Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 635.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi Manfred, gratuliere zum neuen Equipment. Nu weiß ich auch, warum so mieses Wetter wieder ist Zumindest kannste denn ja schon mal ein paar Fotos VOM und nicht mit dem Equipment machen (interessiert uns ja auch)

  • Re: M81/82

    wolf_oerl - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Um da eine halbwegs passende Farbe hineinzubekommen schiebe ich in DSS nach dem Stacken die verschieden Farben so zusammen dass es schon mal ganz gut passt (Farbintensität so auf 15 - 17). Da mit lässt es sich dann ganz gut weiterarbeiten. Da ist bestimt noch einiges an Potential drin, das sieht so nämlich schon ganz gut aus.

  • Re: M42 - 30.01.2011

    wolf_oerl - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wow, erstaunlich viel Rot trotzdem zu sehen. Welche Belichtungszeiten hast du verwendet?

  • Hi Markus, zieh mal den Hintergrund ne Ecke höher.. du versteckst ja die meisten Informationen vor uns Da sind ja noch ganz tolle Strukturen "weggeschwärzt". Wie der Riesenhalo zustande gekommen ist, da hab ich keine Idee. Sind das evtl. nur ein paar Bilder wo das so extrem ist? Das kann doch kaum Dunst gewesen sein, dafür ist ja die Auflösung der Nebel viel zu gut, die müssten dann doch auch abgesoffen sein, oder!? Wenn der blöde Halo nicht so riesig wäre, wäre das ein Super Bild.

  • Hallo Frank, ja, bei dem 2: Pferd hab ich mal richtig "reingelangt" in die Schärfekiste . Das ist ein APM Refraktor 152/1200. Geguidet mit MGEN durch nen Pentax 75.

  • Re: Nebel... M51... Nebel

    wolf_oerl - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Yep Stefan... der ist

  • Tolle Resultate. Den Dunkelnebel nit dem helleren Hintergrund find ich richtig Klasse! Das schwierige Herausarbeiten der dunklen Wolken ist dir gut gelungen!

  • Endlich mal wieder Clear Sky

    wolf_oerl - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Auch bei mir war es am letzten Wochenende mal wieder Foto Wetter. Die Nacht von Freitag auf Samstag war super (nach SQM 21,1). Leider war der Chip der 450 nach 2 Monaten nicht Benutzung ziemlich "versifft". Ich weiß nicht, ob es Staub war, oder die -8 Grad was ausgemacht haben, jedenfalls sind fast alle Bilder ziemlich Sch.... Ich hab dann trotzdem versucht was zu basteln und hier als Ergebnis das Pferd in 2 Versionen: 2835 hier mal ziemlich an der Schärfe gedreht 2834 Von Sonntag auf Montag war…

  • Bei meteoblue kostet es nur, wenn man eine längere Voraussicht haben möchte (z.B. 5 Tage fürs seeing). Wenn es nicht gerade um Nebel geht, klappt das da 1a. Ich hab diverse Male im letzten Sommer nach Vorhersage aufgebaut und pünktlich auf die Stunde wurde der Himmel tatsächlich frei.

  • Schöne Übersicht! Bei der letzten Verarbeitung rauscht es mir zu doll. Geh doch vielleicht mal nicht so sehr rauf mit der ISO sonder mach einfach ein paar mehr Fotos . Der Ausschnitt ist klasse gewählt.

  • Hey Marcus, da hat das gute Wetter ja echt zu guten Ergebnissen bei dir geführt! Gefällt mir gut, was du da gezaubert hast. Bei der letzten Verarbeitung vielleicht mal die Farben nicht ganz so kräftig... von den Details her find ichs super.

  • Mir gefällt das obere etwas besser, das wirkt etwas weicher.. Ansonsten...

  • Ich bin mittlerweile bei meteoblue gelandet. Passt sehr gut und die haben sogar für Astrofreaks wie uns eine Sparte "seeing" (kostet allerdings). Bei den Hochnebelattacken sind allerdings auch die machtlos. Bei mir war es am Wochenende ganz extrem. Ich wohne fast direkt auf dem Kamm des Teutoburger Waldes und da gab es teilweise in eine Richtung Nebel, in die andere absolut klaren Himmel. Bis auf Samstag / Sonntag, da ists auch über den Berg geflossen und alles war dicht.

  • Ich hab den Knickohr Timer, damit kannste nahezu "unendlich" viele Serien programmieren. Die neuere Version kommt (wenn man jetzt bestellt) mit der passenden Schnittstelle zum Mgen (wegen dithern), die letzte Serie lässt sich darauf nachrüsten.

  • Re: Hallo Ihr Balkonauten

    wolf_oerl - - Das sind Wir

    Beitrag

    Herzlich willkommen "an Bord" !

  • Tja, bei mir gabs statt Sonnenfinsternis ca 3 cm Neuschnee. Aber mittlerweile kann einen ja on Bezug aufs Astrowetter nichts mehr schocken. Himmelar..... und Zwirn, ich glaub ich verkauf mein Zeugs bald wieder. ThomasDe , das ist doch ein schönes stimmungsvolles Bild geworden!!

  • Ein gutes neues Jahr euch Allen. Möge es arm an Kummer und überreich an Gesundheit, Glück, Fröhlichkeit und Zufriedenheit für einen jeden sein.

  • Ich hab euch ja schon von klein Finchen berichtet. Und jetzt ist ihr allererstes Weihnachtsfest Dascha schon ma ne geile Aussicht hier von der Leiter. Guute Übersicht permamedia Du bist also der sogenannte Weihnachtsbaum!? permamedia Machen wir nen Deal: du tust mir nix, ich tu dir nix! permamedia Das wird hier ganz schön voll drumherum. permamedia Das sind also die "Blue Stars" .... Schmecken nach nix. permamedia Boooh, ist das am Funkeln. permamedia Alles schläft, einsam wacht .... permamedia …

  • Wow Stefan, kaum ist man mal ein paar Tage nicht an Bord, gibts hier so ein Highlight. Super geworden, echt Klasse.

  • Re: M33 Oktober 2010

    wolf_oerl - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Michael, Super. Werd ich heute Abend mal gleich herunterziehen. Bei dem Sch... Wetter wird das bestimmt eine schöne Abwechslung!