Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 399.
-
Hallo, kann jemand grobe Einstellungstipps für die Aufnahme der Sonne mit der im Betreff angegebenen Konfiguration geben ? Als Aufnahmesoftware nehme ich Firecapture. 1. Welche Auflösung stell man ein ? So hoch wie möglich ? 2. Gleiches wie bei 1. in Sachen Framerate ? 3. 2*2 Binning oder keines ? 4. Belichtungszeiten in Millisekunden, Gain Wert ? 5. Die Kamera hat einen abschraubbaren IR Filter, den macht man bei Sonnenaufnahmen sicherlich am besten ab ? Die QHY5-II hat die größe eines Okulars …
-
Coronado PST Umbau
BeitragHamburg
-
Coronado PST Umbau
BeitragZitat von swax: „Hallo, ich hab dafür den Bresser 90/900 genommen 100€, Baader D-ERF 90mm 375€ und ein vernünftigen OAZ, der hat 150€ gekostet. Den Adapter vom PST auf 2" hab ich mir selber gedreht sowie das Filtergehäuse.“ Zitat von swax: „Hallo, ich hab dafür den Bresser 90/900 genommen 100€, Baader D-ERF 90mm 375€ und ein vernünftigen OAZ, der hat 150€ gekostet. Den Adapter vom PST auf 2" hab ich mir selber gedreht sowie das Filtergehäuse.“ Zitat von swax: „Hallo, Adapter für den PST auf 2" S…
-
Coronado PST Umbau
Beitrag@ Andreas Danke für die Info. Da ich zum basteln eh ungeeignet bin, kommt so etwas leider nicht in Frage für mich Gruß Andi
-
Coronado PST Umbau
BeitragWas kostet so ein Umbau eigentlich, wenn man einen PST schon hat ?
-
Huhu, habe seit gestern eine neue Kamera. Ist eine ALCCD5-II und diese hat neben einem USB Anschluss auch einen Anschluss für den Autoguider Port (SBIG ST-4 ® kompatibel). Bis dato habe ich eine andere Kamera (Orion Starshoot DSI2) an einen USB Shoestring mit dem USB Kabel angeschlossen und vom Shoestring ein Kabel an meine CAM Montierung angestöpselt. Mit PHD ging das Autoguiden dann. Der neuen Kamera liegt ein Kabel bei, welches ich in den Autoguiderport meiner Montierung stecken kann und natü…
-
Zitat von do3mha: „moinhghg Schubi, ich kenn diese Ufos. Ich hab ja selber so eins Bin ein Modellflug-infizierter . Ich denke das wird so ein Quadrocopter oder ein ähnliches Flugobjekt gewesen sein. Allerdings hätt ichs gern selbst mal gesehn. Vielleicht wars ja doch ein UFO ?!?!?! !Help!!“ Was nutzt du denn für Akku´s, wenn deine Flieger 3.5 Stunden in der Luft aushalten ?
-
Riesenprotube am Neujahrstag
BeitragDanke Hartwig, ob eine DMK21AU04.AS auch geht ? Gruß Andi
-
Riesenprotube am Neujahrstag
BeitragHi Hartwig, hast du das mit dem normalen/unmodifiziertem PST aufgenommen ? Was für eine DMK wurde denn benutzt ? Gruß andi
-
Zitat von Gerhard-H: „Hallo Unbekannter, ( stimmt das mit Klaus ?) Schön, dass Du zu dem Zeitpunkt eine Wolkenlücke hattest und Du diese Aufnahme machen konntest , das Bild sieht ein wenig nach Hektik aus, kann das sein. Ein echter Glückstreffer. Gruss Gerhard“ Wenn er zum Abschluß seines Beitrages "Gruß Klaus" schreibt, wird Klaus schon stimmen Gruß andi
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
Beitragja .... damit hat es auch funktioniert .
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
Beitrag@michael gerade für die iss habe ich mir diese software damals gekauft und es funktioniert bestens
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
BeitragZitat von astromr: „Hallo Andi, Satellite Tracker? Interessant! Wenn es da schon solche Software gibt, wäre das sicherlich auch eine Möglichkeit für Asteroidenverfolgung. Ist ja prinzipiell nichts anderes. Hast Du da links dazu? Welche Monti hast Du damit gesteuert? Viele Grüße Michael“ Hi Micha, die Software hatte ich damals gekauft, dann irgendwann gab es sie als Freeware für kurze Zeit, weil danach irgendwelche Lizenzfragen offen waren, nach dem der Programmiererdiese Software eingestellt hat…
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
BeitragHuhu Jungens, leider kann ich über keine Erfahrungen berichten, weil leider ausser bedecktem Himmel nichts zu sehen war Aber um nochmal auf die Nachführung schnell beweglicher Objekte zu kommen, so habe ich zum beispiel schon Satelliten mit der Software Satellitetracker nachführen können. Gut ... die Software hat Datenbanken über alle möglichen Satelliten, aber keine Himmelkörper jeglicher Art, aber wenn soewtas mit dieser Art von Software geht, dann müsste es doch auch mit solchen Himmelskörper…
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
BeitragZitat von AndiHam: „ob ich mich auch mit einem 80/400ér frauenhofer oder 90/500ér rubinar daran versuchen kann ? habe so etwas zwar noch nie gemacht, aber wenn ich die röhre mittels einer software das objekt verfolgen lasse und mit z.b. dsi-3 aufnehme, müsste das doch gehen oder ?“ ignioriert ihr mich jetzt oder seid ihr nur schon so aufgeregt ???
-
2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?
Beitragob ich mich auch mit einem 80/400ér frauenhofer oder 90/500ér rubinar daran versuchen kann ? habe so etwas zwar noch nie gemacht, aber wenn ich die röhre mittels einer software das objekt verfolgen lasse und mit z.b. dsi-3 aufnehme, müsste das doch gehen oder ?