Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 549.
-
Hmm ja wäre eine Option. Aber nur, wenn ich mit dem Teleskop aufs Feld wandere. Dz bin ich ja nur mit meiner DSLR am machen, weil die Nachführung nicht funktioniert. Hmm oder gibt es eine Batterie wo ich eine steckerleiste anschließen kann die ca 25V sowie 100 watt liefert? (also die batterie, nicht die steckerleiste) Gruß Julian
-
Hi Marcus, ja das stimmt wohl aber da hab ich dann das problem der Energie. Die Serie habe ich jetzt mit einem Netzadapter für meine Nikon gemacht. kann also solange an sein wie wir die rechnung bezahlen. Das selbe gillt für den laptop. Auf einem feld muss ich auf akkus setzen. und bei die akkus halten maximal ca 5 stunden. (alle 2 stunden wechseln) und der laptop akkus auch maximal 6 stunden. also wirds wohl eher nix. Zudem mus sich dann die ganze nacht danebenhocken damit ich den moment abpass…
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
Beitragsooo 360 sind fertig. 2 bilder hat photoshop nicht richtig mergen können. aber passt schon. der balkon rechts ist der meine von wo ich letzte nacht die aufnahmen gemacht habe und wo mein teleskop zu aufnahmen steht. web-shine.de/download/1.png
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragJa, die monti sollte mein newton eingentlich tragen können. Zitat: „eim Anfahren eines Referenzsterns ist es immer der hellste Stern im Gesichtsfeld“ naja naja... also ich hab irgendwie immer 3, 4 sterne und dann rästel ich^^ Aber ich kann sowas im prinzip nicht machen. muss ich mit meinem teleskop auf wanderschaft gehen und das hab ich bsi jetzt aus gewichtsgründen erst einmal gemacht. und auf dem balkon kann ich sol eine ausrichtung nicht machen. auf dem balkon ist die einzige ausrichtung: pol…
-
Ja das ist hier oben echt ein problem im sommer. wobei es ja nicht mehr wirklich sommer ist. bei mir sind das aber die lampen die bei mir den himmel erhellen. sieht man ja schon alleine am erhellten teil des gebäudes... ich wohne ja gott sei dank am rande hamburgs - ich sehe wenigstens überhaupt noch sterne. in der innnestadt sieht man nix. gar nix. ist echt schon traurig. ich hab mich mal auf der seite dark sky informiert über die lichtverschmutzung in europa. Gibt es einen ort wo man recht lei…
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHmmmmmmm ok...also bei meiner lxd75 ist das so, dass ich zb ein 3 stern "dings" machen kann. ich hab nur immer das problem wenn ich durch das okluar blicke sind da so viele sterne, dass ich nie weiß welcher stern dass denn nun sein soll...^^ Aber jetzt fürh normale nachführungen mit phd braucht man sowas nicht oder? aber man kann also sagen dass die skyscan pro das equivalent zu meiner lxd 75 ist? gruß Julian
-
Da sagst du was... das letzte Bild ist übrigens um ungefähr 23 uhr gemacht worden. aber wirklich dunkler wurde des nicht. Noch eine Sache die mich son bissl ärgert. Wenn ich bei meiner nikon einstelle voll blende und er soll dann die belichtungszeit selber wählen. und ich hab sagen wir mal iso 3200 einegstellt dann belichtet er nur maximal 4 sekunden (ca). ich kann auch den deckel auf das objektiv machen (also absolute dunkelheit) und er belichtet immer noch nicht länger. Heiß ich kann nie schön…
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHm naja was bringt mir eine Monti ohne Goto? da muss ich ja noch extra motoren und so kaufen... oder versteh ich das gerade falsch? gruß Julian
-
Soooooo. mal ein Video von gestern Nacht. So sieht eine sehr klare hamburger Nacht aus... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=kuASqrMeVJY">http://www.youtube.com/watch?v=kuASqrMeVJY</a><!-- m --> Die youtube auflösung ist nicht immer die beste. daher hab ich das mal für euch ganz hochgeladen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://web-shine.de/download/su3.avi">http://web-shine.de/download/su3.avi</a><!-- m --> Gruß Julian
