Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Moin Matthias Na , jetzt wo ich in der Sternwarte fertig bin , kommst du mit diesem Thread.... Ne im Ernst , finde ich echt klasse , wie du dich hier einbringst , und auch dein Knowhow hier weitergibst. Ein Bekannter (HeikoJ) hat dir ja ne ausgiebige Mail geschickt. Wir sind Astrokumpels , und durch ihn bin ich bestens versorgt. Trotzdem danke für dein selbstloses Angebot , und CS Jürgen

  • Moin Micha Na klar... Beschreibe bitte deine Vorgehensweise... Danke im Vorraus , und CS Jürgen

  • Moin Willi15 Also , du möchtest , dass wir dir erklären , wie du runde Sterne bekommst? Oh man , das dauert.... Weisste was , draussen schneits , drum mache ich mir die Mühe. Vorab!!! Astrofotografie macht richtig süchtig , und ich finde es gehört so ein Aufkleber auf jeder Monti , wie auf den Fluppenschachteln Selbstguiding: Hier eine Jugendsünde von mir. Nicht lachen , und dumme Kommentare behaltet für euch. Ich war jung , und brauchte das Geld <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.you…

  • Moin Matthias Naja , 300mm sollte bei penibler Einnordung jede Monti leisten. Schwachstellen wären , dejustierter Polsucher , ungleichlauf Motor , oder die schlechteste Ra-Schnecke , die die Chinesen je hergestellt haben. Die Rosette ist eine Herrausforderung , zwar schön gross , aber sie wirkt bei einer Optik um 500mm am Besten. Dafür legst du richtig hin.... Ein gutes Fotoobjektiv kostet schnell mal das Doppelte oder mehr als die Kamera wert ist. Ein Apo ist auch teuer , vor allem , wenn er wi…

  • Moin Micha Eine Steilvorlage , weil ja die meiste Arbeit schon erledigt war. Selektieren , Stacken inlc. Darks , mitteln , etc.... Das ist das harte Brot der EBV. Ich stehe ja selber noch ganz am Anfang , und muss meistens selber schauen , wo es fehlt , und welches Proggi da am meisten leistet , ohne Detailverluste. Deine Rosette haste ja gut hingekriegt. Wenn du jetzt noch weisst , woran du mit welchem Proggi gedreht hast , dann wird es beim nächsten Motiv nur schlecht funktionieren. Ein neues …

  • Moin Andi Na ist ja auch egal... Marius kenne ich , und er bot unlängst auch ein paar FG´s an. Viel Spass mit deinem FG , und CS Jürgen

  • Moin Matthias Sieht ja gut aus , und deine Monti ist auch gut im Lot Aber was ist den das Schwarze , was um den kleineren Sternen in 4facher Form vorhanden ist? Draufklicken Anmerkung vom Moderator: Link wurde entfernt. Das Bild wird in Originalgröße angezeigt. 738 Ist das auf den Einzelbildern auch? Irgendwie stünde dir , und deiner Monti eine kleinere Optik gut zu Gesicht. Erstmal damit fotografieren , und EBV und Daten sammeln üben , und später als Leitrohr weiterverwenden. Denk mal drüber na…

  • Moin Matthias Ja , Caro , unsere Diplomastrophysikerin hat was drauf... Ist aber ne ganz Nette...... CS Jürgen

  • Moin Klaus Tolle Stimmung , die du da für uns eingefangen hast. Klasse Bilder , und CS Jürgen

  • Moin Manni Das sind ja ganz erstaunliche Ergebnisse. Ich finde beide Bilder super. Nur....erinnern sie einen , dass der Vollmond naht... Aber die letzte Zeit war doch echt gut zum Spechteln. Tolle Bilder , und CS Jürgen

