Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin Matthias Na , die Farbe vom Filter wird doch durch eine TW-Korrektur fast schon begradigt. Beim Hochskalieren musst du drauf achten , dass du die Einstellung "bikubisch glätten" verwendest , beim Verkleinern "bikubisch schärfen" Dieses hier riet man mir: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.benvista.com/main/content/content.php?page=ourproducts§ion=photozoompro_1">http://www.benvista.com/main/content/co ... ozoompro_1</a><!-- m --> Beizeiten werde ich es auch mal testen...... …
-
Re: Saturn 24-04-10 über Grillfest
brokatskalar - - Planeten
BeitragMoin Wino Sieht gut aus , dein "Hutträger". Man kann auch gut erkennen , dass sich das Ringsystem schon wieder leicht öffnet. Tja , grillen macht Spass , wenn man selber was abbekommt , aber wenn man auf seinem Balkon hinter dem C8 hockt , und es von den Nachbarn so doll riecht , das macht auch keinen Spass. Lustig ist , wie viel man abends von den Gesprächen versteht , unlustig , wenn über einen selber gelästert wird..... Danke für deinen "Herren der Ringe" , und.....
-
Re: Sonne - 25.04.2010
BeitragMoin Willi15 Sieht ja echt gut aus. Ich würde die Bilder auch mal im Astrotreff zeigen , wo all die guten HA-Sonnenanbeter hocken.Tommy , Kai-Uso ,Dietmar , Ingmar und Heiner etc. werden dir mit Sicherheit viele Tipps geben können. Im übrigen werden wir hier in Rheine einen Sonnenworkshop machen , wo ein 8" Daystar auf einen Estreya 130/900 mit SM90 DS trifft. Ein Zeiss 100/1000 mit PST u. ein Lidl mit PST-Umbau sind neben original PST zum Vergleich auf eine Dreifachgabel montiert. Weisslicht ge…
-
Moin Michael Der Wal , und die Pumpgun sind dir gut gelungen. Der Donut geht ganz gut mit der "Farbig Nachbelichten-Funktion" von Photoshop weg.(Natürlich falls vorhanden , ich finde aber , eine alte ältere Version sollte jeder haben , manchmal für ein paar € bei Ebay) Die Vergrösserungen zeigen erst , was du für Strukturen erzielt hast. Danke für dein Bild , und......
-
Re: Nur mal so ne Frage zum Guiding
brokatskalar - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragMoin Thomas Schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://eq-mod.sourceforge.net/pecprep/index.html">http://eq-mod.sourceforge.net/pecprep/index.html</a><!-- m --> Mit dieser Software habe ich mal meine MT3S ausgewertet.... Sollte auch dir nützlich sein...
-
Re: Nur mal so ne Frage zum Guiding
brokatskalar - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragMoin Thomas Und? 36€ , das ist ja fast geschenkt , bist du der neue Besitzer? Neugierige Grüsse , und
-
Moin Wino Genau diese Variante ist die beste , wenn du ein "Rund-um-sorglos-Paket" haben möchtest. Selber einzubauen , Schnell und gutes GOTO , Ausreichende Leistung bei Tracking , sinnvolle Vorgetriebe , updatebar , sehr verbreitet...... Alles andere ist mehr für Bastler/Tüftler , wo du mehr in den Foren rumwühlen musst , und manchmal trotzdem verzweifelst. Auch musst du dir bei anderen Steuerungen immer noch um passende Motore u. Getriebe kümmern! Der Einbau ist sehr leicht , und eine gute Bes…
-
Moin Micha Danke für deine Sichel.So gross und detailreich sieht man die "Säuferlaterne" selten.Klasse gelungen..... Danke dafür........und auch dafür , wenn du uns einen Workflow über die Bildgewinnung und Verarbeitung zaubern willst. Ich wollte schon immer wissen , wie man sowas angeht.... Danke im Vorraus , und
-
Re: M51 und M63
BeitragMoin Marcus Na , die Sonnenblume ist dir aber gelungen Ich sehe sie immer in den Sternkarten , aber irgendwie habe ich da noch nie was probiert , warum auch immer. Ich finde es toll , welche Detailfülle du da rausholst , und deswegen sind andere Sachen nebensächlich. Jetzt , wo man sieht , wie fotogen die Galaxie ist , wirst du uns das nächste mal mit noch mehr Details überraschen. Auch dein Whirlpool kann sich sehen lassen. Respekt vor deinen Bildern , und
-
Moin Willi15 Toll , einfach nur toll... DMK und 40mm PST passen ja nicht so wirklich zusammen , aber was du da rausholst...ist ja klasse. Planst du auch , dich zu vergrössern , wie es im Moment wohl Mode ist? Ich für meinen Teil halte erst mal wieder die Füsse still , bis sich die Experten einig sind , ob ein Front-Erf wirklich nötig ist? Habe ja das Lidl soweit in Form gebracht , aber halt mit einer anderen Lösung , wo das Etalon schnell altern könnte . Tolle Bilder , und weiter so...
