Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Moin Willi15 Wenn du 2 Bilder mischen willst , geht es ganz leicht in Fitswork: Klicken zum Vergrössern: l8qbdi.jpg Wichtig ist , dass du in jedem Bild die gleichen Sterne markierst. Gelb=gelb blau=Blau Die Kästchen kannst du mit der Maus im Bild ziehen. Sie können nachträglich noch passend geschoben werden. Danach dann "Addieren mit Verschiebung" So wirkt der Kern nicht so ausgebrannt. noch ein wenig an den Farben (gelb) gedreht , und ein wenig mehr Gradiation: Klicken zum Vergrössern muy9em.jp…

  • Re: es leben die Betrüger ...

    brokatskalar - - Optik

    Beitrag

    Moin Andy Eigentlich haste ja recht , aber das Wort Betrüger stört halt. Wie ich oben schrieb , ist das FG aber ehe nur für Sammler , und die Eingefleischten wissen schon , wieviel Wert da hinter steckt. keep cool , und CS Jürgen

  • Moin Matthias Schaut doch ganz gut aus , kannst ja mal die Schritte aufschreiben , was du alles gemacht hast. Hier mal ein Stack aus nur 5 Bildern: 742 Anmerkung vom Moderator: Der Link führt zu einem Freehoster. Die anklickbare Grafik ist in der Galerie dieses Forums hinterlegt Probiere damit das Gleiche nochmal. Vielleicht wird es dann klar , warum viele Bilder helfen , den Hintergrund zu ebnen , und die EBV erleichtert. Zitat: „PS.: Die Vorlage ist schon echt eine Herausforderung “ Hast du ne…

  • Moin Micha Da muss was an deiner Optik verspannt sein , deine Sterne haben ja alle Kometenschwänze. Es ist so schlimm , dass ich nicht mal das Sternbild erkennen kann. Ne im ernst..super in Szene gesetzt , hier gabs nur Nebel. Auch dir ein frohes Neues , und CS Jürgen

  • Re: es leben die Betrüger ...

    brokatskalar - - Optik

    Beitrag

    Moin Leute Das Wort Betrüger würde ich nicht benutzen.... Übrigens kriegt jeder , der da mitgeboten hat ne Mail , dass das Angebot geändert wurde , und wenn ich nicht irre auch ein Rücktrittrecht. (muss nicht so sein) 20x60 hat Zeiss übrigens nie gebaut , mit ein wenig googeln wäre es für jeden klar. 20x60 ist auch ehe ein Sammlerformat , und die sollten wissen , was sie tun. CS Jürgen

  • Re: Premiere

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Matthias Ausgebrannte Kerne (M31/M42) soll der DDP entgegentreten. Fitswork->Bearbeiten->Spezielle Filter->DDP Ich habe selber aber noch keine guten Ergebnisse damit erzielt. Um sowas entgegen zu treten , helfen nur einige zusätzliche kürzere Belichtungen. Die Bilder kannste gerne zur Verfügung stellen , dann können sich auch andere Interessierte dran versuchen. Schrumpfe die Bilder , aber lasse sie im Tiff-Fomat. CS Jürgen

  • Re: Premiere

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Matthias Habe gerade noch mal nachgeschaut. 735 Man kommt schnell in Versuchung , mit der EBV Sachen zu zeigen , die eigentlich gar nicht gut drauf sind. Dabei immer das Histgramm im Auge behalten. Der Dynamikumfang ist schon arg beschnitten...... CS Jürgen

  • Moin Leute Ein frohes Neues aus Rheine , und CS wünscht Jürgen

  • Moin Leute Canon 1000da 800ISO , CLS-Clipfilter Tair3 /4,5 10x90sek 10x120sek 2x150sek Keine Darks , keine Flats Skyview - Freilauf 739 740 741 Anmerkung vom Moderator: Die Links führen zu einem Freehoster. Die anklickbaren Grafiken sind in der Galerie dieses Forums hinterlegt. Das letzte Bild runterladen , in Tiff verwandeln , und je nach belieben bearbeiten.... Die ersten beiden Bilder als Referenz. Hochnebel und Silvesterraketen verhinderten ein Wunschergebnis , drum selektierte ich schon für…

