alles bei mir offen auf der Säule im Garten rum. Da könnten kriminelle Elemente auf dumme Gedanken…
-
Briefporto!
BeitragHi Matthias, soweit ich weiß gehts auch un die Dicke. Und alles über einem Standard Briefumschlag (DIN C5 wenn ich mich nicht irre) kostet eh die 1.45 Porto. Viele Grüße jens
-
M13 durch die Lichtglocke
BeitragHi Matthias, wenn ich ehrlich bin, habe ich mir wohl zu wenig Mühe bei dem Objekt gegeben Das fing ja schon bei der Auswahl an. Der M 13 steht gerade extrem ungünstig für meinen Standort, mitten in der Lichtglocke, sehr tief und dann noch der Mond! Eigentlich Quatsch da draufzuhalten War mehr so ein Test, wie tief an den Horizont ich bei solchen Verhältnissen fotografisch gehen kann. Ich habe das Bild heute in meiner Firma mal an einem kalibrierten Monitor gesehen. Mein lieber Scholli. - grauenh…
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragHi Michael, ja, ich habe das Bild etwas weniger gestreckt. War auch nicht nötig, da ich inzwischen mehr Daten gesammelt habe. Ich verwende in Fitswork immer die Automatische Hintergrundebnung. In diesem Fall "Sterne". Das wird das Problem sein. Viele Grüße Jens
-
M13 durch die Lichtglocke
BeitragTja, mehr war irgendwie nicht rauszuholen.
-
M13 durch die Lichtglocke
BeitragSo, neu bearbeitet. Sieht hoffentlich besser aus. 5403-abc1fabc.jpg
-
M13 durch die Lichtglocke
BeitragGuten Abend allerseits, obwohl der Mond heute strahlend hell am Firmament steht, wollte ich bei dem schönen klaren Himmel nicht untätig sein. Daher habe ich mich kurz nach Sonnenuntergang an meinen ersten Sternhaufen gemacht. Die Wahl ist auf M13 gefallen. Leider stand er im Nordwesten dirket über der Lichtglocke Bremens. Ich habe mal 21 x 120 Sek. ohne Filter belichtet. Normalerweise nehme ich immer den CLS, um die Lichtverschmutzung zu eliminieren, ich wollte aber möglchst keine Farbverfälschu…
-
M42 running man
BeitragPasst voll in die Lücke. Geil wie immer. Lieferst du noch Aufnahmedetails nach? Viele Grüße Jens
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragMoin Schubi, Freut mich sehr dass es dir gefällt. Auf jeden Fall können wir mal was zusammen machen. Ich würde dich einfach mal zu mir einladen. Hier ist es ja doch deutlich dunkler als in der Innenstadt. Wir könnten unsere Setups aufbauen und mal aufs gleiche Objekt halten Ich hätte zur Zerstreuung während der Belichtung auch z.B. ein Weinchen anzubieten. Oder für die Experten ein paar erlesene Single Malts -.dgzjk! Muss auch nicht erst nächstes Jahr sein. Grüße Jens
-
NGC7822 DSLR Version ;-)
BeitragJa, ich habe das Bild stark entrauscht, weil es schon eine heftige Ausschnittsvergrößerung ist. Anbei nochmal ein etwas weitere Version. Die ist etwas schärfer. 5396-43dff768.jpg
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragHi Michael, ja, du hast Recht. Ich habe festgestellt, dass das durch Fitswork beim HInterrund ebnen hineinkommt. Hier nochmal eine neue Version, mit zusätzlichen 3 x 10 Minuten Lights vom Samstag. 5395-8ca7abc7.jpg
-
NGC7822 DSLR Version ;-)
BeitragMoin liebe Balkonauten, ich hoffe ich gehe keinem mit meinen ständigen Bilderposts der letzten Tage auf den Wecker. Ich bin einfach dermaßen motiviert, dass ich im Moment jede Wolkenlücke nutze und Photonen sammle. In meiner Begeisterung dass man dann tatsächlich auch etwas auf den Bildern erkennen kann, möchte ich die Ergebnisse natürlich mit jemanden teilen - auch wenn es manchmal erst nur Zwischenergebnisse sind. Das heutige Objekt habe ich mir bewusst ausgesucht, weil ich von Andreas Bild de…
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragZitat von swax: „Die Anlage scheint ja zu laufen, dann Sammel einfach mal mehr Daten für ein Objekt.“ Jau, löppt, wie der Bremer sagt Mehr Daten sammeln ist hier allerdings nicht so einfach. Die paar klaren Nächte, die es hier gibt ... Da will ich dann lieber erstmal möglichst viele verschiedene Obekte ablichten. Ich sammle dann erst mehr, wenn ich meine Moravian habe Solange feile ich an meiner Technik. Sowohl in der Bildbearbeitung mache ich bei jedem neuen Objekt Lernfortschritte, als auch an…
-
NGC7380 Wizzard Nebel
BeitragMoin in die Runde, obwohl ich erst wenige Lights zusammen habe, habe ich mich mal an die Erstellung einer Zwischenversion des Wizzard Nebels NGC7380 gemacht. Verarbeitet habe ich 3 x 900 Sek. RGB 4 x 1200 Sek. H-Alpha TS APO 600mm Riccardi Reducer EOS 1100 DA, CLS_Clipfilter, H-Alpha 12nm Clipfilter Gestackt in DSS, bearbeitet in Photoshop, geglättet und geschärft in Fitswork. Folgendes ist dabei herausgekommen: Viele Grüße Jens 5361-13f326c1.jpg get.jpg
-
NGC7822 Mosaik
BeitragEinfach großartig, Andreas. Sehr bescheiden, dass du nach Verbesserungsvorschlägen fragst Doch! Ich hätte einen: Mehr davon. Viele Grüße Jens