Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: Bastelstunde?

    brokatskalar - - Die Balkonsternwarte im Winter

    Beitrag

    Moin Micha Wer bietet weniger , oder was? Morgen werden wir meinen 700g schweren Eschebach als Leitrohr an einem 10"/f4,8 testen. Das wäre dann Novalux 60/415 auf G11 beim Kumpel. Auch nicht schlecht.... CS Jürgen

  • Moin Michael Murphys Gesetz hat zugeschlagen. Als erstes brennt die Flutlichtanlage eines Fussballplatzes im Nachbarort Drum musste ich höher in den Zenit gehen , und suchte mir NGC1499 aus. Nun kontrolliere ich gerade die Kamera , und bemerke , dass das LCD-Disply des Timers eingefroren ist.Hoffentlich nur das Disply... Sonst ist alles verhunzt.... Ich melde mich dann. CS Jürgen

  • Re: Bastelstunde?

    brokatskalar - - Die Balkonsternwarte im Winter

    Beitrag

    Moin Martin Skylux auf HEQ5? Das zittert bestimmt gewaltig , oder? Der kleine Refri zittert bestimmt vor angst , so allein auf einer so grossen Monti... Ein wenig Reserve bei einer Montierung ist ja gut , aber soviel? Haste überhaupt son kleines GG?Oder reicht die Stange. Schmunzelnde Grüsse , und CS Jürgen

  • Moin Leute =>Matthias Ich habe iher ein 40mm Celestron Elux rumfliegen. Kaum Feld , aber scharf bis ins Letzte. Wenn du magst , leihe ich es dir mal , so kannst du am C8 schauen , ob es ein Zugewinn gibt , oder aber das Blendrohr dir eine feste Kleinstvergrösserung diktiert. Erst dann kannst du dir ein passendes Okular mit mehr Feld anschauen. Okularrechner gibts ja im Netz genug , so sollte es kein Problem sein. Ein Tipp noch zum Schluss: Meine persönlicher Rangliste wären: Meade 30mm Serie 400…

  • Re: Bastelstunde?

    brokatskalar - - Die Balkonsternwarte im Winter

    Beitrag

    Moin Martin Willkommen im Forum.... Dann bastle mal schön. Zur Einnordung ohne Polaris schrieb ich hier mal was: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/magic_viewtopic.php?f=8&t=538">magic_viewtopic.php?f=8&t=538</a><!-- l --> Bei allen deinen Basteleien halte uns bitte auf dem Laufenden. Selbstbaulösungen sind hier noch nicht all zu oft vertreten , drumm ist es immer wieder gut zu sehen , wie Andere ihre Lösungen umsetzen. Viel Spass hier im Forum , u…

  • Re: Mein 2ter Orion

    brokatskalar - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Moin Alex Beachtliches Ergebnis... Da würde es sich lohnen , mal eine kleine Serie hinzulegen. Danke für dein Bild , und CS Jürgen

  • Moin Leute Heute abend werde ich probieren , einen Datenstamm der Rosette zu sammeln. Sollte allerdings wohl eine grössere Zipdatei geben , weil ich mit dem Novalux knipsen werde , und der ist ein wenig lichtschwach , aber 415mm BW sind genau richtig dafür. Drückt die Daumen.... CS Jürgen

  • Moin Matthias GSO? Gabs da nicht die Kunststofffangspiegelzelle , und die dicken Spinnenbeine. Halte mal Skywatcher im Auge. Nach Abverkauf sollen dort auch die neuen 150/750 mit 2" OAZ ausgestattet sein. Halte einfach die Füsse still , schadet nix.... Noch mal ED80.. Das Schnellspechtelgerät schlecht hin. Dunkler Himmel vorrausgesetzt , ist der ED mit einem 2" ZS und einem HypZoom 8-24 unschlagbar... CS Jürgen

  • Re: noch ein Balkonjupiter

    brokatskalar - - Planeten

    Beitrag

    Moin Micha Respekt... Der ist ja mal gut gelungen. Das er auf dem Kopf steht , wäre mir nicht mal aufgefallen. Weiter so , und CS Jürgen

  • Moin Matthias Also ein Spiegel wirds , oder? Ich frage nur weil ich mir denken könnte , das du auf Dauer ja auch Bilder machen wolltest. Dann wäre nämlich die Option ED80/600 o.Ä. interessant. 600mm gehen noch ungeguidet , und deine Okulare werden gut funktionieren , was bei F/5 nur bei besseren Okus gewährleistet ist. Später wäre der ED denn dein Leitrohr , und dann könnte ein Spiegel her. Wie gesagt , nur ne Option.... CS Jürgen