-
Moin Moin Ja , genau so sollte es bei mir auch aussehen. Leider waren zu viele Wolkenfetzen da , dass es für ein Foto nicht reichte. Toll in Szene gesetzt , danke....... Heute abend gibts ja noch ne Chance , dann ist der Mond über der Venus , der Merkur höchstwarscheinlich schon weg...... Dafür könnte man die Plejas mit draufkriegen. Danke für eurer Bild , und.....
-
Moin Leute Heute abend wird sich zur Venus und Merkur auch noch die 30 Stunden alte Mondsichel hinzugesellen. Das ganze findet im Sternbild Stier statt , und bei richtiger Objektivwahl könnte man alle 3 , und sogar noch die Plejas draufkriegen. Draufklicken 1440 Der Vulkanausbruch in Island könnte auch die Abenddämmerung einfärben , so dass es wohl Fotos ergibt , die so nie wieder zu sehen sind. =>Willi15 , das wäre doch was für dich ... Ich selber werde mich mit 135mm Festbrennweite auf die Lau…
-
Moin Robert Willkomen im Forum.... Na eine eigene Bude? Na dann gebe ich dir mal Stoff für mehrere Tage: <!-- m --><a class="postlink" href="http://obs.nineplanets.org/obs/obslist.html">http://obs.nineplanets.org/obs/obslist.html</a><!-- m --> Ich hoffe , du kannst daraus Nutzen ziehen. Hier mal meine bescheidenes Heim: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=qTSpqq3hcRc">http://www.youtube.com/watch?v=qTSpqq3hcRc</a><!-- m --> Leider kein Platz für ein Rolldach. Halte…
-
Re: A-Trac auf EQ5.Nun dreht er ganz durch....
brokatskalar - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragMoin Leute Der PH36-Neiger erwies sich als viel zu ausladend.Auch fehlte eine Möglichkeit ein Gegengewicht zu plazieren. Drum erwarb ich kurzerhand eine GiroMini , und plaziere diese mit dem 3/8"-Gewinde direkt auf die Astrotrac. So komme ich mit dem Schwerpunkt viel weiter an die A-Trac , und das kann über Gelingen und Missgelingen entscheiden. 1438 Hier muss wieder die HEQ5 anstelle der EQ5 ran.. Die originale Deklinationseinheit von Astrotrac kostet das 3-fache.....
-
Moin Leute Nur um mal klar zu stellen , Scheinern dauert lang , wenn es wirklich gründlich mit Fadenkreuzoku gemacht wird. (2 Nächte habe ich in meiner SW gebraucht) Nutzt man eine CCD und Programme , dann entfällt die stundenlange Prozedur.Die CCD merkt viel schneller , wenn die Sternendrift anfängt. (Hier nutzt der Autor auch die Subpixelfähigkeit) <!-- m --><a class="postlink" href="http://wcs.ruthner.at/">http://wcs.ruthner.at/</a><!-- m --> WCS z.B. kann man sich ja mal als Shareware auf de…