Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 399.

  • jetzt hab ichs: <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/467351/site_id/1#import">http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... d/1#import</a><!-- m --> hier hat meade selber auch geantwortet und bestätigt, dass es ein normaler newton ist, welchen sie 2004 selber noch im angebot hatten . in frankreich gab es das angebot ende 2006 auch schonmal. gruß andi

  • also so ein kardioptischer newton kann es bei der kurzen brennweite doch nicht sein, fällt mir gerade ein. das gerät auf der homepage von meade hat genau die selben technischen daten, wie das lidl teil und sieht irgendwie auch genauso aus (auch diese storchenbeinenmontierung). vielleicht ist das ein schmidt-newton mit etwas schlechterem oaz oder irgendwie anders bissl billiger gebaut. oder vielleicht ist die autostarversion eine andere oder oder oder. gruß andi

  • ich kann mir schon vorstellen, was das sein soll. wenn der geschlossen ist, dann ist das eventuell ein fieser newton mit barlowlinse vorne im oaz. kardioptischer newton oder wie das heisst finger weg, kann ich nur sagen, den bekommt man niemals annehmbar justiert. schau mal manni was der andi so hat im vergleich: 1. nagelneue CAM 590 euro 2. gebrauchter top zustand gso newton 150/750 mit velours ausgekleidet 110 euro ...... 700 euro für einen viel besseren newton + viel viel viel bessere montier…

  • die Montierung des LDX75 sieht aber sehr "dünn" aus. Gruß Andi

  • irgendwie ganz schön teuer die angebote diesmal. gruß andi

  • ... ic könnte sogar das DVD laufwerk rausnehmen und da auch noch einen Akku reinstöpselt und dann habe ich Strom für 8-9 Stunden ohne Steckdose War auch ein Diskettenlaufwerk bei, welches man anstatt des DVD Laufwerk einstecken kann. Das baucht zwar kein Mensch mehr, aber nun werde ich mein Lieblingsspiel von annodazumal mal installieren. Taskforce 1942 auf Disketten Gruß Andi

  • Gugu Leute, ich habe mir bei Ebay ein kleines Notebook erstanden und all meine Probleme damit erschlagen IBM X31 heisst der Kleine. 12,1 Zoll Display mit ATI Mobility Radeon Grafikkarte 16MB. 40GB Festplatte, Intel Pentium M 1400 Mhz, 768 MB Speicher, Wlan, Firewire, 10/100 Netzwerkkarte und ein Modem, was kein mensch braucht usw. .... Nun kommt aber das Beste : Akku hält ca. 5 Stunden und es ist eine kleine Dockingstation dabei mit DVD Laufwerk darin. Parallelport hat man und einen PS2 Anschlus…

  • warum baut ihr euch nicht aus pappe eine eigene scheibe mit 2 kreisen und einem dreieck ? das geht genauso gut und kostet keine 10 cent gruß andi

  • Re: Grüße aus Bremen

    AndiHam - - Das sind Wir

    Beitrag

    NUR DER HSV !!!!!

  • geht aber perfekt und kostet wenige euronen. dieser bathinov krams ist keinen deut besser, kostet nur zig mal mehr, wenn man diese "masken" kauft besser als im fokus zu sein geht halt auch nicht mit 100 mal teureren utensilien gruß Andi

  • dann musst du ja trotzdem eine verbindung von deinem pc im wohnzimmer zur kamera draussen habe´n. müsste ich dann die terassentür ein wenig auflassen und ich glaube auch das kabel wäre gar nicht lang genug. gruß andi

  • huhu, wie kriegst du eigentlich das bild deiner kamera vom teleskp draussen auf den monitor drinnen im wohnzimmer ? also mittels picoplug kriege ich zwar mein teleskop ohne kabel gesteuert, aber dann ist da ja wieder die kamera, die mittels usb an mein notebook angeschlossen werden muss. wenn dann auch noch die autoguider kamera ans notebook muss, dann habe ich noch ein usb und ein paralleles kabel anzuschliessen. leider ist zw. terasse und wohnzimmer die hauswand/terassentür habe schon oft über…

  • wichtig ist ein wirklich gut ausbalanciertes system. alles andere trägt zum "alles geht kaputt" bei. allerdings sollte man in sachen astrofotografie doch bedenken, dass ein wirklich sehr leichtes übergewicht in irgendeine richtung doch sehr hilfreich ist. also alles so gut wie möglich austarrieren (natürlich mit allem gedöns angebastelt, was nötig für die kommende session ist) und dann ein klein wenig in eine richtung verschieben :). so hat man dann ein systemschonendes, aber genauer laufendes s…

  • na endlich also alf fand ich schon vor ewigkeiten soetwas von "suuuuper". ich bin "alf-fan" und habe auch einen in stoffform. gruß andi

  • Re: M51

    AndiHam - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    huhu manni, also dein 51ér mit der dsi1 ist schon sehr schön geworden. was da erst mit deiner alccd6 heraus kommt, möchte ich gar nicht wissen ... aber sehen ich wünschte ich würde endlich mal ein bis 2 stunden ohne wolken hier ein paar kleine bilderchen machen können, aber wir haben irgendwie eine extrem lange dauerscheisswetterperiode. gruß andi

  • Re: Saturn März 2007

    AndiHam - - Planeten

    Beitrag

    jo Manni ... dein Baby hat das Bild ermöglicht Gruß Andi

  • Re: Zuwachs in Rheine

    AndiHam - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    gugu, ich habe seit nicht allzu langer zeit einen gso 150/750 mit eingeklebtem velour. zum bilder machen kam ich bis dato leider noch nicht .... scheiss wetter seit ewigkeiten leider naja .. zumindest ist alles bereit ... montierung, leitrohr, guidercam und aufnahmecam ... brauchen nur endlich mal "weeeeeetttteeeeeeeer". gruß und viel spass mit deinem baby andi

  • ich hoffe mal, dass dein gutes Stück das überlebt Aber ich denke schon, dass die Leute, die bei dir mitmachen das ganze schon zu schätzen wissen Gruß Andi p.s. ich überlege mir mal etwas und wenn ich meine, ich verschwende nicht nur zeit mir dem schönen Teil, dann sage ich dir bescheid. gruß Andi

  • gugu jürgen, ich würde ja auch gerne mal versuchen ... aber dafür müsste ich den "kleinen" wohl ewig und 43 tage in obhut nehmen müssen, weil es hier ausser wolekn, wolken und nochmal wolken nichts anderes gibt. allerdings habe ich auch nur noch eine eos 300d ohne mod und nun auch ohne objektiv (obwohl einen rubinar habe ich noch, aber der ist wohl biossl schwer ) gruß andi

  • Saturn März 2007

    AndiHam - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, habe meinen "Saturnversuch" wiedergefunden. Ich glaube ich habe mit der Bildbearbeitung etwas übertrieben. War aber auch mein aller erster Versuch und daher entschuldbar saturn3.jpg Gruß Andi p.s. achja Daten: LX-200 10 Zoll, Toucam 740K ...... habe einfach drauflos aufgenommen und nachher mit Giotto und Registax experimentiert.