Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 549.
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
BeitragZitat von "astrostefan": „Wenn du zu Weihnachten nach Österreich kommst musst dir unbedingt Kamera und Stativ mitnehmen.“ hab ich vor bin gespannt wie die sicht von da ist und ich hoffen wir haben klare nächte... LG
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
BeitragNaja also ich fand das eigentlich gerade gut, dass sie Vergleiche mit der Erde gezogen haben. @Astrostefan wie hoch ist denn der berg? ich bin übe rweihnachten und neujahr in österreich und wir liegen mit der wohnung 1000m ü.n.n.. auf der ski-bergspitzen wären wir dann bei 1800m. aber ich weiß nicht ob ich da was starten kann deshalb gilt eher 1000m in Blickrichtung Süd-Ost. LG
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitraghi stefan, hmm ja also im prinzip kann man sagen 420/brennweite. was bei deinen 8 mm aber anscheind nicht ganz hinkommt. hab mal eben geguckt wie teuer ein flug nach chile wäre...über 2000euro in der holzklasse...ja ne is klar...muss ich wohl mit dem hamburger himmel mich zufrieden geben...
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
BeitragMal eine Frage an diejenigen die es geschafft haben sich die sendung anzusehen: am anfang wird ein astronom gezeigt der mt seiner DSLR den nachthimmel über der atacamawüste fotografiert. und zwar ohne nachführung. die eingeblendeten fotos von ihm sin aber sooo sgut und das ohne nachführung und keinerlei strichspueren. wie geht das? ist der himmel dort so extrem viel heller (also die sterne) als bei uns? LG
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitraghuups... wie sagt man nochmal...fail? xD so hier habt ihr das video zum download. bitte den link nicht weitergeben. 1. aus rechtlichen gründen und 2. weil sonst mein traffic exorbitant in die höhe schnellt. LG
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitragsooo - ab jetzt ca 3 stunden dann ist der film im m4v format verfügbar. könnt ihr euch wenn irh wollt also auch sofort aufs iphone kopieren. bei bedarf kann ich das auch als divx kodieren. die größe des films ist auf das iphone zugeschnitten (was jetzt nicht schlecht ist) aber wenn ihr jetzt die originalauflösung wollt, dann sagt nochmal bescheid. LG ps: die uhrzeit im forum sollte mal umgestellt werden. oder ist die absichtlich falsch?
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitragja die doku mit sam ist echt sehr gut aber die, die gerade läuft ist auch sehr gut. naja....BBC eben und das gute: das geht soooooo lange. besser als die 30 minuten-dinger auf discovery channel
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitragwas guckst du dir denn mit deinem nachwuchs an? ps: die doku endet um 23:50. dann muss ich noch die werbung rausschmeißen, das ganze verrechnen lassen und dann umkodieren und hochladen. also ich lade es dann über die nacht hoch. vieleicht ist es für dich angenehmer das auf dem fernseher morgen früh um 9:irgendwas (da ist die wiederholung).
-
Re: 20.11.10 Die Wunder unseres Sonnensystems um 20:15 Uhr
Zwergpirat - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
BeitragWers verpasst: ich nehme es auf und stelle den Film dann zeitnah zum Download bereit.
-
Ich habe mit Michael gestern abend noch ein wenig geredet über die veränderung des Infrarotauslöseres. Ich war heute mal bei Conrad und habe da mit einem Mitarbeiter geredet. Nach langem hin und her mit verschiedenen Schlatungen o.ä. sind wir zu dem Schluss gekommen, dass mein "Projekt" nicht durchführbar ist. (Projekt: IR-Bedienung soll signal geben, 20 sekunden warten, signal geben, 5 sekunden warten und wieder von vorne) Ich denke dass es bei ausreichend vielen schaltungen möglich ist das umz…
-
Hi Michael, naja ich glaube nicht, dass die nikon einfach irgendein IR-signal als auslöser interpretiert. nichtsdestortrotz bin ich glaub ich zu unbegabt sowas selber zu basteln. das batteriepack ist keine schlechte sache - wenn auch nicht original ( ich steh auf original ) ich denk mal über kurz oder lang hol ich mir die akku + wechselrichter option. gruß Julian ps: wo bist du, michael?
-
Hmm wenn ich mir jetzt überlege (was ich schon seit längerem tue, mir eine neue DSLR zu kaufen, wie ist eure erfahrung bei ebay? also ich würde mich zb für diese interessieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/neuwertiger-Nikon-D-5000-Body-2-Akku-Garantie-Buch-/140475159573?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item20b4f8d415">http://cgi.ebay.de/neuwertiger-Nikon-D- ... 20b4f8d415</a><!-- m --> Zudem ist die frage: wieviel bekomme ich für meine nik…
-
Ja...hört sich alles einfach und plausibel an und nunja...ich hab das alles shcon durch. meine Nikon ist und bleibt leider das Einsteigermodell und d ahat man extrem wenig anschlüsse oder erweiterungsmöglichkeiten...was du meinst ist zb auf 29 sekunden fest einstellen und kabelauslöser dann auf dauerfeuer zu stellen. geht bei mir aber net, da ist keinen ansvchluss für solch einen auslöser habe. bei mir geht nru ein infrarotfernauslöser und er ist net für dauerfeuer geeignet. dann gibt es für bes…
-
Hmm manfred ich will bis jetzt nur mit der Kamera heißt DSLR + stativ und meinem laptop in die pampa. das teleskop bleibt bis jetzt zu hause. das equipment kann ich aufm fahrrad mitschleppen aber naja...ich gaub das ist so weit als dass ich da mal eben mitm fahrrad hin fahren kann. also wo es gut dunkel ist...
-
also den habe ich jetzt in mein herz geschlossen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.de/ce/de/product/512380/WECHSELRICHTER-NPI-300-12">http://www.conrad.de/ce/de/product/5123 ... NPI-300-12</a><!-- m --> was sagt ihr zudem akku? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.de/ce/de/product/250891/PANASONIC-BLEI-AKKU-12V-15AH-ZYKLENFEST/0501010">http://www.conrad.de/ce/de/product/2508 ... ST/0501010</a><!-- m --> oder gibt es da günstigere die für mein vorhaben ausrei…
-
Hmm ja aber ich glaube da nehme ich lieber einen wandler der shcon mit zwei losen kabeln kommt. ja ich weiß no risk no fun aber die geräte sind mir einfach zu teuer als dass ich mir großartig fehler erlauben kann. damit meine ich nicht den wandler oder den akku sondern meine kamera und meinen laptop. sind die weg kann ich die net ersetzen...
-
Hmm 25V weil 7,4V für die kamera und 17,4V für den laptop. ok ähmmm woher bekomm ich so ein 12V netzteil für den laptop? der spannungswandler st eine gute idee. das werde mal weiter verfolgen. solange die dann die ganze nacht durchhällt... das ding ist nur...ich hab kein auto... muss also auch so gehen ohne auto. hmmm das ist sooooo nervig....versuch mal mit bus und bahn ind ie "wildnis" zu kommen... Gruß Julian edit: den find ich ganz gut aber mit einem zigarettenanzünder-stecker !? wie soll de…