Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Hallo ich habe...
BeitragMoin Michael (wieder Einer) willkommen im Forum..... Ich freue mich jetzt schon auf einen regen Erfahrungsaustausch. Also , fühle dich wohl hier , und.... Hallo Mods! Ich beantrage , sämtliche Micheals durch zu nummerieren , wer soll die noch auseinander halten?
-
Re: M101 ohne Darks
BeitragMoin Wolfgang Tolles Bild...gefällt mir gut.... Darks werden von uns immer öfter weggelassen. Früher hattest du ja auch das Verstärkerglühen , und da ging es fast gar nicht ohne.Heutzutage haben ab 450D alle Canons kaum Probleme bei normalen Temperaturen.Wie es im Sommer ausschaut muss man gucken. Ich würde nur Darks machen , wenn im Sommer die Temperaturen sehr hoch sind. Ein paar Hotpixel kriegt ja jedes Proggi weg. Wie aber ist es beim Dithern??Brauchts dort Darks?? Bei den Streifen würde ich…
-
Moin Martin Gratulation zum ED. Sieht sehr gut aus der Kleine , und besonders gefällt mir die einschiebare Taukappe. Habe schon viel über dieses Gerät gehört/gelesen , drum bin ich auf deine Erfahrungen gespannt. Willste denn einen Flattener einsetzen? Zum Schluss möchte ich noch was zur Tageslichtfotografie loswerden. Da sind Teleskope nämlich nur sehr begrenzt einsetzbar. Die Vignettierung ist schon schlecht... Bei meinem ED80 mit 2 1/2" OAZ vignettiert es trotzdem , obwohl ich einen 2 1/2" Fl…
-
Moin Schubi Hier ist ein Video vom letzten Jahr mit dem Proggi aufgenommen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=r-GsWWcDAOE">http://www.youtube.com/watch?v=r-GsWWcDAOE</a><!-- m --> Es zeigt meine Sternwartenuhr. Einen richtigen Nutzen für das Proggi sehe ich allerdings nicht.......
-
Moin Thomas Du kennst Anke Morbitzer? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.astrotreff.de/pop_profile.asp?mode=display&id=7630">http://www.astrotreff.de/pop_profile.as ... ay&id=7630</a><!-- m --> Was gibts denn überhaupt bei Meade , was es woanders nicht gibt? Bestelle einen schönen Gruss von mir , kannst auch ruhig bei deiner Anfrage auf mich verweisen. Schönen Sonntag , und......
-
Re: Doppelsterne Beobachten wer hat Erfahrung?
brokatskalar - - Fragen zur DeepSky, Kometen usw beobachtung
BeitragMoin Michael Wieso Sommer-Version? Viele Doppelsterne kann man auch am Tage gucken , bei Einigen zumindest die A-Komponenten...Ich schaue mir einen Teil abends an , und danach parke ich die Monti.Am nächsten Tag gehts weiter...... Ne , im Ernst , solche Listen auch mit OS u.KS kann man auch ruhig mal am Tage machen .
-
Re: Milky Way in Motion
BeitragMoin Frank Das ist ein sehr gelungenes Video. Gefällt mir gut. Danke fürs Zeigen , und....
-
Re: AS Exzenter (Selbstbau)
brokatskalar - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragMoin Stefan Tolle Baumassnahme!! Na , das wird dir Stabilität bringen , wenn die Leitrohrschellen entfallen.Gut umgesetzt dein Selbstbau , und eigentlich so kurz , dass man noch über einen Flipp-Mirror nachdenken könnte. Bin ja echt auf deine Erfahrungen gespannt. Halte uns bitte auf dem Laufenden....
-
Re: Doppelsterne Beobachten wer hat Erfahrung?
brokatskalar - - Fragen zur DeepSky, Kometen usw beobachtung
BeitragMoin Henry Doppelsterne ist ne tolle Sache , weil es auch aus der Stadt heraus mit kleinen Instrumenten gute Ergebnisse liefert. Diese Liste habe ich vor ein paar Jahren mal aus einer Handbox einer Synscan rausgeschrieben. Nicht alle sind immer und überall sichtbar , aber schon sehr vollständig: 107 Aqr 17 Cygnus 19 Lyncis 30 Aries 32 Eri 61 Cygnus 94 Aqr 95 Her Albireo Almach Castor Cor Caroli Dabih Delta Cep Epsilon Lyr1 Epsilon Lyr2 Epsilon Peg Eta Cas Gamma Ari Gamma Cet Kappa Boo Lamda Ari …
-
Re: NGC 4449
BeitragMoin Manfred Hast du jetzt die Exoten übernommen? Es ist schon schwer genug , diese Brennweite zu händeln , aber solche Bilder mit einer Gabel sieht man wirklich nicht sehr oft. Danke für deine Bilder , und.....
-
Re: Ein Saturn vom 21.05.
brokatskalar - - Planeten
BeitragMoin Micha Toller "Herr der Ringe" und auch seine Monde sieht man ja nicht so oft. Na , der Ring öffnet sich doch allmählich...schade ist es nür für die Beobachter mut kleinen Brennweiten , denn da ist Saturn sehr trist. Danke für dein Bild , und.....
-
Moin Henry Na , Platz ist in der kleinsten Hütte , sagt man ja immer.... Auf jeden Fall finde ich es toll mal zu sehen , wie du deine Nächte verbringst...*grins.... Kann es sein , dass dein Sichtfeld sehr beengt ist?(Oben , und Büsche?) Ich glaube , dein Balkon macht richtig Werbung für unser Balkonautenmotto. Danke für deinen Beitrag , und......
-
Moin Wino tolle Bilder.....mit nem C8 stelle ich mir das nicht einfach vor. Naja , meistens stören die Flugzeuge nur (wie gehts eigentlich dem Vulkan) , dann kann man auch aus der Not eine Tugend machen , und die Dinger abknipsen. Kannst ja mal immer wieder deine Bilder hier zeigen , würde mich echt freuen. Danke für deine Bilder , und.......
-
Moin Leute Ja , es ist ein Quantensprung , gegenüber einem Plössl. Auch die Oberfläche ist strukturierter , und wenn mein 1000DA nicht umgebaut wäre , würden auch dort mehr Details zu sehen sein. (Orangenhaut) Auf den grossen Bildern auf dem Rechner sieht man es deutlich , auf den Briefmarkengrössen sieht man nicht viel , und den Rest zerlegt die Forensoftware. Da ist die vom Astrotreff am schlimmsten. Naja , nächste Woche werde ich mir noch ne 2. Canon holen , und dann sieht man , ob es einen U…
-
Moin Leute Bei den neuen PST´s reicht der Backfokus nicht , um mit einer DSLR in den Fokus zu kommen. Da hilft nur Okularprojektion , wo es auch bei den Händlern fertige Sachen gibt. Seit neurem habe ich mir ein 21mm Hyperion mit einen T2-Schraubadpter geholt. Die Transmission gegenüber einem 25mm Plössl ist enorm. Hier mal ein Schnappschuss , wo man den Detailgewinn sehen kann: Einzelbild 1000DA ISO400 0,01 Sekunden 1631 Wer nicht sofort auf eine DMK umsteigen will , kann es ja erst mal so löse…
-
Moin Micha Ich weiss ja nicht , was du für einen Himmel nutzt , aber hier ist der Zentralstern von M27 überhaupt kein Problem. Kannst dir ja mal die vielen Zeichnungen im Netz anschauen , daran siehst du , was andere Leute mit ihren Geräten wahrnehmen. Leider haben viele davon einen Himmel , davon träume ich auch....seufz...