Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 399.
-
also mit der cam kann man schon sehr gut aufnahmen machen, sogar ohne guiderkamera. hier hat doch unser forenkollege eine tabelle erarbeitet, die genau das auch wiedergiebt. also ein firmwareupdate wird nicht helfen, weil die cam auch mit der vorherigen motor und steuerungsfirmware bestens lief. würde ich auch beim händler reklamieren. gruß andi
-
Re: PST-Party
Beitragdeswegen meinte ich ja "X31", der wiegt gerade mal 1 kg , wogegen ansonsten ältere geräte ja meist eher viel wiegen. gruß andi
-
Re: PST-Party
BeitragZitat von "brokatskalar": „Moin Leute =>Willi15 Ja , den Adapter meinte ich. Heute morgen bekam ich ne Mail , dass in München die Sonne scheint , und dass Andy Murner (Strehlbuster.com) den Adapter testet. Obs funktioniert , weiss ich noch nicht. Auch wenn schon 3 Wochen durch sind , glaube ich , dass Wolfi deine Sachen zurücknimmt. =>Andi Mit ner Webcam ist schon wohl üblich , keine Frage.... Habe allerdings ne Alccd5 mit T2-Gewinde , so sollte der Adapter auch da funktionieren. Bei der 1000D k…
-
Re: PST-Party
Beitragist ne webcam nicht besser geeignet für aufnahmen mit dem pst, als eine dslr ? gruß andi
-
machst du ganz einfach: in jedem baumarkt, gibt es matten aus gepresstem altgummi als unterlage für waschmaschienen zu kaufen. da kaufst du dir sone 1 mal 1 meter matte (oder ähnlich) für ein paar euro und schneidest dir für jedes stativbein ein rundes, eckiges oder herzförmiges stück heraus und fertig ist dein 1 cent schwingungsdämpfer. mit dem rest kannst weitere 200 teleskopbesitzer beglücken geht genauso gut, wie die kaufbaren teile, nur dass diese das 5000 bis mehrfache kosten gruß andi
-
ja geht, wenn du beim anbauen des tubus deine montierung keinen mikrometer verstellt und denn tubus 100 % so an die montierung anbringst, wie er vorher angebracht war. gruß andi
-
ja habe im februar 2008 auch etwas mit einem kleinen menschen erlebt hier mal der bericht, den ich damals dazu verfasst hatte: hallo, heute möchte ich euch mal erzählen, wie ein papa (ich) seinem sohnemann (nico und der ist meiner) zeigt, wie man mit seinem weihnachtsteleskop (also nico´s) die iss verfolgen und sehen kann. 1.2.2008 ... die iss wird um 21:11 local aus ca 260 grad auftauchen und dann gegen 21:16 local in ca. 62 grad höhe südlich unter hamburg durchflitzen. perfekt ... so zeige ich…
-
Re: Neuer Newton Tubus
Beitraghuhu, also wenn es fotografisch (dslr oder ccd) sein soll , dann würde ich auch einen 150/750ér vorziehen. der wiegt eines weniger und das bissl weniger öffnung macht man locker durch längere belichtungszeit wett dazu kommt dann noch, dass mein einen solchen 6 zöller von skywatcher, celestron oder gso locker für unter 100 euro bekommt. ich habe mir ja einen mit velours ausgekleideten gso gebraucht gekauft. der hat zwar keinen 2 zoll oaz, so wie die einigermassen neueren, aber das brauche ich für…
-
ich bin auch dabei und wisst ihr was das beste an so einem treffen ist ? man muss bei einem solchen treffen gar nicht mit teleskopen anreisen oder die nacht am sternenhimmel verbringen ...... ein grill, guten wein, herrliches norddeutsches bier und die balkonauten >>> das reicht dicke. mal zusammenhocken und stundenlanges blabla mit vielen leckeren sachend dabei ... gruß andi
-
.... wer dieser frage schon immer mal nachgehen wollte, der schaut mal hier : de.answers.yahoo.com/question/…qid=20090114131245AA9Jwic ...und bedingt aber auch hier schaun : de.answers.yahoo.com/question/…qid=20080302090259AAKkUS2 das hat zwar jemand aus dem blauen forum gefunden, fand ich aber spitze noch einer : de.answers.yahoo.com/question/…qid=20090112025956AAhqbWd gruß andi
-
Re: My Fantasy Orionnebel
Beitragmeinst du ein echtes astrofoto so umbasteln, dass es fantasy wird oder ein komplett eigenes fantasybild entwerfen ? so oder so ... die idee finde ich gut gruß andi
-
Re: My Fantasy Orionnebel
Beitragwartet mal ab fuzzies ich werde euch zeigen, was richtige spikes sind gruß und geniesst das wochenende andi
-
Re: My Fantasy Orionnebel
Beitragweils schön macht ne im ernst .... ich inde die option echt toll und wie man an mannis´s und mic´s bildern sehen kann, kann man schöne dinge daraus basteln. alleine mein nachwuchs wird schwer begeistert davon sein. gruß andi p.s. ich selber bin auch schwer begeistert
-
Re: My Fantasy Orionnebel
Beitraghabs installiert. scheint sich der bill technologie angepasst zu haben ... es lebe linux gruß andi
-
Re: My Fantasy Orionnebel
BeitragZitat von "mic": „Sei gegrüßt, Meister Andi Hier hab ich den Filter schonmal erwähnt: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/magic_viewtopic.php?f=8&t=590">magic_viewtopic.php?f=8&t=590</a><!-- l --> Die Links, ganz unten. Die Sache ist aber kostenpflichtig, so wie ich das dort rauslese. Gruß Micha“ meinen herzlichsten grossmeister mic 20 euro für spikes ..... sie spinnen doch, die römer. also werde ich den gimp weg wählen und das fveNB4c5 ga-linux-too…
-
Re: My Fantasy Orionnebel
Beitraghuhu mic old friend wo wurde der ps filter erwähnt ? .. wie heisst der denn und/oder wo gibt es den ? gruß andi