Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 549.
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitragsooo ich bin gut..naja...eher blöd aber ....nein ich bin gut ich hab da mal auf der ascom seite gesucht und bin auf ein update gestoßen. bzw da stand nach der installation von platform 5 soll man das update installieren. hab ich wohl überlesen. jetzt kann er zum teleskop connecten. juhu also kanns doch heute abend noch was werden CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitraghi michael ja klar also 200euro sind ok sag ich mal aber schon ärgerlich...einmal das display putzen und *knack*... Also wenn ich den USB Port wechsel, dann ändert sich auch der COM port. den usb port den ich benuztze hat dann comport 3 laut geräte manager. also wähle ich das aus und schwupps gehts net. und die richtigen treiber hab ich auch. eigentlich...^^ muss mal schauen, ob heute nach wieder gute sicht ist dann versuche ich das nochmal...wobei...die verbindung kann ich ja jetzt schon testen…
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragSoooo... komme gerade vom Techniker. 198€ kostet mich der Spaß. eigentlich 317 aber bei mir hat er ne Ausnahme gemacht Naja...das mit dem Urlaub wird knapp...naja mal sehn...hoffe nur, das ist bis dahin fertig! Cs Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHmm.... Jetzt fangen meine probleme wieder ganz von vorne an....jetzt hab ich wieder probleme mit den ascom treibern. "ASCOM driver problem during connection" dies hatte ich auf meine lappi auch am anfang. dann hab ich die richtigen ascom treiber installiert und dann ging es. dies hab ich jetzt auch getan aber naja...ihr seht die fehlermeldung selbst.... vorschläge? CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHi stefan Ok ich werde das mal mit laufen lassrn und andren filter testen. Ja... Hab am donnerstag nachmittag im apple store nen termin mit einem techniker... Hoffe das wird nicht zu teuer. Zudem fahre ich ende juli in urlaub und da brauche jch den... Und wegen testen, trick17: da mein balbon genau an meinem zimmer ist bzw das fenster dahin, werde ich einfach 2 lange usb kabel von meinem stationaeren computer nutze und damit dann ab durchs fenster;) hoffe nur phd & co gehen auch mit win7... Drue…
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitraghi marcus & stefan, bei so vielen Antworten hab ich mich doch gleich mal an den Laptop geschmissen Zitat: „ch hab da glaube was zwischen 8000-15000ms“ Alles klar ich werde das nachher mal ausprobieren. Zitat: „Das ist aber schon ganz schon viel Spiel in der Achse.“ Da sagst du was... Zitat: „Beim Guiden lässt du die Montierung eh erst so ca. 10min laufen damit sich jegliches Spiel herausfährt. Dann erst mit Guiden beginnen.“ Meinst du also ich solle, bevor ich überhaupt irgendwas mit phd & co ma…
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHmm die frage ist wie teuer 22kg porto sind... Cs julian Ps: aber danke fuer den tipp, werde ich nachher mal nachforschen.
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHi michael, Danke... Wenn ich waerebd des nachfuehrens am teleskopwackel, dann kommt der stern wieder. Ist ja nicht fest sondern locker. Werd ich mal alles testen wenn ich mich besser fuehle. Cs julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitragso ich hab hier mal eben das wackeln des teleskops aufgenommen. nicht wirklich bombastisch aber muss reichen. lass euch nicht von den hintergrundgeräuschen irritieren. das ist mir erst nach dem hochladen aufgefallen aber ist ja nicht weiter wild. CS Julian youtube.com/watch?v=96JIoUD3k4I
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHi michael, Zitat: „vielleicht fängt er sich mal, und man sieht, ob er es dann schaffen würde. “ Er schafft es nicht weil phd irgendwann in der einstellungsleiste rot blinkt. Ich werde demnächst mal das ganze Prozedere mit einer kamera filmen. vielleicht ist das dann aufschlussreicher. Aber ich denke, dass ich das erst in der nacht von dienstag nach mittwoch machen kann weil ich dz bissl erkrankt bin (bei dieser hitze im bett liegen ist echt wunderbar...) Für weiter Tips bin ich allerdings stets…
