Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 635.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Robert, denn mal willkommen im Club. Mit dem 12 Zöller hast du ja schon mal ne echte Kanone im Einsatz
-
Hi Karsten, tolles Übersichtsbild ist dir gelungen, die Farben gefallen mir sehr gut. Naja, Flammennebel braucht gute Bedingungen und keinen tiefen Horizontstand und erst recht keine Laternen Zumindest weißt du dann schon mal, was du in der nächsten Orionsaison hinbekommen kannst.
-
Re: Leo Triplet
BeitragWow.. wie hoch habt ihr denn euere Monitore "aufgezogen" ?? Die Ecke kommt von einer mit eingebundenen Serie aus dem letzten Jahr wo der Ausschnitt leicht verkippt war. Das seh ich bei meinem getrimmten Monitor nur noch, wenn ich denn "voll aufreiße"
-
Re: Leo Triplet
BeitragSodele, hier eines der Raw Bilder, unbearbeitet als jpg gespeichert: 3157 In Groß wird nachgeliefert.
-
Re: Leo Triplet
BeitragYep, da ist was Grün zu viel im Hintergrund. Habs mal hier aus dem Büro versucht rauszunehmen (ist nicht so toll der Monitor, ich hoffe es passt). Willi15, das ist ein 152/1200 er Apo. Einzelbild mach ich mal von daheim fertig. 3153
-
Leo Triplet
BeitragSo, und wieder ein Foto fertig. Das Triplet mit 10 x12 und 20 x10 min Apo 1200 Eos450mod ISO 400 keine Filter, kein Darks Flats verwendet gestackt mit DSS , geglättet in Fits, Rest in PS 3151 Hoffe, es gefällt ,)
-
Re: vega
BeitragWenn man nicht basteln mag, lajos hat die Dinger auch preiswerter im Angebot <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-austria.at/prod.php?tid=35&lng=de#zube-bahtinov-hu">http://www.teleskop-austria.at/prod.php ... ahtinov-hu</a><!-- m -->
-
Re: NGC 4565 - 28.03.2011
BeitragZitat von "Willi15": „Sicherlich liegt es auch an meinem hellen Stadtlichthimmel “ Dafür ist er aber ganz gut geworden. Wäre für dich nicht der IDAS Filter was? Der nimmt doch reichlich Lichtdreck vom Himmel und erlaubt längere Belichtungszeiten.
-
Re: Stand Alone Guider - Frage?
wolf_oerl - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHi Willi15, ne direkte Idee hab ich nicht. Ich hab bei mir keinen Unterschied ob Zenit oder mehr am Horizont. Wie gut ist denn die Montierung eingenordet? Wie sieht die Nachführhistorie aus, versucht er dauernd eine bestimmte Richtung zu "fangen" und kommt da nicht hinterher?
-
Re: Vollmond vom 19.03.2011
BeitragZitat von "fehlfarbe": „Ich hab mich mal etwas an der Farbe probiert, ich hoffe das geht in Ordnung? “ Ja siescha dat. Ist schon irre, was der Mond an Farben zu bieten hat...
-
Re: Hallo!
BeitragHi Toni, willkommen im Club!
-
Re: M57 - quick'n'dirty
BeitragHi Julian, ich finds für die erste DS Aufnahme super. Die Farben von dem Ring hast du schon mal recht gut hinbekommen. Den noch mittig und da wären die Sterne drum herum auch besser abgebildet. Mach doch bevor du die Serie startest immer erst ein paar Testaufnahmen mit ganz hoher ISO um zu sehen wo das Wunschobjekt sich im Bild befindet. Aber danach nicht vergessen, die ISO wieder runter zu setzen (lernt man am besten aus Erfahrung, frag mal, wem das noch nie passiert ist)
-
Also ich nehme alle meine Bilder als RAWs auf, egal ob Personen, Urlaub, Macros, Astro etc. Warum soll ich die Möglichkeit verschenken, einen evtl. falschen Weißabgleich oder unglückliche Belichtung (Schatten abgesoffen) noch im ganz allgemeinen Rahmen zu reparieren. Bei mir laufen solchen Bilder durch PS Lightroom, werden dort ggf. korrigiert und dann als JPGs endgültig gespeichert. Gute Bilder bleiben als RAW auf der Platte, der Rest an RAWs wird gelöscht.
-
Also ich nehme alle meine Bilder als RAWs auf, egal ob Personen, Urlaub, Macros, Astro etc. Warum soll ich die Möglichkeit verschenken, einen evtl. falschen Weißabgleich oder unglückliche Belichtung (Schatten abgesoffen) noch im ganz allgemeinen Rahmen zu reparieren. Bei mir laufen solchen Bilder durch PS Lightroom, werden dort ggf. korrigiert und dann als JPGs endgültig gespeichert. Gute Bilder bleiben als RAW auf der Platte, der Rest an RAWs wird gelöscht.
-
So und mit Marcus (Fehlfarbe) Einverständnis hier die erste Koproduktion (soweit ich weiß) in unserem Forum. Ich habe Marcus H-alpha Version und meine 10,5 Stunden Version in Fitswork zusammenaddiert. Dafür, dass das beides JPG's sind sieht das denk ich mal ganz ordentlich aus (und hat vermutlich noch einiges Potential). Beweist außerdem, dass es gut möglich ist, unterschiedliche Brennweiten gemeinsam zu verarbeiten. Vielleicht wird dann ja mal was aus dem angedachten Projekt, mal gemeinsam was …