Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 464.
-
M 45 Plejaden
BeitragHi Martin, mit welchen Einstellungen stackst du die Bilder? Für Canon probier mal folgendes: Interpolierung mit AHD Light stacking mit Median Gamma Sigma Darks immer mit den selben Einstellungen wie die Lights und beim registrieren die Option Medianfilter zur Rauschreduzierung rausnehmen (wenn du darks nutzen willst) Ansonsten addiert sich das Rauschen des Rauschens des Rauschens usw... Ansonsten alles rausnehmen: Darks, Bias und so weiter... Manchmal ist weniger mehr, außerdem nutzt du ja eine …
-
TS RC8" - erste Aufnahmen
BeitragHallo Hans Jürgen, die Bilder sind echt der Wahnsinn! Auch von mir Glückwunsch zur neuen Ausrüstung. Ich würd`sagen: "Das kann was!" Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Plejaden
BeitragSo, wie versprochen, eine kleine Nachbearbeitung mit Glättung vom Hintergrund und ein leichtes stretching. 5559-5c85b26b.jpg Beim nächsten mal auch hier: Weniger Iso (1600 oder besser noch 800) und mehr Belichtungszeit im Einzelframe! Aber super Sache!! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Plejaden
BeitragHi Micha, bin gerade dabei die Datei zu laden. Mal sehen, ob ich ein bisschen zaubern kann. Das Resultat poste ich hier in deinen Beitrag wenn es okay ist. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
M51 Whirpool-Galaxie
BeitragGuten Abend Armin, danke für das nette Feedback. Hab vor, bei passendem Wetter, mich an ein bisschen mehr Brennweite zu trauen. Vielleicht springt mir da M51 nochmal vor die Linse! Versuch es nur weiter.. der erste Erfolg begeistert immer und immer wieder dran zu bleiben und weiter zu machen! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Plejaden
BeitragHi Micha, ich weiß, das ist eigentlich eher untypisch.. Aber: Wenn du Lust und Zeit hast, könntest du mir das gestackte ungestretchte Bild mal schicken. Dann setz ich mich auch mal ne Runde ran. Da die Belichtungszeit im Moment nur sehr knapp ist brauch ich weiter Übung in der EBV. Wenn Interesse besteht, gerne melden n44533 Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Schwert des Orion
BeitragMoin Mic, das sieht doch nach was aus! Für die kurze Belichtungszeit ist wirklich gut was zusehen. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Jupiter vom 10.02.2015
BeitragHi Armin, super Aufnahme! Sogar mit GRF, da kann man ruhig mal gratulieren! Weiter so!!! :Bingo:FF Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
M51 Whirpool-Galaxie
BeitragHi ihr Balkonauten! Kaum kommt man online um das erste mal den M51 hoch zu laden, haut Andreas ein Bild raus, das die Welt noch nicht gesehen hat!! Respekt! gfgfgf Trotzdem: Mein erster M51 (schon stolz drauf ihn gefunden und abgelichtet bekommen zu haben!) 5557-cc6388a8.jpg Aufnahmedaten wie immer: Canon 1000da im selbstbau (Mitlerweile auch noch ohne LPF) Objektiv@250mm 12x 120 sek Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
M51
BeitragHi Andreas! Wahnsinn die Aufnahme.. ! Hab heute auch drauf gehalten und schon fast Angst es hoch zu laden! ggdd Mehr davon!!! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Plejaden
BeitragHi Micha, das sieht doch schonmal gut aus Beim nächsten mal machste dann 2 Minuten pro Frame, dann kommt der Nebel noch besser raus! Auf jedenfall eine schöne Aufnahme! Gruß und klaren Himmel für mehr, Chriz
-
M42 mit Running man
BeitragHi Jens, Der Wahnsinn!!! No more need to say! Sowas will ich auch mal hinbekommen. Vielleicht ja nächsten Winter mit besserem Equipment! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Sonne am 8.2.
BeitragHallo Hartwig, sehr beeindruckend! Schon der Wahnsinn was auf unserem Licht und Wärme spendendem Stern so los ist! Gerne mehr davon!! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Lovejoy inkl. Bonus
BeitragHallo Michael, Recht hast du.. Allerdings vermute ich mal, dass die Farbabweichung des Hintergrundes durch das von Jens angesprochene erneute "Stretchen" und die weitere Bearbeitung entstanden ist, um die Details von Lovejoy noch weiter in den Vordergrund zu rücken. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Hallo Michael, auch hier vielen Dank für das Feedback! Ja, der Fokus hat nicht ganz gepasst. Musste mich durch heraufziehende Wolken ein wenig beeilen, wodurch auch nur so wenig Belichtungszeit zusammen gekommen ist. Ich habe demnächst (bei besserem Wetter) vor, endlich mal ein wenig durch mein Teleskop zu knippsen. Eingescheinert wurde gestern bereits vernünftig. Zu mehr war der helle Himmel leider nicht zu gebrauchen, zumindest nicht um die Uhrzeit in der die Wolken sich mal verzogen hatten (1…
-
M42 Orionnebel, again
BeitragHallo Michael, vielen Dank erst einmal für dein positives Feedback!! geebnet und allgemein bearbeitet wurde das Bild mit Photoshop. Die Ebnung erfolgte mit 3 Ebenen: Original Reiner Hintergrund (geschaffen mit "Dust&Scratches" und "Gauss Blur" und der Ebenenoption "Differens") Das ganze wird dann per "merge down" verbunden. Danach wird eine "Offset"-Ebene erstellt. Schon ist der Hintergrund komplett gleichmäßig. So zu sagen ein sehr wirksames Flatframe.. Für Verbesserungen bin ich natürlich offe…
-
Erdkreuzer 2004 BL86
BeitragHallo Hartwig, das Video ist echt der Hammer.. Das war aber auch ein Brocken!! Ich kann den anderen da nur beipflichten: Für Amateurastronomie echt der Wahnsinn, weiter so! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Rosette in Hubble-Farben
BeitragHi Jens, es wird echt Bild für Bild immer besser! Bin gespannt auf die Bilder die noch folgen! Gruß und klaren Himmel, Chriz