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHmm und was ist jetzt der unterscheid zwischen skytrek und skyscan? Gruß Julian
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHmm ja nicht schlecht. bei astroshop hab ich mal so eine angesehen da gibbet aber 3 verschiedene versionen. Im vergleich zu meiner derzeitigen monti (lxd 75) inweifern ist die die du gepostet hast gleich oder besser oder so? und was wäre bei den andren versionen anders? mal ein zitat aus der beschreibung von astroshop: Zitat: „Die grossen parallaktischen Skywatcher Montierungen HEQ-5 und NEQ-6 gibt es in drei Varianten: Classic, SynTrek und SynScan. Die Classic Variante trägt ausser der Bauart k…
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragZitat von "Schubi58": „ Ja, cooler sieht das mit dem Leitrohr schon aus. Ist so schön technisch ;-)“ Ja Naja aber muss ja nicht. Also das wäre mal eine wirklich feine Sache wenn wir das mal testen könnten. Muss ich nur mal überlegen wie ich nach Bremen komme mit dem Tubus. Ich habe nämlich kein Auto... Aber ich werde das schon irgendwie hinbekommen. Echt nett von dir =) Gruß Julian
-
Re: Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
Beitraghi schubi, ich hab mir gedacht, dass ich ich mein 6" newton draufsetze. wenns schon da ist brauch ich ja zuerst kein neues (denk ich...). ob ich jetzt OAG machen will oder mit leitrohr weiß ich noch nicht ganz genau. sieht cooler aus mit leitrohr aber vielleicht ist das OAG ja genauso effektiv. also sagen wir mal mit leitrohr. Gruß Julian
-
Kaufentscheidung Montierung die Zweite
Zwergpirat - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragMoin, auch ich wollte mich mal erkundigen was für Montierung zu empfehlen sind. Da ich mit meiner lxd75 nicht mehr klarkomme und sie auch nach zweifacher justage bei meade nicht geht wollt eich mich mal nach einer neuen montierung umschauen. nur kenne ich mich leider zu wenig aus um mich da selber durchzuwurschteln. Was ich also brauche ist eine Montierung die GoTo, ein Stativ, besitzt und mein budget von MAX 700euro nicht übersteigt. Hoffe dass es vielleicht noch hoffnung gibt. Gruß Julian
-
Re: Nikon Akku Test
BeitragZitat von "astrostefan": „Der einzige Nachteil bei der Sache ist dass da wieder ein Kabel mehr von der Montierung hängt.“ Ja, das ist wohl wahr. Aber bis jetzt ist meine Kamera noch normal auf dem Fotostativ weil ich die Nachführung bisher nach der Reparatur noch nicht testen konnte bzw sie vorher nicht funktionierte. Und da beim Transport ein Hebel abgebrochen ist und die mir einen neuen zuschicken wollte, warte ich jetzt bis der endlich mal eintrifft... Also bis jetzt nur Weitwinkelaufnahmen v…
-
Re: Nikon Akku Test
BeitragJa...und deshlab werde ich (wenn wieder geld aufm konto ist) so einen akku dummy samt netzteil holen damit ich ohne unterbrechung die ganze nacht aufnehmen kann. Mit akkus ist das immer son bissl unberechenebar...
-
Zitat von "astrohardy": „Ich ärgere mich noch heute schwarz, damals nicht spontan nach Südafrika geflogen zu sein...“ Ist ja auch ein bissl teuer. Hmm ich seh unten bei dir helle Lampen...ist ja fast genauso wie bei mir auf Balkon. bei mir ballern auch Lampen in die Optik...was machst du dagegen? gruß julian
-
Re: Nikon Akku Test
Beitragsoo meine 1100 fotos von gestern nacht zu einem video gepresst. leider hat es sich der himmel nicht mehr aufgeklart aber ich will euch das video trotzdem nicht vorenthalten youtube.com/watch?v=dAr4NGIOB3c gruß julian