Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 464.

  • Das erste Pferdchen mit 10"

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Holger, schöne Aufnahme! Mach bei Gelegenheit die gleiche Belichtungsanzahl noch mal, dann kannst du noch einiges rausholen Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • California Nebel NGC 1499

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Jens, Glückwunsch zum neuen Equipment! Der Apo scheint echt klasse zu sein. Hast in der Aufnahme von unten links nach oben rechts (schwarz zu weiß) noch nen Gradienten drin, sonst echt die natürlichste und feinste Aufnahme die ich bis jetzt von dem Nebel gesehen habe, fein, fein! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Ngc2841

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Andreas, und mal wieder zeigst du hier Objekte die begeistern. Und wiedermal: nichts aus zu setzen an dem Ergebnis. Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Leo Triplet NGC3628

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Jens, nothing to say! Sehr schöne Aufnahme! Nächsten Monat bekomme ich ein neues Teleskop mit F/5 und ca. 650mm Effektivbrennweite bin gespannt ob ich das damit auch hinbekomme, natürlich nicht mit L=600sek aber mal sehen was bei 240 sek so rumkommt! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • M106

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, jeder hier weiß, wie hart so ein Ergebnis zu erkämpfen ist. Geh nicht so hart mit dir ins Gericht. So ein Foto macht einen schon neidisch. Geniale Aussicht auf ein schönes Objekt! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • M51 mit RC8"

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans Jürgen, deine Aufnahme hält locker mit der von Andreas mit! Tolle Farben, schön scharf und eines der schönsten im Moment sichtbaren Objekte. Danke fürs zeigen!! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • M51 Widefield - Nachgelegt

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, ...Wahnsinn! Verbesserung ist also mal wirklich deutlich sichtbar. Deine "Beifänge" im unteren linken Bildteil sind auch echt toll!!! Wie immer vielen Dank fürs zeigen, da freut man sich täglich drüber! Gruß und klaren Himmel, Chriz Ps: Kann am Bildschirm liegen, aber ich glaube dein Hintergrund hat (rechts ca. 2. viertel) einen schwarzen Streifen, sowie einen rotstich. Hab allerdings keinen kalibrierten Bildschirm, kann mich also auch irren. Ansonsten TOP! n44533

  • Hi Micha, schön, dass es dir gefällt und geholfen hat. Das Ergebnis ist um einiges besser als das vorherige. Die Lernkurve ist, dank der vielen genialen Menschen hier, sehr steil! Mach weiter so, freue mich auf mehr Bilder von dir! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Leo Triplet

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Schubi, ein Summenbild kann ich gerne mal hochladen. Allerdings erst in den nächsten Tagen. Privat ist im Moment einiges los, wodurch meine Zeit ein wenig begrenzt ist. Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • ISS gestern

    Chriz1989 - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    Hi Hartwig, danke für die Aufnahmedaten, echt klasse was ein Hobbyastronom so alles hin bekommt! RESPEKT! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • ISS gestern

    Chriz1989 - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    Hallo Hartwig, genial, dass man sowas hinbekommt. Wieviel effektive Brennweite wurde verwendet? Hast du ein Video aufgenommen oder wirklich Fotos geschossen? Eine eindrucksvolle Aufnahme. Danke fürs zeigen! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • NGC2264 Christmas Tree

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Jens, also die 6 Stunden sieht man dem Bild auch an. Ich wage zu behaupten, dass dieses Bild, von den Bildern die ich kenne, das sauberste Resultat ist. Runde Sterne, glatter schöner Hintergrund und Details wie sie nur bei 6 Stunden Belichtungszeit entstehen können. There is no more need to say... Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Jupiter vom 15.2.2015

    Chriz1989 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig! Wie immer beeindruckend! Man sieht echt schön, wie schnell unser Riese unterwegs ist! Mehr davon! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Hallo Micha, hier wie versprochen: dropbox.com/s/gosh9ddqvrbyc4p/…ng%20Hintergrund.mp4?dl=0 Ich hoffe ich kann dir damit ein wenig weiter helfen. Bei Fragen, Ideen oder Vorschlägen kannst du mir gern schreiben. Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • M 45 Plejaden

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Martin, allerdings hat sich das Rauschen auch wieder vermehrt.. Von der allseits bekannten Formel müsste man für 10 Lights knapp 40 Darks + 20 Bias machen, damit das Rausch/Singal-Verhalen sich drastisch verbessert. Ansonsten gilt: Weniger Iso->länger belichten.. Aber bei unseren Montierungen bleibt das erst einmal unerreichbar! n44533 Aber bleib dran! Es wird! Und als kleiner Tipp: Schau dir auf Youtube mal die Videos von Astrohardy an! Die Bearbeitung ist echt spitze! Ansonsten werde ich gl…

  • M 45 Plejaden

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, eins vorab: Respekt! Sieht viel, viel besser aus als vorher!!! gfgfgf gfgfgf gfgfgf Diese "Wellen" in den Spikes kommen vom allseits bekannten Schneckenfehler der Montierung... Das Guiding verhindert Eiersterne, allerdings sorgt der Schneckenfehler bei sich ausbreitenden Objekten zu diesen "Wellen". Die Hotpixel kannst du mit nur 1 oder 2 Darks entfernen. Dazu aber passende BIAS anfertigen. Die Hotpixel sitzen bei einer abendlichen Session ziemlich an der gleichen Stelle! Gruß und …

  • Hallo Micha, das Video ist fertig. Muss allerdings noch zusammengefügt und hochgeladen werden. Hast es also voraussichtlich heute Abend! Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • M 45 Plejaden

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, Das das Guiding jetzt fehlerfrei läuft klingt doch schonmal verdammt gut! Zu den Einstellungen: Klick auf Einstellungen->Stackingeinstellungen->Lights Dort wird Median Kappa Sigma clipping ausgewählt, die Wiederholungen usw. lässt du wie sie sind. Dann auf RAW/FITS DDP-Einstellungen klicken (direkt unter den Einstellungen) Dort klickst du Interpolierung mit Adaptive Homogeneity Directed (AHD) an. Den Haken bei "Schwarpunkt auf 0 setzen" bitte entfernen, der schneidet dir sonst das …

  • Hi Micha, dann mache ich ein Video und schicke dir den Dropboxlink. Sollte dir das ganze verständlich erscheinen und dir gefallen, lade ich das ganze mal auf "Youtube" hoch. Die Anleitung von Astrohardy (Hartwig) ist eine sehr gelungene Anleitung!! Damit habe ich auch angefangen. Mitlerweile, auch wenn viele davon abraten, mache ich die Nachbearbeitung rein in Photoshop. Ich erstelle ein Video dazu und schicke dir das dann mal Gruß und klaren Himmel, Chriz

  • Leo Triplet

    Chriz1989 - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Balkonauten, ich habe mich, bei dem schönen Wetter, mal an ein paar wirkliche "deep" sky Objekte begeben. Das Leo Triplet. Hier mein erstes Ergebnis mit 10x 120 sek bei Iso 800 aufgenommen mit einer Canon 1000da und der NEQ3. 5568-0c083a9c.jpg Es rauscht noch ein bisschen (leider nur 10 Lights) und die Brennweite könnte was höher sein... Aber finde es für den Anfang schon recht brauchbar! n44533 Gruß und klaren Himmel, Chriz