Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 399.

  • Re: Windows 8 und kein Ende

    AndiHam - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Windows 8 ist nicht anderes, als der Versuch von Microsoft die Menschen an deren Mobiles Betriebssystem zu gewöhnen, damit sie sich dann aus Gewohnheit ein Smartphone und/oder Tablet kaufen, welches dann eine gewohnte Bedienung vorweist >>> kenne ich, kaufe ich, so zumindest der strategische Ansatz vom MS. Meiner Meinung nach hat MS aber viel zu spät auf diesen Markt reagiert, dass sie kaum noch eine Chance haben werden gegen IOS und Android anzustinken. Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufen w…

  • Zitat von "astrohardy": „Sollte alles gehen. In den Abendstunden ist er sehr hell, so dass die Russentonne oder ED80 es schon täten. Und mehr Feld macht es ja auch leichter, das Ding zu verfolgen. In der 2. wird er dann sehr viel schwächer, so dass mehr Öffnung hilft. Er ist aber recht schnell, so dass es eh eine Strichspur ergibt. Das ist auch die Begrenzung, denn die effektive Zeit, wo das Ding auf den Pixel brät, ist wegen der Bewegung nur ein paar Sekunden. RC mit Reducer, wenn Du hast? Eige…

  • wie nimmt man diesen asteroiden denn am besten auf und vor allem womit ? goto habe ich und als rohr könnte ich zwischen 6 zoll rc, ed 80, rubinar 90/500 wählen. habe noch nie einen kometen oder asteroiden versucht aufzunehmen. gruß und danke andi

  • meiner Meinung nach kommt es jetzt eigentlich darauf an, was der Threadstarter unter einem Astrorechner versteht. Meiner z.B. ist ein kleiner IBM X31 mit Dockingstation. Bewusst so gewählt, weil der noch echte serielle und parallenen Anschluß hat. War damals nötig, die neuen Kameras allerdings laufen jetzt beide mit USB only. Auf dem Rechner habe ich Win XP Pro, Aufnahmesoftware, Steuersoftware für das Telekop und für die Kameras (Nexremote z.B. usw) und der Rechner steht dann neben dem Teleskop…

  • Zitat von "fehlfarbe": „Hi Antonio, jap ich würde auch HEQ5-Syntrek + 65/420 Quadruplet nehmen. Damit hast du eine sehr schöne Fotokombination! Für Planeten kann man sich dann ja immer noch einen kleinen Mak oder ein SC anschaffen. Grüße, Marcus“ ist so eine heq5 nicht bissl overdone für so einen teleskopzwerg ? also für derart dinge reicht eine cam doch dicke und die hat goto dabei und kostet deutlich weniger. an meiner cam hängt ein 6 zoll rc + 80/480 leitrohr auf doppelschiene und dazu eine c…

  • den GSO 6 Zoll RC habe ich auch. Gestochen scharf ist der und von der Grösse her doch absolut passend für einen Balkon. Einen Skywatcher ED 80 besitze ich auch, habe ich mal gebraucht gekauft für ziemlich deutlich unter 280 Euro Ich bin sehr glücklich mir diesen beiden Geräten und werde wohl bei dieser Kombination auch bleiben. Gruß Andi

  • wettervorhersagen funktionieren für zeiten über 5 stunden wohl nur in der wüste gobi oder der sahara. unser geophysiker beim morgendtlichen briefing vor den fliegerischen einsätzen hatte stets gepfelgt zu saqgen, dass man wetter einigermaßen passend für vielleicht 4-5 stunden vorhersagen kann, aber wer wetter für 1-7 tage vorhersagen möchte, der betreibt lotterie ich erinnere mich an eine fahrt zur arbeit und der lokale sender hier hat eine regenwahrscheinlichkeit von 0 % für den selbigen tag av…

  • Zitat von "Roland.B": „Tja, ich wollte ein 8x42 Weitwinkel. Was soll ich dann mit einem 20x60er machen, vielleicht zu zwei 8er und ein 4er zerschneiden, oder am 10er 2 abschneiden? Im Ernst, bevor ich mir etwas kaufe, mache ich mir schon intensiv Gedanken darüber, für welche Anwendung ich das nutzen möchte. Und da habe ich mich eben gezielt für 8x42 und 129m Gesichtsfeld entschieden. Und nach dem Ausprobieren bin ich davon überzeugt, dass ich mich exakt für die für mich richtige Dimensionierung …

  • hätte ich jetzt im leben nicht gedacht, dass du 130 euro für ein solches fernglas ausgibst, nachdem ich dir einen sehr ernst gemeinten tip gegeben hatte. für unter 60 euro hättest du demnach ein 20*60 und ein 10*50 kaufen können und am liebsten würde ich dir mal die beiden ferngläser leihen, damit du dann mit eigenen augen sehen kannst, warum ich dir diese empfohlen habe. es würde mich durchaus nicht verwundern, wenn du dann bei deinen vergleichen verwundert wärst thema ebay: habe auch schon deu…

