Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 549.

  • So deutlich? eiderdauß...ich glaub ich bekomme echt zu wenig mit...

  • Moin Hartwig, 2km vom Hafen weg? Das ist ja ein Traum... Ich mus simmer ne Stunde fahren bis ich bei uns zum Hafen komme... Aber ist dann die Lichtverschmutzung so nah beim Hafen nicht beträchtlich? Mal nebenbei, hast du die Sternschnuppe (oder doch was größeres) absichtlich fotografiert oder durch zufall drauf bekommen? Ich find den Hafen generell ein schöne Objekt der Fotografiue mit den Lampen und so...hach...:D edit: ok deine lichtverschmutzung ist beträchtlch...

  • Re: Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    Zitat von "Schubi58": „ Bei solchen Tests, würde ich längere Belichtungszeiten wählen,....denn je mehr Auslösungen, je schneller verschleißt die Spiegelmechanik. ;-)“ stimmt, aber ich wollte das so simulieren, mit welchen werten ich heute nacht aufnahmen mache. Ca alle 2 stunden muss ich den akku wechseln. den noname akku hab ich auch nicht freiwllig gekauft. der war als gratis beigabe bei meiner kamera dabei. gruß julian

  • Re: Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    hmm..... es ist 20 uhr, 20 sekunden belichtungszeit bei iso3200 und der himmel ist so blau wie stefans teleskop (nur nicht so gesättigt)...

  • Re: Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    hmm... ok bei derzeitigen 20 sekunden hab ich gott sei dank noch keine rosa flecken. hmm ok bis zu 15 minuten das geht ja noch. hab eben gedacht du würdest die ganz nacht durchbelichten - das hätte mich jetzt ein bissl verwundert. zudem meine kamera nur maximal 30 minuten am stück belichten kann. gruß julian ps: meien hama akku ist eben in dei knie gangen. 9 grad und 360 bilder. aber jetzt mit dem nikon bin ich bei 20 sekunden belichtungszeit. da denk ich mal wird die leistung runter gehen auf d…

  • Re: Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    Hmm gute Idee das mit dem Moni ausmachen. das ding ist ich hab ganz gerne zwischen den fotos n feedback ob die cam überhaupt noch an ist. nicht dass die cam aus ist und ich merks net^^ mit welchen belichtungszeiten arbeitest du denn dann? weil ich bin dz am fotografieren und hab grad von 1/4000 bis jtzt 1/25 alles gehabt und sind jetz schon 280 bilder (mehr als im test) und der akku kann noch. aber sicher nicht mehr lange. Ist übrigens grad der Hama akku drinne. hmm verbraucht das soviel mehr en…

  • Mal ein Bild des hamburger Hafens in Richtung Blohm + Voss bei Nacht. 2523

  • Re: Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    Zitat von "astrostefan": „ [...] der originale hält da fast die ganze Nacht [...] “ Ein (1) Akku für die ganze Nacht? Was hast du für einen Akku?? wieviel mAh hat der denn? Oder frisst die Nikon um soviel mehr? *grübel*...

  • Nikon Akku Test

    Zwergpirat - - Wissensspeicher

    Beitrag

    Moin, Da ich gerne so star trails oder auch videos mit dem star trail material mache hab ich mir überleget wie lange meine akkus eigentlich durchhalten. Belichtungen würden mit folgenden Daten erfolgen: Iso 3200 20 Sekunden Belichtungszeit Blende 3,5 18mm Nun habe ich für meine Nikon 3 verschiedene Akkus. Ein Orignal Nikon Akku mit 1000mAh, einen Ersatzakku von Hama mit 900mAh und einen noname Akku wo gerade mal die Voltzahl drauf steht. Ich hab also wie folgt getestet: Belichtungsdaten in der K…

  • Re: H-Alpha Filter - zweckentfremdet

    Zwergpirat - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    *push*...

  • H-Alpha Filter - zweckentfremdet

    Zwergpirat - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Moin, ich hab mir gerade Gedanken darüber gemacht, ob man mit einem H-Alpha-Durchlassfilter in der ganz normalen Natur tagsüber auch Fotos machen könnte und wie die dann womöglich aussehen. Hat jemand veilleicht schon Erfahrung damit oder Ideen und Anregungen? MfG Julian PS: Gäbe es so einen Filter eigentlich auch zum Einschrauben in ein SLR-Objektivfiltergewinde und wo bekäme man sowas her?

