Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 464.
-
NGC 7023 Iris
BeitragOh Jens, DU machst mich fertig. Hatte das Objekt auch mal vor der Linse.. 20 Minuten Belichtung und kaum was zu sehen. Ein Traum diese Aufnahme! Das kann echt was. Daumen hoch!!! Gruß, Chriz
-
Hi Niels, stimmt O.O ich muss noch was für unser Wiki machen. Stromversorgung und Kameraumbau muss mich da echt mal drum kümmern Gruß, Chriz
-
Hallo Niels, bei Interesse stelle ich gerne mal ein paar Fotos und Vorgehensweisen in den Thread. Ich hatte eine Energiestation mit einem 12v Anzünderausgang und einen Regelbaren von 2-9v. Diesen musste ich ein wenig umlöten bzw brücken um bei beiden auf 12v zu kommen. Also einfach nur kurz Bescheid sagen Gruß, Chriz
-
Hallo Norbert, schau nur bitte nach, was für eine Sicherung drin ist. 10A sollten es dann schon sein. Was meinst du mit nicht mehr ladefähig? Ich lade die Batterie über die 230v Schnittstelle der Powerstation, sodass die Ladung über die Elektronik gesichert ist. Wenn die Powerstation nicht mehr ladefähig ist, brauchst du ja noch ein Batterieladegerät. Gruß, Chriz
-
Hallo ihr lieben, gestern stand der erste Test aus. Hab durch Nebel nicht so viel machen können, aber war auch erstmal ein Batterietest unter dauerhafter Goto Belastung. Nach ca. 6 Stunden lies die Lust nach, der Akku allerdings noch nicht. Bin also mehr als zufrieden!! Gruß, Chriz
-
Riesenprotuberanz gestern
BeitragHallo Hartwig, die Animationen sind echt toll. Wie Wahnsinnig weit diese Materie ins All geschleudert wird ist der Hammer, gerne mehr davon. Aber nicht in unsere Richtung Gruß, Chriz
-
PN-Parade
BeitragHallo Carsten, wunderbare Aufnahmen! Dafür, das die Nebel so weit weg sind, hast du die echt beeindruckend eingefangen, Respekt. Gruß, Chriz
-
Hallo Norbert, ein Tiefenentladungsschutz ist integriert, ja. Das ist der Powertank: accu-by-seidel.com/images/prod…ges/popup_images/96_0.jpg Diesen habe ich dann mit einer Energizer Autobatterie (44Ah) ausgestattet. Den anderen BleiGelAkku habe ich natürlich entfernt. Gruß, Chriz
-
Hallo Balkonauten, es kommt ja immer mal wieder dir Frage auf, wie man auf dem Feld oder bei mangelnden Steckdosen etc. genug Strom für die Montierung, Kamera, Autoguider, Lüfter usw. bekommt. Powertanks mit "genug" Leistung, wobei genug immer heißt 3-4 Stunden bei Volllast, wie die 17Ah Powertanks von SW u.A. kosten ja bekanntlich um die 200€ und mehr (wachsend mit den Ah). Da dachte sich der Bastler in mir natürlich wie immer: Das geht bestimmt auch in gut und günstig. Also los ging es: -50cm …
-
Hallo aus Hessen
BeitragHallo Wolfgang, Schön, das du zu uns gefunden hast. Wenn du über eine NEQ3 nachdenken solltest, ich hab noch eine mit Motorsteuerung und guidingfähiger Handbox hier. Bei Interesse einfach melden. Von mir auf jeden Fall viel Spaß im Forum, schön wieder neue Leute zu begrüßen. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Hi ihr lieben, ich sitze draußen, lichte den Herznebel ab (mitlerweile mit MGEN :-D) und warte auf die Dinge die da kommen . Bin mal gespannt, meine Freundin möchte zum Ereigniss sogar geweckt werden, hört hört.. Na dann auf zur Nachtschicht, denn morgen habe ich zum Glück Spätschicht. Viel Glück euch allen und klaren, nebelfreien Himmel und klare kalte Luft Gruß, ein mit Vorfreude durchfluteter Chriz
-
IC1396A Rüssel
BeitragHey Marcus, das kommt bestimmt bald Ist leider mal wieder Herbst...
-
Hi Frank, wenn ich mir das Wolkenradar so anschaue, haben wir wohl leider alle damit zu kämpfen. Naja Herbstzeit: Bastelzeit. Gestern ist mein MGEN angekommen, der Test lässt wohl vorerst auf sich warten! Dann überleg dir doch mal, was du noch so brauchst und versuch es selber zu machen, da kann man sich die Zeit gut mit vertreiben. Habe z.B die letzten Tage genutzt um meinen Powertank fürs Feld um zu löten für die Stabilität und Leistung. Irgendwas findet man doch immer Gruß, Chriz
-
IC1396A Rüssel
BeitragHi Jens, hab gerade mal nach gesehen. Teleskop liegt bei 1,35" Auflösung, der Chip der Eos 7D (18MP) bei 2,11"/Pixel. Kannst du was zu sagen ob dies gut oder schlecht ist? Wenn ich das richtig verstehe, hätte ich ja nur einen Qualitätsverlust, wenn das Auflösungsvermögen des Teleskops schlechter ist als das der Kamera oder? Gruß, Chriz
-
IC1396A Rüssel
BeitragHi Jens, DAS habe ich leider noch garnicht berücksichtigt. Wie kann ich das Auflösungsvermögen denn berechnen? Hast du eine Formel oder dergleichen? Gruß, Chriz
-
IC1396A Rüssel
BeitragHi Jens, Sag mal, wo du es gerade erwähnst: ich hab da mal vom Auflösungsvermögung von Kamera gegenüber von Teleskop gehört. Wonach richtet sich das, bzw hast du auch diese Komponenten so aufeinander abgestimmt? Gruß, Chriz