Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 635.
-
Re: Sonne - 24.03.2011
BeitragHi Willi15, die Sonnenaufnahmen hast du echt voll im Griff. Sind die jetzt alle mit dem LUNT gemacht?
-
Zitat von "astromr": „. Und vor allem: Für das nächste Apogäum, wenn der Mond dann mal weit weg ist. Wann ist das eigentlich? Habe gelesen, dass der Größenunterschied bis zu 13% aus macht! Ganz schön viel eigentlich. l“ Hi Micha, in diesem Jahr am 12.Oktober wird der Vollmond ~406.300 km entfernt sein. Das wären dann die ca 13%. (Dein Mond ist übrigens auch super gelungen).
-
Re: Frühlingsgrüße
BeitragDas macht Lust auf Sonne und mal wieder "grün und bunt" da draußen. Der Formationsflug ist Klasse erwischt!
-
Re: vega
BeitragSchöne Sternfeldaufnahme. Vega seh ich bei mir erst in ein paar Monaten
-
Obwohl es ja nun m81 und 82 schon richlich auf Bildern hier gab, noch mal einen von mir dazu. Letzte Nacht noch einmal 3 Stunden gesammelt. Das sind sie nun mit 10 Std und 35 Min. Belichtungszeit gesamt. Apo 1200 EOS450 mod ISO400 (Aufnahmen zu 10 und 15 Minuten) keine Darks, aber Flats, gestackt mit DSS, Hintergrund geebnet mit FITS, dann in TIF gewandelt und den Rest mit PS 3142 Übrigens, alles was nicht rund und leicht verwachen ist, sind Galaxien.
-
Zum neidisch werden
Beitrag... oder einfach zum geniessen. Hier aufrufen, auf Vollbildschirmwiedergabe schalten und staunen. DAS möchte ich auch mal live erleben.
-
Re: Vollmond vom 19.03.2011
BeitragMinimalst geschärft, damit es nicht zu "krisselig" wird und man wieder entrauschen muss.
-
Vollmond vom 19.03.2011
BeitragHier ist dann auch mein großer Vollmond: ich konnte ihn leider erst 4 Stunden nach Vollmond aufnehmen, dafür gibts dann am Rand auch schon ein paar nette Krater zu sehen. Optik der 1200er Refraktor Kamera EOS450 mod. Einzelaufnahme 1/500 sec Iso200 3130 Hier das Teil in ganz groß Jetzt heißt es, auf nen kleinen Vollmond zu warten, um die dann mal gegenüber zu stellen.
-
Re: IC 1396 vom 23.03.2011
BeitragDas hat ne tolle Tiefe, wenn man sich das ne Weile anschaut kommt quasi der 3D Effekt. Der Nebel ist ein gutes Beispiel für die Effekte einer EBV. Auf den Einzelbildern, die ich mal gemacht habe, ist kaum was zu erkennen und nach "hokuspokus 123" kommt dann so was bei heraus.
-
Re: Supernova SN 2010 jl
BeitragEine schöne Herausforderung, die werden wir mal mit in die große Liste aufnehmen!
-
Re: Großer Vollmond
Beitrag... ich habs einfach mal wieder nach "vorn" geholt ....
-
Großer Vollmond
BeitragDer kommende Vollmond wird der größte seit 1992 sein, da er gaaaanz nahe der Erde sein wird: Mar 19 19:10 356577 km . DIE Chance Photos zu machen mit denen man deutlich zeigen kann, wie groß der Unterschied zwischen Apogee und Perigee sein kann. Also Leute: Samstag ist Vollmond fotografieren angesagt!
-
Zitat von "Sirius": „Auf die ersten Erfahrungen bin ich gespannt,ist wirklich eine Interessante Monti. Ich schätze mal die wird so um die 2500 Euro kosten,was dann immer noch sehr Günstig wäre. Eine Montierung mit 45 kg Zuladung ist sonst schon fast unbezahlbar.“ So wie die ausschaut und mit der Zuladung denke ich mal eher an einen Preis > 5.000 ... leider.
-
Tja, so gehts halt den meisten mal.... Ich hab das Problem als seit 15 -jähriger kurzsichtig durch die Gegend zu laufen. Gemerkt hat man es damals, als ich in den Mathearbeiten zwar immer die korrekten Rechenwege durchgeführt habe, aber die Ergebnisse immer falsch waren. Lag daran, dass man zu der Zeit die Aufgaben noch an die Tafel geschrieben hat und der Wolfgang schlicht und ergreifend Zahlen gelesen hat, die da gar nicht standen. Beim Sehtest hat man kurzerhand die Zahlen / Buchstaben der Re…
-
Re: Mondmosaik vom 15.03.2011
BeitragMein Mondmasaik (Entstehung siehe hier hab ich auf Folie für einen Leuchtkasten drucken lassen (wurde bei einer Verabschiedung als Geschenk überreicht). Qualität ist 1a gewesen (DIN A2), deshalb gehe ich davon aus, dass das auch auf normalem Papier super aussieht. 3093
-
Ohne GoTo ist für mich der Telrad ein absolutes Muss. Ich hab das Teil schon jahrelang im Einsatz und viele Sternkartenprogramme haben die Kreise implementiert, so dass man sich tolle Aufsuchkarten selbst drucken kann. Ich finds genial (obwohl er bei mir seit Goto ein dunkles Dasein im Keller fristet)