  • wieso zurück zu den chinesen ??? ich habe 2 russische ferngläser und die sind optisch gesehen absolute spitzenklasse und kosteten beide unter 45, bzw 20 euro. ein tento 20*60 und ein tento 10*50 nebenbei habe ich dann noch 2 zeiss 10*50ér (ein dekarem und ein dekaris) und ehrlich gesagt sind beide ein klein wenig schlechter als die russischen gläser. also einfach mal ebay anwerfen und nach "tento" suchen. p.s. und den verkäufer darauf hinweisen, dass dieser das glas nicht einfach in einen umschl…

  • Zitat von "Andreas-HH": „Hallo Andreas, Zitat von "AndiHam": „ na das ist ja ein zufall ein andreas aus hamburg mit einem 10 zoll lx-200, mosgummimatten taukappe und webcam von phillips genau so ein dings in der absolut selben zusammenstellung hatte ich bei mir auf meiner hamburger terasse stehen gruß andreas“ da haben wir es doch beide gut getroffen Aber, du schreibst "hatte"? Was steht denn heute bei dir auf der Terasse? Gruß, Andreas“ ich bin irgendwann umgestiegen auf celestron cam + 6 zoll …

  • ein weiterer beweis dafür, dass amerikaner sich bis zum 12. lebensjahr entwickeln und ab dann nur noch wachsen.

  • @robert, die 3 links aus deinem letzten post gefallen mir alle nicht, zumal da meine dir vorgeschlagene kombi x mal besser ist und das nicht nur, weil ich sie auch nutze höre auf manni, diese montiwerung ist für diesen preis absolut der hammer. dazu kaufst du dir dann noch einen schönen 6, 8 zoll tubus ( newton, sc oder rc) und hast dann alles was du brauchst zum glücklich werden

  • Zitat von "Andreas-HH": „MoinMoin auch, ich wollte euch mal mein Schätzchen in Fotosetup zeigen. Meade LX200 10'' SC Skywatcher 80/400 Refraktor als Leitrohr Webcam hier Zur Zeit noch eine ältere 3Com HomeConnect welche jetzt durch eine Philips SPC900NC ersetzt wurde Geliehene EOS 400D die nun durch eine EOS 450D ersetzt wurde Der Meade Sucher ist mittlerweile abgenommen da ich mit dem Telrad bestens klarkomme Die Taukappe ist Marke Eigenbau und besteht einfach aus einer überlappend geklebten 3m…

  • Zitat von "fehlfarbe": „Hi Robert, ein Dobson ist eigentlich sehr gut für Anfänger geeignet. Hier braucht man keine Montierung einnorden oder so was. Das Teil wird einfach raus gestellt und schon kann es los gehen. Außerdem erhält man die größte Optik für den Preis! Es steigen ja nicht ohne Grunde viele mit dem 8" Dobson ein, der sowohl für Planeten, als auch für Deepsky wunderbar geeignet ist. Der einzige Haken an der Sache ist das nachschubsen des Teleskops, aber ich finde, dass man das mit et…

  • Zitat von "RobSta": „Hallo Astro-Gemeinde. Nach fast 2 Jahren Pleiten,Pech und Pannen melde ich mich zurück. Ich habe zwar immer noch kein Teleskop,aber das wird sich jetzt ändern(hoffe ich). Habe mir eins ausgesucht was meinem momentanen Budget gerecht wird. Und zwar dieses. teleskop-express.de/shop/produ…0mm-GoTo-SC-Teleskop.html Kennt einer von euch das Kombi ,ober hat es sogar ? Die Montierung soll im Garten auf einer Betonsäule stehen. Beobachten möchte ich Mond&Planeten und Deep Sky. Erst …

  • V: Notebook Dell Studio XPS 16

    AndiHam - - An- und Verkauf

    Beitrag

    da Notebooks auch nicht selten in der Astronomie gebraucht werden und meine frau ihr Top gepflegtes und sehr leistungsstarkes Notebook verkaufen möchte, biete ich es mal hier an, bevor es in der E-Bucht zur Schau gestellt wird Incl. Originalkarton, ist alles vorhanden und dabei und ich habe mal so detailiert wie möglich versucht alles aufzulisten, was das Gerät ansich ausmacht. TV-Tuner, Blueray-Laufwerk, Bluetooth, 6GB Speicher usw. ist alles dabei. Das muss man wissen, wenn man ein Dell Notebo…

  • Zitat von "MatthiasM": „Hallo Manfred, Zitat von "Sirius": „[...]oder hört sonderbare Geräusche Nachtaktiver Tiere, aber die haben mehr Angst vor dir als umgekehrt.“ Forget it Ich habe Erfahrungen mit einigen Wildschweinen Nähe Berlin. Lecker als Braten - aber nie wieder lebend im Dunkeln in freier Wildbahn, ohne mich . Die kamen aus dem Gebüsch und "grunzten" langsam und am Boden schnüffelnd auf mich zu. Als ich mich laut und hampelnd auf die zubewegte blieben die nur stehen und grunzten. Dann …

  • Re: Hallo aus Hamburg

    AndiHam - - Das sind Wir

    Beitrag

    ahhhhh .. noch ein Hamburger. Hallo Nachbar

  • auch von mir ein frohes Fest .... also gehabt zu haben Gruß Andi