  • Moin Leute Rosette NGC2237-9/46 Canon 1000DA , 800ISO , CLS-Clipfilter Tair3 F:4,5 300mm 10x90sec 10x120sec 5x150sec Darks dito Auf Skyview ungeguidet. Mit dem Bild bin ich noch nicht ganz zufrieden , aber es zeigt schon ne Menge Details. Aber seht selber...... Klicken zum Vergrössern Anmerkung vom Moderator: Der Link wurde entfernt. Es ist das Originalbild in Breite 800 pix zu sehen. 756 CS Jürgen

  • Moin Andy Der Verkäufer heisst nicht zufällig Marius? CS Jürgen

  • Moin Matthias Da für einen guten Hintergrund die Bilderanzahl ehe nicht langt , habe ich auf Detailgewichtung und Farbbalance geachtet. Klick mich Anmerkung vom Moderator: Der Link wurde entfernt. Es ist das Originalbild in Breite 800 pix zu sehen. 757 Den Gelbanteil musste ich mir aus den Rippen schneiden... Danach gings mit dem Dunkelnebel besser. CS Jürgen

  • Moin Leute =>Manni Zitat: „Was gibts denn zu Gewinnen? “ Nun , als erstes viel Kenntnis in Himmelsmechanik. Danach , die Möglichkeit , ohne sich selber was zu kaufen , in die Langzeitfotografie mit kleinen Brennweiten einzusteigen. Und vor allem deutsche Präzisionsmechanik der 70er live zu erleben. Wem das nicht reicht , ein paar Preise gibts auch... CS Jürgen

  • Moin Leute Hier noch eine Steilvorlage Gleiche Daten wie NGC1499 753 Anmerkung vom Moderator: Der Link führt zu einem Freehoster. Die anklickbare Grafik ist in der Galerie dieses Forums hinterlegt Viel Spass damit.... CS Jürgen

  • Moin Leute Na , die Purus ist wieder aufgetaucht , und der Christian hat beeindruckende Ergebnisse gepostet. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=75400">http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=75400</a><!-- m --> Vielleicht gibts hier ja noch Bedarf? CS Jürgen

  • Moin Willi15 In einer ruhigen Stunde nimmst du dir deine Rohbilder noch mal vor. Nix reduzieren. Erst zusammenfügen , und danach korrigieren. Ich habe dieses Jahr schon viele Schnellschüsse auf M42 gesehen , und bei den meisten fehlt der Gelbanteil. Ob es an den Kameras liegt , der B-Matrix? Auf jeden Fall , wenn zu viel Blau drin ist , fehlen Informationen im Gelbberreich. Achte mal auf Bilder von einer Galaxie (z.B.M31). Dort siehst du sofort , wenn die Gelbinformation nicht stimmt. Das kriege…

  • Moin Leute Man sagt ja immer , dass man das Histogramm im Auge behalten soll. Gestern telefonierte ich mit einem Sternenfreund , und da bemerkte ich , dass evtl. Einige nicht wissen , wie das geht. Klicken zum Vergrössern: Der Link wurde entfernt. Es ist das Originalbild in Breite 800 pix zu sehen. 745 Das Histgramm neben Kontrast u. Helligkeit auch öffnen. Mit beiden Funktionen dann die Details rauskitzeln. Hier ist übrigens meine vorläufige Version: 746 Anmerkung vom Moderator: Der Link führt …

  • Re: Hallo zusammen....

    brokatskalar - - Das sind Wir

    Beitrag

    Moin Thomas Willkommen im Forum..... Na , da haben wir ja fast die gleiche Vorgeschichte. Meine Sternensucht erwachte auch erst wieder an einem Silvesterabend an der Kieler Förde. Bei -10° war der Sternenhimmel so prächtig , dass ich mir die Woche drauf sofort wieder ein Skop holte. Hier im Forum gibts auch Mak´s , und SC´s , so dass du dich sofort heimisch fühlen kannst. Falls Fragen sind , nur zu... Ach ja ..... manchmal blödeln wir auch mal rum. Nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Also…

  • Re: Premiere

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Matthias Hier kannst du Daten bis 100Mb hochladen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.file-upload.net/">http://www.file-upload.net/</a><!-- m --> Können auch Ziparchive sein. CS Jürgen