  • sooooo michael also am samstag nacht siehts nach gutem wetter aus. da könnten wir des machen. habe letztens nachm shooting nicht mehr teleskopiert. bin nach 2 uhr nachts hier angekommen und da hatte ich keine große lust mehr^^ CS Julian

  • hi michael, ich bin der fotograf. Ja ich hab mir fast gedacht, dass 1 uhr zu spät ist. ich mache einfach die logs und das überlasten. Werde dann gleich mal googlen bis der server glüht Bin echt gespannt ob des heute abend besser verläuft naja...kann ja nur besser werden CS Julian

  • hi michael, Hmm werde mir das heute nacht nochmal genau durchlesen um das zu verstehen was du meinst zum wochenende: dieses ist sehr schlecht. laut wetter.com regnet es bei uns das ganze wochenende. und dann ist das nächste wocheende erst wieder von da aus in 4 wochen, also wo ich wieder hier bin. Meinst du heute Nacht hättest du zeit oder musst du morgen früh raus zur Arbeit? Das Ding ist ich bin erst noch in Innenstadt für ein Fotoshooting und wäre dann erst so gegen ich sag mal spätestens 1 u…

  • hi michael, erstmal großes lob an dich, dass du dich so reinhängst =) Zitat: „also die Mx Dec Duratin kommt mir zu kurz vor.“ Ok werde dies beim nächsten mal höher setzen. Zitat: „Und seltsamerweise auch RA.“ würde ich jetzt den haken bei "use newer pulse guiding" wieder reinsetzen hätte ich sehr wahrscheinlich den RA wieder unter kontrolle. Zitat: „ann würde ich das grüne Suchfenster noch größer machen,“ wo kann man das einstellen? Zitat: „vielleicht auch einfach mehr Übergewicht auf die Telesk…

  • Und ich war mal wieder aktiv. nunja... phd2.png phd3.png beim letzten versuchen ging der rote immer auf und ab und der blaue verreckte unten irgendwo im nirgendwo... das ganze ist übrigens mit deaktiviertem "use newer pulse guiding". hab ne ganze zeit mit verschiedene werten im phd gehrin experimentiert aer im grunde immer die selben ergebnisse. sag mal michael bist du am wochenende nachts online? also für ein bissl länger? Vielleicht dann mal eine arte live session machen weil dann geht das vie…

  • hi michael, Zitat: „Da solltest Du vielleicht mal ein bisschen höher gehen.“ ist notiert. Zitat: „Aber Elevation, Aperture und Focal Length würde ich schon noch eingeben. “ werde ich in angriff nehmen. Zitat: „Bist Du sicher, dass Dein Scope das "Use newer pulse guiding" verträgt?“ Ha...das hab ich gar nicht gesehen...das wäre ja was...muss ich unbedingt mal ausprobieren. Schade, dass der lappi noch nicht fertig ist...denk ich mal. weil von montag auf dienstag wird ne richtig gute nacht und dana…

  • hi michael, Zitat: „ich hatte damals auch einige, mindestens genauso frustrierende Anläufe hinter mir, bis es das erste mal geklappt hat.“ Hmm ok aber irgendwie komm ich nicht voran. es hat sich ja nix verbessert oder so... Sag mal muss ich dort im phd-teleskopmenü noch was angeben? phdx.png Zitat: „Es gibt aber einen Parameter, der die Brennweite anspricht“ Wenn du das beim phd gehrin menü meinst dann ist das die RA Agressivität... CS Julian

  • hi michael, ja naja...heute mach ich das Theater nicht nochmal. Ich warte bis ich den Laptop wieder habe, das ist dann um einiges einfacher. Zitat: „Also beherzige mal Stefans Test und lass die Monti ein bisschen vor sich hinlaufen, “ hab ich ja gemact aber hat nix gebracht. Zitat: „Die Kalibrierzeit verlängern.“ das mit der kalibrierungszeit war glaub ich bei guidemaster. Werde wohl erst ab donnerstag wieder mich beim guiden versuchen weil ich dann spätestens den laptop wieder bekomme. allerdin…

  • Sooo war gerade draußen und ich muss euch sagen....es hat wieder nicht geklappt. diesmal hat sich laut phd der stern nicht genug bewegt. und wenn er sich mal genug bewegt hat, dann ist der stern beim guiding weggelaufen. zudem hatte ich das problem mit dem stern finden. draußen mitm sucher den stern anvisieren. dann mitm okular versucht den stern in die mitte zu bringen dann webcam ran. so und dann? wie schaff ich das zu sehen was drinne auf dem computer moni sich tut?....war echt blöd. letztend…