  • Moin Leute =>Willi15 Super Bilder , finde ich... =>All was denn? Nicht überall klar. Das tut mir Leid für euch. Hier ist 3°- und sehr böiger Ostwind. Mein RA-Motor ist mir abgebrochen , weil ich zu blöd war , mal ein wenig Grafitpulver dranzutun. Der Halter ist aus Eisen , und die Befestigung aus Kunststoff. Als ich ihn drehen wollte , knackte es eimal , und die Befstigung besteht nun aus 2 Teilen.Da meine Taschenlampe auch noch vom Balkon rollte , und unten im Hof zerschellte , habe ich alle Ak…

  • Re: War nicht alles schlecht , in der DDR

    brokatskalar - - Optik

    Beitrag

    Moin Andy Doch wohl kein Tento? Die Dinger sind einfach genial... Superklares Bild , und irgendwie laufen sie nicht an. Wie die das wohl hinkriegen... CS jürgen

  • Moin Matthias Übungsbilder sind nicht schlecht , aber diese doch wohl... Habe einen üblen Gradianten drin , der sich nur auf Kosten des Rotanteils von B33 entfernen lässt. Drum kann nur ein Kompromiss herhalten: Klick mich... thumbnail.php Schön verrauscht das ganze... Heute abend wollte ich ein neues Übungspaket schnüren , aber es sollte nicht sein. Aufnahmeziel wäre M104 gewsen , aber der Sombrero wurde mir nicht gegönnt. Als erstes rollte meine Taschenlampe vom Balkon , natürlich Totalschaden…

  • Moin Matthias Zitat: „ Aber sag mal, ein "Agfa 80x30"? War das ein Vertippser? “ Nö.... <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Agfa#Ferngl.C3.A4ser">http://de.wikipedia.org/wiki/Agfa#Ferngl.C3.A4ser</a><!-- m --> Dieses Glas liegt immer im Handschuhfach. CS Jürgen

  • Moin Leute Gestern habe eine Fotoserie gemacht , die allerdings verhunzt ist. Wäre aber gerade gut genug zum Üben für jeden , der Lust hat. (Lights , Darks , Flats ...alles vorhanden) Komprimiert sind es allerdings 270MB (Ziparchiv) Besteht Interesse , dann müsste ich dieses Archiv irgendwohin hochladen. Hat wer ne Idee , wohin man so eine Datei kostenlos und für alle verfügbar hinladen könnte? CS Jürgen

  • Re: War nicht alles schlecht , in der DDR

    brokatskalar - - Optik

    Beitrag

    Moin Leute Ein gutes Glas , was gestern Premiere hatte..... Die Befürchtung , dass die Ap zu gross ist , hat sich nicht bestätigt. Ein perfektes Glas , was es noch am Mond zu testen gilt , weil mich interessiert , ob der Eindruck der Farbreinheit sich bestätigt. Erste Tests an Strassenlampe u. Häuserkante sind nicht schlecht. Die Planeten konnte ich nicht herrannehmen , da ich viel unterwegs war. Schade , das Glas ist nur eine Kapitalanlage auf dem Weg zu einer neuen Steuerung , drum werde ich e…

  • Moin Leute Mein Weihnachtsgeschenk war , dass bei einer Raucherpause Castor und Pollux durch die Wolken lugten. In 5 Minuten waren alle Wolken weg , und ein Landhimmel mit ca. 5,5Mag präsentierte die Wintermilchsrasse in bester Güte. Ich holte mein Handschuhfachfernglas (Agfa 80x30) und zeigte den Interessierten der Rauchergruppe markante Ziele. Gerade die Kids waren hellauf begeistert , und die anderen Erwachsenen konnten im Wohnzimmer meiner Mama in Ruhe plauschen , da das Kinderwirrwar von 13…

  • Moin Michael Darin steht alles was ich weiss , drum wirklich mal verinnerlichen. Besonders wertvoll finde ich das PDF zu Fitswork. Geballte Ladung Wissen.... Viel Spass damit Cs Jürgen

  • War nicht alles schlecht , in der DDR

    brokatskalar - - Optik

    Beitrag

    Moin Leute Ja... nicht alles war schlecht , was aus der Zone kam. Puhdys , Karat , City .....und Zeiss NVA DF 7x40 bcciq5.jpg Dieses Glaserl fand heute zu mir , und erste Tests versprechen Gutes... Falls sich jemand für die div. Filter interessiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://home.arcor.de/thuernagel/df.htm">http://home.arcor.de/thuernagel/df.htm</a><!-- m --> Die Ap ist nicht gaaaanz optimal , aber man kann ja nicht alles haben. Der Strassenlampentest ist voll bestanden , und di…

  • Moin Michael Wieso auf den Weihnachtsman warten? <!-- m --><a class="postlink" href="http://freenet-homepage.de/JDierks/howto/Howto.htm">http://freenet-homepage.de/JDierks/howto/Howto.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://astrofotografie.hohmann-edv.de/fitswork/">http://astrofotografie.hohmann-edv.de/fitswork/</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.funnytakes.de/index.php?option=com_rokdownloads&view=file&Itemid=132&id=44:astro_fitswork">http://www.fu…