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragSooo...da bin ich wieder. Hat sich leider nichts geändert. Achja phd zeigt während des kalibrierens manchmal "clearing DEC backlash" an. CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHey Stefan Zitat: „Stell das mal auf Auto ein“ Hmm also wenn das jetzt des Rätsels Lösung ist dann ist das ja mehr als trivial Jetzt bin ich am überlegen....schlepp ich nochmal eben alles nach draußen (22kg puhh).... Ja ich denk ich mach das mal eben. Also bis inna halben Stunden oder schneller CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHi Michael, Zitat: „Ist der Polsucher auch justiert? “ Teste ich morgen mal aus. Zitat: „Ist irgendetwas an Deinem Aufbau wackelig?“ Wenn ich alles festgeklemmt hab dann lässt sich der tubus immer noch ein kleines bissl bewegen. also nicht durchbewegend sonern das wackelt immer noch ein bissl. ist wohl das spiel des getriebes. Zitat: „Wie sehen denn eigentlich Deine Parameter in PHD aus?“ In dem Menü vom "Gehirn" von oben nach unten: 100, 5, north, lowpass filter, 60, 5.00, 350, 0.15, 20, 2x2mea…
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHi Michael, also in den Einstellungen im Teleskop selbst hab ich keinen explizieten ST4 punkt gefunden. Naja DEC kommt nicht wieder zurück. er bleibt da unten und führt da seine schwankungen durch. Die Gewichtsverteilung ist fast im Gleichgewicht. Ich hab da ein kleines Ungleichgewicht reingebracht wie des von "Carsten" empfohlen. Aber auch mit wenn es komplett im Gleichgewicht ist kommen die Fehler zustande. CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragMoin Michael, Ja also im Polsucher dort wo der kleine Kreis auf der Linie ist. Also nicht exakt in der Mitte des Polsuchers Vielleicht bin ich auch grad auf dem völlig falschen Dampfer, aber ist die ST4 Geschichte nicht dafür, wenn man eine Guidingcam hat, die direkt ans Teleskop angeschlosse werden kann? Wenn ja, sowas hab ich ja nicht. Oder spielt das jetzt hier in dem Fall keine Rolle? CS Julian
-
Re: nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitragerstmal danke für die rasche antwort. Zitat: „Ist die Aggressivität bzw. Guiding-Geschwindigkeit Deiner Monti richtig eingestellt? VIelleicht in DEC etwas herumprobieren.“ meinst du am teleskop selbst oder via phd? wenn am teleskop dann hab ich, ehrlich gesagt, nicht den leistesten schimmer was ich da ändern könnte. Zitat: „Wie gut ist die Montierung eigentlich eingenordet?“ Mit dem Polsucher exakt auf Polaris. Zitat: „Oder halt gleich Einscheinern.“ hmm ...was genau ist das...? Zitat: „Die PHD-…
-
nachführung via phd und guidemaster
Zwergpirat - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitragmoin, ich hab ein problem beim nachführen via phd und guidemaster. mein teleskop ist ein newton auf einer lxd75 goto montierung. das ganze ist von meade. Verbunden bin ich mit dem teleskop mit 2 kabeln. eins von usb nach rs232 und eins von rs232 zu dem netzwerk-ähnlichem anschluss an der handsteuerung vom autostar. als guidingcam benutze ich eine icam tracer. Bei beiden Programmen bekomme ich keine Nachfühung zu laufen. bzw sie läuft bei phd aber nicht lange. Guidemaster gibt irgendwann beim kal…
-
Re: Nordlicht
Beitrag=) freut mich, dass es euch gefällt! Ja das Video ist eher suboptimal das seh ich ein. das problem bei einem so hellen vordegrund ist, dass ich nicht lange belichten kann um die sterne auch bei einem video kräftig genug zu bekommen. ich könnte natürlich jedes bild dann nachträglich mit photoshop eine tonwertkorrektur mit verlauf bearbeiten aber das ist, finde ich, nicht sinn der sache. Mal ein andres thema, hat jemand von euch erfahrung mit phd guiding? und zufällig auch mit einer lxd75 goto mon…
-
Re: Nordlicht
Beitragsoooo hier mal meine sternspurenaufnahme. aber wie ihr sehen könnt, ist der blick von meinem balkon nicht der beste. img718.imageshack.us/img718/4232/startrailsr.jpg CS Julian ps: hier ein video von der gesamten fotosession Startrails
-
Re: Nordlicht
Beitragjut hab abhilfe schaffen können. aber da ich jetzt zu bett muss ( hab morgen eine prüfung) hab ich leider nru sehr wenig sterne knipsen können. deshlab ist keine zeitrafferaufnahme der sterne ansich möglich. ich werde die tage, wenn wieder so schön klar ist wie heute nacht, eine zeitrafferaufnahme machen. so long gute nacht! CS Julian