  • Re: Premiere

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Matthias Das ist ja ne echte Steigerung....gefällt mir gut. Bin jetzt schon gespannt auf dein nächstes Objekt. Hast du eigentlich den GradientX Teminator?(Plugin für PS) Der killt gut Gradienten.(wärste wohl selber draufgekommen) Einen guten Rutsch , und ein frohes Neues CS Jürgen

  • Re: M33

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Manfred Die Dreiecksgalaxie habe ich gestern noch im C11 gesehen. Ich schätze mal , dass unter den Bedingungen nicht mehr drin war... Zum Üben gibts auch sicherlich geeignetere Objekte. CS Jürgen

  • Re: Guten Rutsch

    brokatskalar - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Moin Leute Auch von mir einen guten Rutsch , und ein frohes Neues... CS Jürgen

  • Re: Venus vom 30.12.08

    brokatskalar - - Planeten

    Beitrag

    Moin Micha Habe mal dein Bild ein wenig bearbeitet. 372hh.jpg Doch ein wenig dunstig , da oben... CS Jürgen

  • Re: Venus vom 30.12.08

    brokatskalar - - Planeten

    Beitrag

    Moin Micha Ich kann sogar den Venushügel sehen... Ne , im Ernst..... Ich finde deine Venus sehr gelungen. Weiter so , und CS Jürgen

  • Re: Premiere

    brokatskalar - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Matthias Na , das ist ja ne Augenweide. Gibs zu , du hast heimlich geübt.... Ne , im Ernst. Es gibt sehr viel zu sehen , und das Trapez ist nicht ausgebrannt. Nimm mal dein Bild , und mach mal in PS eine Autotonwertkorrektur. Wirkt harmonischer.... Danke für dein Bild , und CS Jürgen

  • Moin Matthias Zum Orion kann ich schon einiges mehr sagen. Ein durchaus brauchbares Gerät , wo ich einige kleine Schwachstellen entdeckte. Allerdings muss er sich erst im Alltagsbetrieb bewähren , drum schhreibe ich erst mal nicht viel drüber. Wenns bei dir soweit ist , dann kann ich sicherlich mehr sagen. Justagestabilität , Tubusverwindung , OAZ wollen über mehrere Wochen getestet sein... CS Jürgen

  • Moin Manfred Mein herzliches Beileid.... Hier hatten wir gestern -8° , und da kann es vorkommen , dass sich Materialien verschieden ausdehnen/zusammenziehen. Da ist Gewalt das verkehrteste , was man anwenden kann. Ich habe einen 2" Nebelfilter , der aus dem Swan33 rausfällt , sobald es unter 0° geht. Toleranzen , und ungenormtes Zubehör ist in der Astronomie üblich... Traurig genug... Hat wenigstens das Bier noch geschmeckt? Wenn die ersten Bilder vorzeigbar sind , dann hätten wir sie auch gerne…

  • Re: Bastelstunde?

    brokatskalar - - Die Balkonsternwarte im Winter

    Beitrag

    Moin Leute Strom auf dem Balkon? Da habe ich dieses nette Gerät entdeckt: 3bdsxk.jpg Es dient im Auto zum Scheiben enteisen , und kann mit 220V und mit Autobatterie aufgeladen werden.Tragbar , mit integrierter Taschenlampe 12V Ausgang. 13Ah sind schon einiges.... CS Jürgen

  • Moin Leute Es war nicht nur das Display.... 6 Bilder á 60 Sekunden waren mir gegönnt. Das ist natürlich zu wenig: 737 Anmerkung vom Moderator: Der Link führt zu einem Freehoster. Die anklickbare Grafik ist in der Galerie dieses Forums hinterlegt. Auch habe ich vergesssen , die Kamera um 90° zu drehen , als ich von der Rosette zum California Nebula schwenkte. NGC 1499 ist zwar ein grosses Objekt , aber wohl nur für modofizierte Kameras geeignet , da recht lichtschwach , aber mit einer schnellen O…

  • Moin Michael Dann nimm doch California Nebula... Der steht doch gigantsch knapp vor dem Zenit. CS Jürgen